60plus (17)
Einen Tag vor der Wahl. Am Infostand immer noch Bürger getroffen, die keine Ahnung von den Organen der EU haben. Wie kann ich Frans Timmermans wählen, war eine Frage. Ganz einfach am Wahlzettel die SPD ankreuzen. Natürlich mussten noch ein paar Sätze zum Ministerrat, der EU-Kommission und dem Europäischen Parlament nachgeschoben werden. Kinder freuten sich über unseren roten Luftballon.
„Herausforderungen für die SPD zum Bundestagswahlkampf„ war Thema von Michael Schrodi als Gastredner bei der Bezirkskonferenz von 60Plus der Oberbayerischen SPD. Schrodi kandidiert für den Bundestag im Stimmkreis Dachau-Fürstenfeldbruck. Im Fall seiner Wahl ist eines der ersten Ziele für ein starkes und geeintes Europa einzutreten. Entwicklungen wie in der USA, Großbritannien, Frankreich oder Ungarn betrachtet er mit Sorge....
Mit über 30 Besuchern war die Jahresabschlussfeier der Arbeitsgruppe 60plus der Landsberger SPD in der Gaststätte am Sportzentrum gut gesucht. Weihnachtlich dekorierte und gedeckte Tische brachten die 60plusler schnell in die zur staaden Zeit passende Stimmung. Neben der Bewirtung mit Stollen, Marzipan und Plätzchen erlebten die Besucher zahlreiche gesungene und gesprochene Beiträge. Die Zupfert Blosn, Gerd aus Kaltenberg im...
Werner Gutmann, der Leiter der Arbeitsgruppe 60plus der Landsberger SPD, konnte Dr. Jürgen Tzschaschel für einen aktuellen Reisebericht durch das Baltikum gewinnen. Gut 35 Besucher konnte Tzschaschel zwei Stunden lang mit seinem Lichtbildervortrag in der Sportgaststätte am Hungerbach informieren und unterhalten.
Faszinierende Bilder über das Kurische Haff mit der Kurischen Nehrung, einer etwa 100 km langen Landzunge an...
Landsberg Die Stadt Landsberg am Lech ist seit 30. Mai 2014 offiziell Fairtrade-Stadt. Mathias Neuner nahm damals in Anwesenheit der gesamten Steuerungsgruppe die Urkunde entgegen.
Die Arbeitsgemeinschaft 60plus der Landberger SPD konnte Oliver Wild, den Leiter der Steuerungsgruppe, für ein Referat gewinnen, das die neueste Entwicklung der Fairtrade Bewegung zum Inhalt hatte. Wild appellierte an die Besucher beim Kauf von...
München: Klassenkameradinnen | Klassenfahrt auch mit 60+ ist zum Wiederholen. Das stellten alle Mitfahrerinnen fest, als wir wieder von München zurück waren. Wir hatten auch einen schönen Tag erwischt, der noch nicht zu heiß war und der feine Sprühregen am Karlstor war sogar erfrischend ;-) Am Marienplatz hörten und sahen wir die Schäffler tanzen und auf dem Viktualienmarkt wusste man gar nicht, wohin man sehen soll. Natürlich sahen wir auch in die St....
Anders als das Allgäu, der Pfaffenwinkel oder das Werdenfelser Land ist der Lechrain eine relativ unbekannte Landschaftsbezeichnung. Zum einen, weil es keine touristische oder mediale Nutzung dieses Namens gibt. Zum anderen aber auch, weil Umfang und Abgrenzung des Lechrains bis heute umstritten sind.“ Mit dieser Feststellung eröffnete Dr. Albert Thurner seinen Vor-trag vor den Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaft 60plus der...
Die Arbeitsgruppe 60plus der Landsberger SPD war Gast in der Polizeiinspektion Dießen. Polizeihauptkommissar Klaus Riedl begrüßte 20 Besucher und vermittelte einen Überblick über die Einrichtungen der Inspektion. Besucher werden grundsätzlich an der mit Panzerglas gesicherten Wache empfangen. Das Herzstück ist die Kommandozentrale. Hier laufen alle Meldungen ein und werden weiter verarbeitet. Einsätze vor Ort oder auf dem...
