1. Deutsches Polizeioldtimer Museum (119)
Marburg: 1. Deutsches Polizeioldtimer Museum Marburg | Die Winterpause ist endlich vorbei und die auf Hochglanz gebrachten Polizeioldtimer laden zu Besichtigung ein.
Am Sonntag, 15. April 2012, ist es wieder so weit, das 1. Deutsche Polizeioldtimer Museum in Marburg öffnet in der Zeit von 11 bis 17 Uhr zum ersten Mal in diesem Jahr seine Pforten. Zwischenzeitlich können dort fast 80 Polizeifahrzeuge in "Natura" bewundert werden. Ein Vorbeischauen lohnt sich immer wieder, denn...
Im September 2011 kam wieder ein Fahrzeug aus dem Marburger Polizeioldtimer Museum zum Filmeinsatz. Der Neoplan-Gefangenenbus spielte zum wiederholten Male in der RTL-Serie
"Alarm für Cobra 11"
eine tragende Rolle.
Auf RTL zu sehen sein wird die Folge Nr. 236 mit dem Titel "Hundstage" am 22. März 2012, ab 20.15 Uhr.
Der Bus kam übrigens ohne größere Beschädigungen wieder zurück nach Marburg.
Für diejenigen,...
Am Mittwoch, 14.12.2011, 20.15 Uhr, zeigte „DasErste“ den Fernsehfilm
"In den besten Jahren"
mit Hauptdarstellerin Senta Berger als Polizistenwitwe Erika Welves. Mit dabei ist der BMW 2000 aus dem Marburger Polizeioldtimer Museum.
Der Film von Grimme-Preisträger Hartmut Schoen, der auch das Drehbuch schrieb, erzählt die Geschichte einer Frau, die sich Jahrzehnte nach der Ermordung ihres Mannes durch ein Mitglied...
Anlässlich des Saisonfinales im Marburger Polizeioldtimer Museum, übergab der Inhaber vom Modehaus Pausch in Kirchhain, Harald Pausch, eine Spende an die Marburger Museumfreunde.
Anlass war eine Sammlung für das Polizeioldtimer Museum anlässlich des 50jährigen Bestehens des gleichnamigen Kirchhainer Modehauses, an dem auch die Marburger Museumsmacher im Frühjahr mit einer Ausstellung von Polizeioldtimern mitwirkten. Die...
Frankfurt am Main: Römer | Eine etwas andere Geburtstagsfeier fand am Donnerstag, 20. Oktober 2011, in Frankfurt statt. Die größte Berufsvertretung der hessischen Polizistinnen und Polizisten, die Gewerkschaft der Polizei in Hessen, feierte ihren 60. Geburtstag. Welcher Ort wäre geeigneter dafür als der „Kaisersaal“ im Frankfurter Römer.
Um dem Ganzen einen würdigen Rahmen zu geben stand vor dem historischen Frankfurter Rathaus ein Oldie aus dem...
Marburg: 1. Deutsches Polizeioldtimer Museum Marburg | In dem einzigartigen Marburger Museum kann jeder mobile Kulturgeschichte live erleben. Viele Zehntausend Besucher haben seit seiner Öffnung im Jahr 2003 schon davon Gebrauch gemacht.
Am kommenden Sonntag, 16. Oktober, in der Zeit von 11 bis 17 Uhr, bietet sich in diesem Jahr letztmals diese einmalige Gelegenheit. Auf fast 80 Polizeioldies ist die Sammlung der Marburger Polizisten zwischenzeitlich angewachsenen, darunter...
Marburg: 1. Deutsches Polizeioldtimer Museum Marburg | Am Sonntag, 18. September 2011, öffnet das 1. Deutsche Polizeioldtimer Museum in Marburg zum vorletzten Mal in diesem Jahr seine Pforten. In der Zeit von 11 bis 17 Uhr können die Besucher kostenlos die historischen Polizeifahrzeuge bewundern.
Zum einen können gleich drei „Kinostars“ aus dem Marburger Polizeioldtimer Museum hautnah besichtigt werden, die im neuen Kinofilm "Sommer in Orange" zu sehen sind, der...
Das Marburger Polizeioldtimer Museum war am Sonntag, 28. August 2011, 16:45 Uhr, im HR-Fernsehen zu sehen. In der Sendung "Herkules" wurde ein dreiminütiger Bericht darüber gezeigt.
