Ableger (19)
Heute beim Versorgen meiner Orchideen habe ich eine Überraschung erlebt. An einem Blütenstängel meiner Mini Phalaenopsis hat sich ein Ableger gebildet. Beim letzten Gießen war mir das noch gar nicht aufgefallen, also muss der Trieb recht schnell gewachsen sein. Wurzeln hat er schon und ich hoffe darauf, daß ich ihn erfolgreich abnabeln kann und das neue Pflänzchen gut angeht.
Sehnde: Wollschlägers Weg 2 | Schnappschuss
Hannover: Opernplatz | Biete an: in Eurem eigenen Garten oder in der freien Natur: Eine Wildkräuterführung gegen Unterstützerunterschriften für die Partei DEMOKRATIE IN BEWEGUNG (DiB). Unterstützerunterschriften werden dazu benötigt, damit die Partei auf dem Wahlzettel steht und somit wählbar ist- mehr nicht, keine weiteren Verpflichtungen, keine Datenspeicherung. Die Dauer der Veranstaltung ist ca. eine halbe bis eine Stunde. Sie lernen die zehn...
Breidenbach: Breidenbach | Schnappschuss
Steht da ein neuer Krach im Hause Kardashian an? Rob Kardashian und seine Freundin, Blac Chyna, sind mitten in Vorbereitungen für ihre eigene Reality-Show, die Aussicht auf großen Erfolg hat. Eine Tatsache, die bei Mutter Kris Jenner offenbar überhaupt nicht Gefallen findet.
Familienstreit, die nächste Runde! Bei den Kardashians scheinen bald wieder so ordentlich die Fetzen zu fliegen. Vor allem Kris Jenner ist wohl so...
Ähnliche Themen zu "Ableger"
Hier einmal ein Mutterblatt mit Ablegerpflänzchen an der Achsel und die Pflanze im Ganzen.
Mein schöner großer Kaktus ist abgebrochen und runtergefallen. Jetzt habe ich die ganzen Ableger einzeln einfach in Blumenerde gesteckt und hoffe, dass die angehen. Ob das funktioniert??? Hat vielleicht jemand einen Tipp für mich?
Rovio wird am 27. September die Fortsetzung des beliebten Spiels „Angry Birds“ veröffentlichen: In „Bad Piggies“ sind die Schweine, Gegner der Vögel, am Zug. Der Ableger wird für iOS, Android und MacOS erhältlich sein.
Nach gut 50 mäßig erfolgreichen Spielen gelang dem Hersteller Rovio mit „Angry Birds“ große Durchbruch. Nicht nur die Spiele-Triologie, sondern auch das Merchandising rund um die wütenden Vögel verkauft sich...
Es wird höchste Zeit die Geranien zu vermehren. Wenn man im nächsten Jahr Geld sparen will und sich die Geranien vom Vorjahr wünscht, dann hilft nur: Die alten Töpfe frostfrei unterstellen und das Vermehren.
Ganz einfach noch im August einen Trieb seiner Lieblingspflanze abbrechen und in einen Topf mit guter Erde stecken. Schön feucht halten.
Dann hat man im nächsten Jahr noch eine 2-Meterpflanze.
Meine kleinen Flieder-Stecklinge werden in diesem Frühjahr wohl das erste Mal so richtig blühen.
Zwei Jahre haben sie jetzt damit verbracht, anzuwurzeln und auszutreiben.
Im vergangenen Frühjahr hatte ich an einer Pflanze zwei Blüten. Juhu, sie sind angegangen und leben!
In diesem Jahr habe ich so viele Blütenknospen, dass ich sie gar nicht mehr gezählt habe.
Ein paar wenige dieser Knospen habe ich heute fotografiert.
gefunden auf Regioticker Heilbronn (Artikel lesen) Heilbronn: Richtig voll ist es im Caf Klostertreff in Ellhofen. Ein Dutzend Frauen sitzt an einer langen Tafel und strickt um die Wette. Sie haben einen besonderen Auftrag. "Stricken für Honduras" heißt die Veranstaltung, zu der sie sich zwei Mal im Monat treffen und bei der sie Mini-Socken und -Mützen für Frühchen und Neugeborene im Heilbronner Gesundbrunnen stricken. Die...
Barsinghausen: Gartenanlage | Ich hätte nicht gedacht das sich eine Pflanze so ausbreiten kann.Zuerst fand ich sie so schön und ich freute mich riesig darüber.Freunde die sie sahen bestaunten auch die Staude und wollten gleich Ableger.Ich mußte sogar die Wurzeln bis nach Moorhusen verschicken,doch dort wollten sie nicht gedeihen und blieben mickrig.Bei uns ist es anders, wo ich hinsehe stehen die kleinen Ableger und ich bin stets am ausreißen,bei mir hat...
Pattensen: Oerie | Schnappschuss
Es blüht mein rosa Kaktus
Die große Blütezeit der "Weißen" , ist vorbei,
jetzt kommt zum Abschied, Blüte 1, 2 , drei.
Das zarte lila der letzten Blüte, gefällt mir sehr,
macht mir den Abschied, der Blütezeit schwer.
Doch leider hat der Kaktus nur ein einzig Blatt,
ich weiß auch nicht, wer diese Farbe sonst hat.
Die "roten Blattkakteen" blühen weiter ungeniert,
ich möchte wissen, wer die "Gelben"...
Hallo liebe Blumen- und Gartenliebhaber/Innen.
Zusammen mit Petra Pschunder habe ich oft darüber gesprochen, dass es doch eigentlich ganz schön wäre, all die vielen Blumensamen, Ableger und Stecklinge – die im eigenen Garten irgendwann einmal zu viel werden – an andere UserInnen hier auf myheimat abgeben und/oder tauschen zu können.
Und das wollen wir jetzt in die Tat umsetzen!
Wir laden deshalb recht herzlich in die...