100 Jahre (112)
In der Gersthofer Nachkriegsgeschichte nimmt Karl J. Weiß als langjähriger Kommunalpolitiker mit seiner 17jährigen Tätigkeit als Bürgermeister und dazu noch 13 Jahre als Marktgemeinde- und Stadtrat, insgesamt also dreißig Jahre, eine besondere Stellung ein.
Am 17. März jährte sich der Geburtstag von Karl J. Weiß zum 100. Mal. Weiß wurde in Rain am Lech im Jahr 1922 geboren. Im Alter von acht Jahren kam er mit seinen...
SPD Königsbrunn nimmt unterschiedliche Gelegenheiten wahr, um im 100.-Jubiläumsjahr zu feiern
„Ich muss schon sagen, ihr traut euch was!“, so begann Bundestagsabgeordnete Ulrike Bahr ihre Rede beim politisch musikalischen Weißwurstfrühstuck des Ortsverein Königsbrunn und fuhr fort: „Gegen Ende des Wahlkampfs einzuladen, um zu feiern, da braucht es schon einen kräftigen Grund!“ Doch genau den hatten die Genossinnen und...
Am 1. Juli 1921 wurde der erste Rotary Club in Johannesburg, Südafrika, gechartert. Die auf die Gründung folgenden 100 Jahre waren gekennzeichnet von vielfältigen postkolonialen Veränderungen, in denen sich Afrika neu finden und erfinden musste.
Diese Prozesse dauern bis heute an. Lange aufgehalten hat man sich bei der Hundertjahrfeier von Rotary International (RI) aber mit der Vergangenheit nicht. Die koloniale...
Die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten in Königsbrunn feiern in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum: 100 Jahre SPD Ortsverein Königsbrunn. Da in Pandemiezeiten Feiern unter anderen Vorzeichen stehen, war ein Neujahrsempfang wie ihn der Ortsverein jedes Jahr für seine Mitglieder und Freunde ausrichtet, nicht möglich. Aber ganz ohne Auftakt in eine Reihe von Veranstaltungen, die sich der Ortsverein für das Jahr...
Bickenbach: saphir im stahl | Die Welt in 100 Jahren
Wie stellt man sich die Zukunft vor, ganz Allgemein oder nach einem bestimmten Ereignis, ist eine oft gestellte Frage. Der Journalist Arthur Bremer gab diese Frage weiter und veröffentlichte im Jahr 1910 ein Buch mit Antworten. Als er die Frage an einige Fachleute weitergab, die in Technik und Politik und Kunst etc. tätig waren, überraschten ihn die Antworten sicherlich.
Der Verlag Saphir im...
Das „DIZ – Stadtmuseum“ in Stadtallendorf zeigt in loser Folge Fotografien aus seinem umfangreichen Archiv.
Das Foto des Monats August 2020 führt uns passend zum 100 jährigen Jubiläum in das „Allendorf“ der 1940er Jahre des vorigen Jahrhunderts. Am 01. Oktober 1960 wurde dann das kleine „Allendorf“, nachdem die Einwohnerzahl die Marke 10.000 überschritten hatte, zur Stadt erhoben und trägt fortan den Namen Stadtallendorf....
Das 100-jährige Bestehen des TSV „Eintracht“ 1920 e. V. Stadtallendorf sollte mit verschiedenen, insbesondere sportlichen Veranstaltungen gefeiert werden. Als Auftakt war am Samstag, dem 9. Mai 2020, ein Sport- und Spielefest in der Herrenwald-Halle geplant, für das die Vorbereitungen schon auf der Zielgeraden waren. Doch SARS-CoV-2 (eher als „Coronavirus“ bekannt) bremst uns nahezu komplett aus.
Nach der...
