1. Mai (166)
Friedrichsdorf: Heimatmuseum | Das Thema des Museumsstammtischs am 8. Mai ist zugleich der Grund für seine Verschiebung vom ersten auf den zweiten Mittwoch im Monat: Der (arbeitsfreie) "Tag der Arbeit" am 1. Mai hat eine lange Geschichte hinter sich vom Frühlingstag und Tag des ersten Viehaustriebs über den Tag der heiligen Walpurgis und der Hexen bis hin zum heutigen Feiertag.
Alle Freunde des Heimatmuseums sind herzlich eingeladen zu einer geselligen...
Bildergalerie zum Thema 1. Mai
Vergeblich hatten wir den ganzen Vormittag des 1. Mai auf die Sonne gewartet. So starteten wir mittags bei bedecktem Himmel nur zu einer kleinen Radtour, die uns nach Duisburg-Homberg an den Essenberger See führte. Die Entstehung dieses Gewässers geht auf Abgrabungen in den 20er Jahren und zuletzt in den 60er Jahren zurück. Der See liegt im Norden des Essenberger Bruches, einer typischen niederrheinischen Auenlandschaft, die...
Dass am 1. Mai auch Lehrer frei haben, ist schwer zu verstehen.
Man sagt Lehrern ja gerne nach, sie hätten nur eine gut bezahlte Morgenstelle ...
1. Mai
die Sonne lacht,
ein bisschen tief
ins Glas geblickt,
doch was wir sah'n,
hat uns entzückt.... ;-))
Fast ausnahmslos alle Bürger von Dessau und Umgebung schienen sich heute wieder traditionell im DDR- Museum in Dessau- Ziebigk getroffen zu haben. Eine sehr beliebte Veranstaltung. Schon von weitem dröhnt aus den Lautsprechern DDR- Musik. Viele ältere Besucher singen Schlager, Pionier- oder Kampflieder aus DDR- Zeiten mit.
Besonders anziehend ist die Oldtimer- Ausstellung. Mopeds , Motorräder und Trabbis in allen Varianten...
Lehrte: Rathausplatz | Gewerkschaftsjugend in Lehrte stellt Forderungen an die Politik und hofft darauf, dass Hubertus Heil als Bundesminister eine Resolution zum Thema Pflege annimmt?
Am 1. Mai ab 10.00 Uhr findet auf dem Lehrter Rathausplatz wieder die traditionelle Maikundgebung des DGB Lehrte statt. Die Jugendgruppe des DGB Lehrte und der Gewerkschaft ver.di um, Tabea Völger und Benjamin Buch werden diese Veranstaltung aktiv...
Ähnliche Themen zu "1. Mai"
Pattensen: Feuerwehrhaus Schulenburg | Schulenburg/Leine
Am Mittwoch, 1. Mai 2019 ab 11:00h erwartet Sie am und um das Feuerwehrgerätehaus Schulenburg in der Feuerwehrstraße ein buntes Programm.
Gastgeber sind der Musikzug und die Freiwillige Feuerwehr. Genießen Sie die musikalischen Einlagen des Musikzuges in Form eines Platzkonzertes.
Für das leibliche Wohl wird ganztägig gesorgt, saftiges Grillgut, Pommes Frites, frische Salate und kühle Getränke...
Lehrte: Rathausplatz | Am Mittwoch, 1. Mai, findet ab 10 Uhr auf dem Lehrter Rathausplatz wieder die traditionelle Maikundgebung des DGB Lehrte statt. Die Besucher erwartet ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm. Als Hauptredner tritt der Bundesarbeitsminister Hubertus Heil auf. Katarina Barley, SPD-Spitzenkandidatin für die EU-Wahl, wird vom DGB/OV-Vorsitzenden Reinhard Nold und seiner stellv. Martina Buchheim interviewt.
Darüber...
Burgwedel: Marktplatz | Es ist bald wieder soweit!
Zum 15. Mal begrüßen die Fuhrberger mit ihrem Maibaumfest den Mai.
Ab 11.00 Uhr stehen freiwillige Helfer auf dem Dorfplatz bereit um die Gäste zu bewirten.
Für das leibliche Wohl gibt es Würstchen vom Grill, Kuchen und Brezeln.
Der Durst kann mit alkoholfreien Getränken und Kaffee oder mit Bier und Cocktails gelöscht werden.
Traditionell erfreuen der Feuerwehrmusikzug Fuhrberg und...
Duisburg: DSV98 | Wie jedes Jahr lädt der Duisburger Schwimmverein am 1. Mai zum Tag der offenen Tür. Wir feiern die Saisoneröffnung mit deftigem und süßem Essen, heißen und kalten Getränken, Musik, Spielen für die ganze Familie. Selbstverständlich gibt es auch einen Infostand, an dem man sich über Schwimmkurse und alle anderen sportlichen Aktivitäten informieren kann.
Vier Ereignisse habe ich fotografierenderweise begleitet:
Das Maibaumaufstellen bei uns im Kiez.
Den Fackelzug der Sozialistischen Jugend Wien.
Den Mai-Aufmarsch der SPÖ mit der Abschlusskundgebung vor dem Rathaus.
