2020 (853)
Burgdorf: Gymnasium Burgdorf | Am 2. Juni fand sie dann doch statt - die mehrfach wegen der Corona-Pandemie ausgefallene Mitgliederversammlung des Schulvereins des Gymnasiums Burgdorf. Unter den strengen Hygienerichtlinien der Schule um 19:00 Uhr und mit weitem Abstand in der Mensa.
Anika Lilienthal übernimmt 3. Vorsitz von Malte Holthusen
Malte Holthusen machte es bei der Versammlung noch einmal deutlich, dass er den Schulverein nur aus beruflichen...
Bildergalerie zum Thema 2020
Haben die Menschen in der Coronakrise ihr Konsumverhalten geändert? Für die Mehrheit erübrigt sich wohl eine Antwort. Eine Differenzierung ist dennoch vonnöten.
Da sind diejenigen, denen Corona ein Loch auf der Einnahmenseite gerissen hat, bei denen sich im ärgsten Fall gar existenzielle Nöte eingestellt haben trotz aller Hilfsmaßnahmen des Staates. Einschränkungen bei den Ausgaben sind da eine Notwendigkeit.
Da gibt es...
Bereits zum 15. Mal dokumentiert der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) in seinem SPNV-Qualitätsbericht die Leistungsfähigkeit des Regionalverkehrs, beispielsweise die Pünktlichkeit der Linien und den Zustand der Fahrzeuge. Er beleuchtet wie Nahverkehrskund*innen das Angebot im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) bewerten und wie zufrieden Testkund*innen mit dem neuen Vertriebsdienstleister, der Transdev Vertrieb GmbH, sind. Im...
Nur eine kleinere Auswahl ein paar Schmetterlinge / Falter März / April 2020
Denkt nicht nur an euch!
Zum gesamten Beitrag geht es hier
Die momentane Corona-Pandemie stellt uns alle vor Herausforderungen. Wir erleben Einschränkungen, Rückschläge und Frustrationen – nicht all zu selten wird diese Frustration durch das Verhalten anderer Menschen ausgelöst. Täglich bekommen wir mit, sei es persönlich oder über die Medien, wie sich viele Menschen daneben verhalten und scheinbar versuchen diese...
Das Eckgebäude Bahnhofstraße/Marktstraße in den 80er-Jahren. An dem Gebäude selbst hat sich in diesen 35 Jahren nicht viel verändert, da wo heute eine Spielhalle untergebracht ist, war damals ein Cramer-Markt. Auch die Kreuzung von Damals ist inzwischen einem Kreisverkehrsplatz gewichen.
Mehr auf: http://frueherundheute.de/2021/01/24/burgdorf-bahnhofstrasse-26-marktstrasse-68-1986-2021/
Für den Bau der Hochbrücke musste ein historisches Gebäude abgerissen werden: das Armenhaus. Es stand mehr als 300 Jahre dort, wo sich heute der Kreisel am Fuß der Brücke befindet. Wenn man früher auf der B188 in Richtung Hannover fuhr, fuhr man die Marktstraße direkt auf das Armenhaus zu. Die B188 ist dann vor dem Gebäude nach links abgeknickt und führte dann über die Straße „Vor dem Hannoverschen Tor“ über einen...
Schneebruch
Da die Bäume im Harz sowieso schon geschwächt sind, kommt es immer häufiger zum sogenannten Schneebruch.
Ähnliche Themen zu "2020"
Von Benneckenstein in Richtung Sorge gelaufen.
Mein Auto am Bahnhof geparkt, ein wenig durch den Ort und dann Richtung Sorge gewandert.
Der Wald ist natürlich schön verschneit und die Ruhe tut sein Gleiches, Obwohl man ehrlich sagen muss in NDH ist es ja Abends genauso ruhig.
Die Straße „Dammgartenstraße“ an der Kreuzung „Schillerstraße“ während einer Übung der Feuerwehr Burgdorf im Jahre 1956.
Mehr auf: http://frueherundheute.de/2021/01/10/burgdorf-dammgartenstrasse-schillerstrasse-1956-2020/
Der Harz, ein Wintertraum
Am heutigen sonnigen Sonntag zog es viele Menschen in den Oberharz.
In Sophienhof musste die Feuerwehr einige Fahrzeuge aus dem Schnee ziehen.
Es war nicht übervoll, aber gut besucht.
An meiner Lieblingsstelle stand nur ein Wohnmobil.
Der Brocken versteckte sich hinter Wolken.
Stiege im Schnee
Bei Schneefall eine Runde durch Stiege gedreht.
An einen Hang fuhren viele Kinder Schlitten.
Die Marktstraße während des großen Festumzuges zum Schützenfest 1951 sowie an gleicher Stelle zur Adventszeit im Jahre 2020.
Zum Beitrag: http://frueherundheute.de/2021/01/03/burgdorf-marktstrasse-1951-2020/
Silvester im Schnee unterwegs.
Mal mit dem Auto nach Benneckenstein gefahren und siehe da viele Menschen waren mit ihrem Kinder unterwegs.
Der Mond mit seinem Hof oder besser seiner Aura.
Was für ein stimmungsvolle Lage und das kurz vor Jahresende.
Ich finde es stimmungsvoll und ein wenig mystisch!
Bei milden Temperaturen lohnt ein Spaziergang in Richtung Jahreswechsel...
Sinnlose Zerstörung
Beim Spaziergang auf dem Petersberg entdeckte ich diese sinnlose Sache.