Augsburg: Siedlungsgenossenschaft Augsburg-Firnhaberau eG | Mit einem großen Festabend feiert die Siedlungsgenossenschaft Augsburg-Firnhaberau 100-jähriges BestehenDas Jahr 2020 wird bunt und vielseitig für die Siedlungsgenossenschaft Augsburg- Firnhaberau eG (SGF). Der Kalender ist schon gut gefüllt mit Terminen. 100 Jahre Bestehen: ein markantes Datum, das gebührend gefeiert werden muss. Los ging es mit dem Festakt am 6. Februar in der Gaststätte „Hubertushof“ im Herzen der...
Ähnliche Themen zu "100 Jahre"
Augsburg: Siedlungsgenossenschaft Augsburg-Firnhaberau eG | Großer Festabend anlässlich des Jubiläums
Das Jahr 2020 wird für die Siedlungsgenossenschaft Augsburg-Firnhaberau eG (SGF) bunt und vielseitig. 100 Jahre Bestehen – das muss gebührend gefeiert werden. Los geht es mit dem Festakt am 6. Februar 2020 in der Gaststätte „Hubertushof“, zu dem zahreiche Mitglieder und Freunde, aber auch Gäste aus Wirtschaft und Politik eingeladen worden sind.
Das Grußwort des...
Düsseldorf, 18. Dezember 2019
In der nächsten Ratsversammlung stellt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER den Antrag, dem Spielmannszug Angermund für seine Aktivitäten anläßlich des 100jährigen Bestehens 2.020,- Euro Zuschuss zu gewähren.
Ratsherr Dr. Ulrich Wlecke, Fraktion Tierschutz FREIE WÄHLER „Der Spielmannszug Angermund feiert 2020 sein 100jähriges Bestehen. Höhepunkt der Festivitäten im Jahr 2020 wird der...
Hannover: Wochenmarkt Moltkeplatz | 27. 11. 2019, der Tag ist trüb und zeitweise regnerisch, so wie man sich eigentlich einen Novembertag vorstellt. Der Wochenmarkt Moltkeplatz feiert sein 100-jähriges Bestehen.
Im Jahr 1919, kurz nach dem 1. Weltkrieg, litt die städtische Bevölkerung unter akutem Mangel an Grundnahrungsmitteln. Zur Abhilfe mussten landwirtschaftliche Produkte von den Erzeugern aus der Region in die Stadt gebracht werden, die...
Seit 100 Jahren streiten wir als Arbeiterwohlfahrt für Gerechtigkeit und Solidarität, für Vielfalt und Frauenrechte. Für ein menschenwürdiges Leben, in dem niemandem Almosen zugeteilt, sondern allen Chancen für Teilhabe ermöglicht werden. Denn nur so geht echtes Miteinander.
Um die 100 Jahre AWO zum Ende des Jahres noch einmal zu würdigen, haben wir als Ortsverein u.a. die Ausstellung „100 Jahre AWO“ nach Aichach geholt....
Gersthofen: Stadthalle Gersthofen | Der am 29.03.1919 gegründete Liederkranz, die heutige Chorgemeinschaft Gersthofen, ist Stolz, auf eine 100jährige Vereinsgeschichte zurückblicken zu dürfen.
Jetzt in Dessau überall zu finden
Unser Programm im Jubiläumsjahr 2019
dessau-bauhaus100.de
Friedberg: AWO Seniorenheim am Rothenberg | Zahlreiche Interessierte fanden sich im Speisesaal des Hauses ein, um der Ausstellungseröffnung 100 Jahre AWO beizuwohnen. Dort wurde die kompakte Roll-Up-Ausstellung mit ihren 10 ausgewählten Themen platziert. Die großformartigen Aufsteller geben eine Übersicht von der Gründung der Arbeiterwohlfahrt im Jahr 1919 durch Marie Juchacz, über Schwerpunkte wie Daseinsfürsorge, Solidarität und Gleichstellung, um nur einige zu...
In diesem Monat jährt sich zum hundertsten Mal die Einführung des Frauenwahlrechts in Deutschland. Aus diesem Anlass weisen die Frauen Union und deren Kreisvorsitzende Christa Wenninger auf eine Veranstaltung der Hanns-Seidel-Stiftung am Dienstag, 13. November hin. Im Krumbacher Gasthof Traube (am Marktplatz, Nebenzimmer) spricht um 19 Uhr die Historikerin Dr. Sonja Schultheiß-Heinz von der Universität Bayreuth.