Am Dienstag, 23. August, fanden die Filmaufnahmen diesbezüglich im Marburger Polizeioldtimer Museum statt. Insgesamt drei Stunden brauchte das HR-Team um die Szenen für die späteren drei Minuten in den „Kasten“ zu bekommen.
Neben...
Ähnliche Themen zu "1. Deutsches Polizeioldtimer Museum"
Marburg: 1. Deutsches Polizeioldtimer Museum Marburg | Der letzte Ferientag im August lockte mit einem besonderen Event ins Marburger Polizeioldtimer Museum.
Am Sonntag, 7. August 2011, in der Zeit von 10 bis 18 Uhr feierte der Polizei-Motorsport-Club Marburg (PMC) dort sein
Sommerfest, mit vielen zusätzlichen Attraktionen.
Neben der Besichtigungsmöglichkeit, der inzwischen fast 80 Polizeifahrzeuge in den Museumshallen des 1. Deutschen Polizeioldtimer Museums wurden...
Wettenberg: Golden Oldies | „Musik, Motoren, Cabrios“ lautete das Motto des
22. Festivals Golden Oldies in Wettenberg,
passend dazu sind auch wieder einige Oldtimer aus dem Marburger Polizeioldtimer Museum mit von der Partie.
Vom 29. bis 31. Juli 2011 wird das mittelhessische Wettenberg bereits zum 22. Mal "Deutschlands Hauptstadt der Oldtimer bzw. Oldie-Musik". Und da dürfen, wie in den Vorjahren, die Polizeioldies aus Marburg natürlich...
Insgesamt drei Polizeioldtimer aus dem 1. Deutschen Polizeioldtimer Museum Marburg 27. Oldtimerfahrt "Rund um Marburg" des Marburger Automobil Club teil. Diese starte am Samstag, 2. Juli 2011 ab 9 Uhr vom Parkplatz in der Marburger Willi Mock Straße.
Im Ganzen werden über 80 Oldtimer an dieser anspruchsvollen Ausfahrt teilnehmen, die von Marburg in Richtung Biedenkopf führt. Dort ist ab ca. 12:15 Uhr Mittagspause auf dem...
Marburg: 1. Deutsches Polizeioldtimer Museum Marburg | Am Sonntag, 19. Juni 2011, öffnet das 1. Deutsche Polizeioldtimer Museum in Marburg zum letzten Mal vor der Sommerferienpause. In der Zeit von 11 bis 17 Uhr können die Oldies kostenlos besichtigt werden. Ein Vorbeischauen lohnt sich immer wieder, denn es gibt vielleicht auch etwas NEUES.
Eine zukünftiger „Kinostar“ kann noch einmal hautnah bewundert werden. Denn der Polizei VW-Bus vom Typ T1, auch liebevoll "Bulli"...
Marburg: Oberstadt | Auch durch den heimischen Landkreis führt die diesjährige ADAC-Oldtimerfahrt „Opel-Classic“, die am 3. und 4. Juni jeweils von Bad Wildungen aus startet.
Am Freitag und Samstag nehmen insgesamt drei Polizeioldtimern aus dem Marburger Polizeioldtimer Museum an der Oldtimerfahrt teil. Mit dabei sind der Opel Kapitän PL (Start-Nr. 22), der Mercedes Benz 190 (Start-Nr.23 ) und der Opel Olympia P1 (Start Nr. 24) mit den...
Marburg: 1. Deutsches Polizeioldtimer Museum Marburg | Einen wohl spektakulären Neuzugang kann das Polizeioldtimer Museum in Marburg melden.
Zum nächsten Öffnungstermin, am Sonntag, 15. Mai 2011, präsentieren die „Museumsmacher“ zwar kein Polizeifahrzeug, aber eines, was sein „Leben lang“ Polizeibegleitung erfahren hat, nämlich den ehemaligen Dienstwagen des früheren Ministerpräsidenten von Nordrhein-Westfalen und späteren Bundespräsidenten, Dr. hc Johannes Rau.
Dabei...
Marburg: 1. Deutsches Polizeioldtimer Museum Marburg | Am Sonntag, dem 17. April 2011 ist es wieder so weit, das 1. Deutsche Polizeioldtimer Museum in Marburg öffnet zum ersten Mal in diesem Jahr von 11 bis 17 Uhr seine Pforten.
Einen Auszug aus der mobilen Kulturgeschichte der Polizei in Deutschlands bietet dieses einzigartige Museum seinen Besuchern, denn zwischenzeitlich können dort fast 80 Polizeifahrzeuge in "Natura" bewundert werden.
