abenteuerspielplatz-hammerschmiede (9)
Augsburg: Abenteuerspielplatz Hammerschmiede | Der Abenteuerspielplatz Hammerschmiede hat auch in den Herbstferien verlängerte Ferienöffnungszeiten für euch!
Von Dienstag, den 28.10. bis Freitag, den 31.10. haben der Abenteuerspielplatz und das Kinderhaus von 10.00 - 18.00 Uhr geöffnet. Und damit bestimmt keine Ferienlangeweile aufkommt, gibt es am Nachmittag verschiedene Spiel- und Bastelaktionen. Der Abenteuerspielplatz ist ein offenes, kostenloses Angebot für Kinder...
Augsburg: Abenteuerspielplatz Hammerschmiede | Zu einem schön-schaurigen Familienabend für Kinder (bis 13 Jahre) und Eltern lädt der Abenteuerspielplatz Hammerschmiede am Freitag, den 31.10.14 von 18.00 – 21.00 Uhr ein.
Ihr könnt am Lagerfeuer Stockbrot und Marshmallows braten, geheimnisvolle Stationen auf dem Gelände entdecken, Punsch trinken und einfach den ASP bei Nacht erleben... Einige gruselige Gestalten haben sich auch angekündigt und wer mag, darf natürlich auch...
Augsburg: Abenteuerspielplatz Hammerschmiede | Das Sommerferienprogramm 2014 auf dem Abenteuerspielplatz nahm die Kinder mit auf eine Zeitreise, zum "Abenteuer Mittelalter". An jedem Programmtag tummelten sich durchschnittlich 60 Kinder zwischen 6 und 13 Jahren im mittelalterlichen Dorfe, das auf dem Hüttenbauplatz des Abenteuerspielplatzes entstanden war.
Dorfleben
In den Werkstätten (Filzerei, Lederwerkstatt, Tinkturei, Steinmetz, Töpferei...) erprobten die Kinder...
Augsburg: Abenteuerspielplatz Hammerschmiede | Die ersten Bürger haben sich im mittelalterlichen Dorfe auf dem Abenteuerspielplatz niedergelassen! Zwei Wochen lang (vom 01. - 14. August 2014) besteht für Kinder von 6 - 13 Jahren noch die Möglichkeit mit einzutauchen ins "Abenteuer Mittelalter".
Denn seiet willkommen im mittelalterlichen Dorfe auf dem Abenteuerspielplatz, egal ob euer Streben ist Ritter zu werden, als Gaukler euer Publikum zu unterhalten oder...
Augsburg: Abenteuerspielplatz Hammerschmiede | "Zirkus ASPoni" war das Motto des diesjährigen Ferienprogramms auf dem Abenteuerspielplatz Hammerschmiede, das mit einer tollen Abschlussvorstellung zu Ende ging.
Drei Wochen haben die Kinder in verschiedenen Workshops und Gruppen Zirkuskünste erlernt und eingeübt: Zauberei, Zirkusorchester, Diabolo, Jonglieren, Artistik, Einrad fahren, Clowns, Tanzen... Einige „kleinere“ Vorstellungen fanden während der Zirkustage statt,...
Ein Riesenerfolg war der Hüttenbauwettbewerb auf dem Abenteuerspielplatz in der ersten Pfingstferienwoche. Etwa 80 Kinder ließen sich weder von der Kälte, noch von Regenschauern davon abhalten, sich jeden Tag ein Stück näher an die „Traumhütte“ heranzuarbeiten.
Und so entstanden im Lauf der Woche zehn originelle und farbenfrohe Holzhütten, gekonnt gebaut und liebevoll mit selbst gemachten Möbeln, Dachterrassen, Gärten und...
Mehr als 130 kleine Gespenster, Vampire, Hexen... folgten der Einladung des Abenteuerspielplatzes Hammerschmiede, um gemeinsam ein schaurig-schönes Fest zu feiern.
Gruselpartys und -geschichten waren bei Kindern schon immer beliebt und gehören zum Aufwachsen wie Märchen oder Fahrradfahren.
Und wie bei vielem anderen gilt: es kommt darauf an, was man daraus macht...
Auf dem Abenteuerspielplatz stimmten sich alle bei...
Augsburg: Abenteuerspielplatz Hammerschmiede | Die Kinderstadt auf dem Abenteuerspielplatz Hammerschmiede öffnete heute zum ersten Mal in den Ferien ihre Pforten und 120 Neubürger- und bürgerinnen zogen in "ihre" Stadt ein.
In der Kinderstadt wird das Stadtleben einer "richtigen" Stadt im kleinen nachgebaut und nachgespielt.
Die Kinder melden sich im Kinderstadt-Rathaus an, um zu Bürgern der Stadt zu werden, suchen sich im Arbeitsamt einen Job oder machen sich mit...
Ähnliche Themen zu "abenteuerspielplatz-hammerschmiede"
Augsburg: Abenteuerspielplatz Hammerschmiede | Hilfe mein Kind spielt Schach!
Wohin das führen kann, wurde vielen Eltern von zukünftigen Schach-Großmeistern eindrucksvoll vorgeführt. Zum zweiten Mal in diesem Jahr lud der Abenteuerspielplatz in der Hammerschmiede zu einem großen Schach-Turnier ein. Der Kinder-Schachclub unter seinem Leiter Klaus Schielke scheute keinen Aufwand, um beste Spielbedingungen zu schaffen. Wie es schon Tradition ist, wurde der Toberaum...