Ähnliche Themen zu "60plus"
Unveränderter Vorstand: einstimmig wurde dem bisherigem Vorstand für eine weitere Legislaturperiode das Vertrauen ausgesprochen. Werner Gutmann und seine beiden Stellvertreter, Ingrid Weichert und Gerd Kisler führen die Arbeitsgruppe 60plus weitere zwei Jahre. Neu in der Runde ist Hans Bucsek, der sich, wie bisher schon ohne Mandat, um die Pressearbeit kümmern wird.
Mit einem Bericht aus der Arbeit im Bayerischen Landtag...
Das sind Schlagzeilen, die in jüngster Zeit die Medien beherrschten. Danach hatte-Gustl Mollath Glück, während es für die anderen rund 1200 Patienten in Bayern um die Frage geht: Einmal drin, immer drin?
Dr. Johann Alzinger konnte als Gastreferent vor Mitgliedern der Arbeitsgruppe 60Plus der Landberger SPD sehr deutlich darlegen, dass hier in der Öffentlichkeit ein völlig falsches Bild gezeichnet wird. Der Referent ist...
Die schon obligatorische Herbstfahrt der Gruppe 60plus der Landsberger SPD führte heuer ins Unterallgäu. Umgeben von Obstbäumen und Wiesen liegt das eindrucksvolle Kloster Lohhof in der Nähe von Mindelheim scheinbar verschlafen in der Landschaft. Die Dominikanerinnen sind so um die Jahrtausendwende ausgezogen, aber die Augsburger Lehmbaugruppe hat in Lohhof mit dem „Kompass Hof“ eine weitere Sozialeinrichtung aufgebaut, in...
Ein besinnlicher Jahresausklang bei der Arbeitsgruppe 60plus der Landsberger SPD ist bereits Tradition. Auch heuer kann Werner Gutmann, der Leiter der Arbeitsgruppe, auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken und lud seine Genossen zu einer Jahresschlussfeier in die Erzabtei St. Ottilien ein. Nach einem Besuch des Klosterladens und einem Gang durch die Krippenausstellung ging es in das Nähmaschinenmuseum der Abtei. Im Museum...
Michael Weiß von der Rehabilitation psychisch Kranker (RPK) war Gastreferent bei 60plus der Landsberger SPD. Mit einem beeindruckenden Vortrag und anhaltender Diskussion konnte er den Teilnehmern einen umfassenden Einblick über das Angebot der RPK vermitteln. Psychische Erkrankungen kosten immer mehr Menschen den Arbeitsplatz. Die Betroffenen ziehen sich mehr und mehr zurück, selbst in der Familie wird die Erkrankung oft...
Ronnenberg: Seniorenbegegnungsstätte | die AG: 60 plus lädt recht herzlich ein. Wir haben einen Referenten des DGB eingeladen. Es ist der Kollege Eggers der über das Thema Altersarmut, ein Zukunftsproblem ein Referat halten wird. es gibt auch Kaffee und Kuchen und wir erhoffen uns viele Gäste, da dieses Thema in der Bevölkerung ein Thema ist.
mit freundlichen Grüßen, Christa Neumann.
Eine herrliche Fahrt durch eine beschauliche und abwechslungsreiche Landschaft zwischen Donau und den Alpen führte die Herbstfahrt der Arbeitsgemeinschaft 60plus der Landsberger SPD nach Ichenhausen. Eine Stadt die gleich mit drei Schlössern und drei überregionalen Museen aufwarten kann. Im Bayerischen Schulmuseum mit Klassenzimmern wie noch vor 70 Jahren wurde der Eine oder Andere an seine eigene Schulzeit erinnert....
Jahresabschluss bei 60plus.
Die Klosterkirche der Ursulinen in der Landsberger Innenstadt war Treffpunkt der Arbeitsgemeinschaft 60plus der Landsberger SPD. Die versierte Landsberger Stadtführerin Annemarie Fichte erzählte Interessantes über die ehemalige barocke Klosterkirche. Selbst alteingesessenen Lechstädtlern war das eine oder andere noch unbekannt.
Bis ins frühe 18. Jahrhundert wurden in Landsberg Knaben von den...
Bei fast sommerlichen Temperaturen machten sich 54 Lechstädtler mit ihren Freunden auf den Weg zu einer Kulturexkursion nach Augsburg. Drei interessante Ziele hat Werner Gutmann von der Arbeitsgemeinschaft 60plus der Landsberger SPD hierfür ausgesucht.
Erste Station war die Augsburger Synagoge: Mit Polizeipräsenz vor und im Gebäude, beobachtet von 3 Überwachungskameras ging es durch eine Pforte in den Innenhof der...