Und das jährlich ebenfalls von der SPÖ veranstaltete Maifest im Prater.
Ein besonders emotionaler Moment war, als der Wiener Langzeitbürgermeister Michael Häupl, der die Geschicke der Stadt die letzten 24...
Drei Bräuche sind in Batzenhofen mit dem 1. Mai verbunden: Der Maibaum, die Kobelwallfahrt und der Weckruf.
Ende der 50er Jahre wurde in Batzenhofen der letzte Maibaum aufgestellt. Er stand damals am alten Feuerwehrhaus bei der Kirche, das 1965 abgerissen wurde. Dann schlief dieser Brauch ein, bis 1978 die Anwohner des Kirchbergs am Vorabend des 1. Mai in einer "Nacht- und Nebelaktion" auf Drängen des damals 11-jährigen...
Essen: Zeche Zollverein | Schnappschuss
Hannover: Freizeitheim Döhren | Zum 1. Mai brachte heute Vormittag der Seemanschor Hannover im Döhrener Biergarten ein kleines Open-Air-Konzert. Mit der Auflösung der Arbeitsgemeinschaft Döhrener Vereine hat zwar die schöne Tradition der Maibaum-Aufstellung ein Ende gefunden. Gefeiert wurde am 1. Mai hier aber am Freizeitheim Döhren trotzdem. Der neue Wirt des Biergartens lud die Döhrener zur 1-jährigen Jubiläumsfeier. Während der Seemannschor vom Wind und...
Vergangene Woche stellte die Bürgerinitiative Hilfe für Hamburger Obdachlose ihre Arbeit beim AGFW Hamburg vor. https://www.agfw-hamburg.de/ Die Arbeitsgemeinschaft (AGFW) ist der Zusammenschluss der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Hamburg und wir waren eingeladen einen kleinen Vortrag zu halten zum Inhalt und Ergebnis unserer Arbeit vom vergangenen Winter.
BILDER:...
Gersthofen: Rathausplatz | Schnappschuss
Diedorf: haus der kulturen | Die Sonne ist wieder da, die Bäume zeigen frisches Grün und am Haus der Kulturen und internationalen Maskenmuseum steht der alte Kirschbaum wieder in voller rosafarbener Blüte. Mitten durch die breite Krone des Frühlingsbringers führt die Aussentreppe zum großen Ausstellungsraum. Mächtige wild aus sehende Figuren werden dorthin vom Hausherrn, dem Macher der Einrichterung, Michael Stöhr und seinen Helfern für die neue...
Burgwedel: Marktplatz | Es ist bald wieder soweit!
Zum 14. Mal begrüßen die Fuhrberger mit ihrem Maibaumfest den Mai.
Ab 11.00 Uhr stehen freiwillige Helfer auf dem Dorfplatz bereit um die Gäste zu bewirten.
Für das leibliche Wohl gibt es Würstchen vom Grill, Kuchen und Brezeln.
Der Durst kann mit alkoholfreien Getränken und Kaffee oder mit Bier und Cocktails gelöscht werden.
Traditionell erfreuen der Feuerwehrmusikzug Fuhrberg und...
Diedorf: haus der kulturen | In unserer alten Dorfschmiede, unserem Seminar,- Kurs,- und kleinem Ausstellungsraum freuen wir uns auf die farbig stark nuancierenden Tiefdruckgraphiken unser weit über Diedorf hinaus bekannten Künstlerin Barbara Dix. Fantastische Landschaften ziehen in Ihren Bann und führen den interessierten Betrachter in ferne und doch so verständliche Welten. In Korrespondenz zu diesen Farbradierungen zeigen wir japanische Landschaften...
Auch wenn ich bei keiner Partei dabei bin, marschiere ich dennoch jedes Jahr beim Maiumzug der SPÖ mit.
In den Reden auf der Kundgebung auf dem Wiener Rathausplatz dominierten klassische sozialdemokratische Kernthemen wie Arbeitnehmerrechte. Auch schwor man sich schon auf den bevorstehenden Wahlkampf ein.
Marie Angerer & Band spielen selbstgeschriebene Songs im Stil Folk/SingerSongwriter.
Die Solokünstlerin Marie Angerer (21) schreibt seit ihrem 14. Lebensjahr eigene Stücke, die sie mit ihrer Gitarre begleitet. Bei einer achtmonatigen Reise durch Neuseeland konnte sie sehr viel Inspiration, neue Lieder und Einflüsse in ihre Musik mitnehmen und dadurch ihren eigenen Stil entdecken. Rund 50 Konzerte spielte die junge Sängerin...
Hannover: Döhren/Mitte | Den ersten Tag des Wonnemonats Mai konnten die Hannoveraner mit viel Musik verbringen. Fast für jeden Geschmack war etwas dabei.
Mit dem Seemanns-Chor Hannover startete Döhren in den ersten Mai. Zwar gibt es die Arbeitsgemeinschaft Döhrener Vereine (AGDV) nicht mehr, die traditionell immer einen Mai-Baum aufstellte. Doch auch ohne AGDV waren die Bänke bei schönem Sonnenschein im Biergarten neben dem Freizeitheim dicht...