Über die...
Als Jakob Schellenberger im März 1917 in Ungarn zur Welt kam, hatte seine Familie weder Elektrizität, noch fließendes Wasser. Nicht einmal ein Radio gab es und die Toilette bestand aus einem Misthaufen im Hof, erinnert sich der 100-Jährige lachend. Jedes vorbeifahrende Auto war eine kleine Sensation. Als sechstes von insgesamt neun Kindern – „alles Buben“ – kam er in einem kleinen Dorf, circa 100 Kilometer von Budapest...
Augsburg: Stetten-Institut | Aus ganz Deutschland kamen Frauen am vergangenen Wochenende nach Augsburg, um 100 Jahre Stettenbund zu feiern. Der Stettenbund ist ein gemeinnütziger Verein ehemaliger Stettenschülerinnen, der die Schule ideell und finanziell unterstützt. Dessen erste Vorsitzende Ulrike Brock, begrüßte rund ehemalige Schülerinnen unter anderem aus Kiel, Nürnberg und Bremen. Die heutigen Schülerinnen des Stetten rahmten den Festakt würdig –...
Garbsen: Grundschule | Die Grundschule in Osterwald Oberende ist 100 Jahre alt.
Das möchten Lehrer, Eltern & Schüler mit möglichst vielen Gästen feiern.
am: Freitag 09.10.2015 von 16.00 - 18.00 Uhr
Ort: Hauptstr. 341 (bei der Feuerwehr Osterwald OE)
angeboten werden:
- Vorführungen der Klassen 2c und 3c
- Kaffee & Kuchen
- Bratwurst
- Getränke
- Spiele für die Kinder (organisiert vom Förderverein der Grundschule Osterwald)
-...
Garbsen: Feuerwehr Osterwald Oberende | Wir möchten zum 100jährigen Jubiläum eine Fotowand mit Bildern (Klassen- oder Schulfotos) erstellen und können dafür noch Bilder gebrauchen.
Wer noch Bilder hat, kann diese per Email (mail@gs-garbsen-osterwald.de), per whatsapp , per Kopie bis zum 01.10.15 abgeben oder wir können die Bilder auch abfotokopieren.
Als Ansprechpartner stehen
Petra Reupke, Hauptstr. 279a, Osterwald, Tel. 0171/4154475 oder
Anika...
Uchte: 100 Jahre Darlaten | Als wir auf der Rücktour vom Tierpark durch diesen Ort gefahren sind. Sind uns diese Figuren entlang der Straße aufgefallen. Sie wurden für die Jubiläumsfeier aufgestellt, die Mitte August war.
Zum Fest erschienen um die 300 Personen auf dem Lahberg. Die Stimmung war ausgelassen und die Menschen erfreuten sich am Gottesdienst, der Erbsensuppe und den Getränken. Bei 300 Menschen, war der Andrang sehr groß, aber trozdem wurden alle Gäste mit Essen und Trinken, durch die Unterstüzung der freiwilligen Helfer schnell versorgt. Nach dem Gottesdienst haben noch Herr Jürgen Rissel als Ortsbürgermeister, Hans-Joachim Kloster...
Ilsede: Schmiedehof | Am Samstag, 22.8.2015 und Sonntag, 23.8.2015 finden in Oberg die Feierlichkeiten zum 100 Jubiläum des Bismarckturmes statt. Am Samstag wird auf dem Schmiedehof im Lahbergweg 1 mit Weinfest, Grillen, musikalischen Kapellen und Ständen ab 15 Uhr zünftig gefeiert. Bei einem dem Jubiläum entsprechend gestaltetem Programm kann ein kurzweiliger Sommernachmittag in gemütlicher Atmosphäre genossen werden. An diesem Tag wird auch eine...