Nicht nur das, zum Verweilen im...
Kirchhain: Fußgängerzone | Am Samstag, den 9. April 2011 steigt in der Fußgängerzone Kirchhain eine „Back to the 60s-Party“ aus Anlass der Jubiläumswochen zum 50jährigen Geschäftsjubiläums des Modehauses Pausch.
Gegenüber der Volksbank werden in der Zeit von 10 bis 16 Uhr einige Attraktionen geboten. Neben einem großen Gewinnspiel steht für die kleinen Gäste eine Hüpfburg und Kinderschminken bereit. Weiterhin spielt die Gruppe „Boptown-Cats“ von 11...
Austausch der Fenster mit Unterstützung der Stadt Marburg
Im Sinne der Umwelt und der knapper werdenden fossilen Brennstoffe setzt der Polizei-Motorsport-Club Marburg 1990 e. V. natürlich auch auf die Sanierung von energieverschwendenden Bauten. Solch einer war bisher ebenso das Vereinsheim des Clubs auf dem Gelände des 1. Deutschen Polizeioldtimer Museums, in dem sich während der Öffnungstermine die Besucher...
Marburg: 1. Deutsches Polizeioldtimer Museum Marburg | Vergessenes Hessen - Filmschätze aus Kellern und Speichern, so lautet der Titel eines 45-minütigen Beitrags des Hessischen Rundfunks, der nochmals am Neujahrstag, 01.01.2011, um 11:45 Uhr, ausgestrahlt wird.
Einige Filmszenen darin wurden im 1. Deutschen Polizeioldtimer Museum in Marburg gedreht.
Vorheriger Bericht auf myheimat und mit weiteren Bildern von den Dreharbeiten unter: http://www.polizeioldtimer.de
Marburg: 1. Deutsches Polizeioldtimer Museum Marburg | Vergessenes Hessen - Filmschätze aus Kellern und Speichern so lautet der Titel eines 45-minütigen Beitrags des Hessischen Rundfunk, der erstmals am 14. Dezember 2010 ausgestrahlt wird.
Der bekannte Fernsehmoderator Kurt Lotz unternimmt dabei eine Hessenreise durch die letzten Jahrzehnte. Wie sah das Hessenland vor 50, 60, 70 oder 80 Jahren aus - die Städte, die Dörfer, die Landschaften? Wie wurde hier gefeiert, gereist,...
Marburg: 1. Deutsches Polizeioldtimer Museum Marburg | Im Marburger Polizeioldtimer Museum gab es in den letzten drei Monaten immer etwas besonderes zu sehen und dies nicht nur für Oldtimerbegeisterte.
War es im August das Jubiläumsfest zum 20jährigem Bestehen mit diversen Vorführungen mit Polizeipferden und –hunden, das die zahlreichen Besucher begeisterte, organisierten die Vereinsverantwortlichen im September ein Treffen von amerikanischen Polizeifahrzeugen auf dem...
Marburg: 1. Deutsches Polizeioldtimer Museum Marburg | In diesem einzigartigen Museum mobiler Kulturgeschichte, welches zwischenzeitlich viele Zehntausend Besucher seit seiner Öffnung im Jahr 2003 begeistert hat, kann man sich am Sonntag, 17. Oktober, in der Zeit von 11.00 bis 17.00 Uhr, letztmals in diesem Jahr die zwischenzeitlich auf fast 80 Polizeioldies angewachsene Ausstellung noch einmal in "Natura" anschauen.
Konnte man zuletzt zusätzlich einige US-Polizeifahrzeuge...
Zum vorletzten Öffnungstermin hatten sich die Verantwortlichen des 1. Deutschen Polizeioldtimer Museums in Marburg etwas Besonderes einfallen lassen.
Die zahlreichen Besucher konnten sich an diesem Sonntag, 19. September 2010, neben den Polizeioldtimern auch ehemalige echte Polizeifahrzeuge aus Amerika anschauen.
Der Club des Police Car Owners of America European Chapter e.V. hatte insgesamt sieben...
Marburg: 1. Deutsches Polizeioldtimer Museum Marburg |
Nachdem das Jubiläumsfest im August etwas verregnet war, trotzdem aber fast 2000 Besucher anlockte, bieten die Verantwortlichen des 1. Deutschen Polizeioldtimer Museums beim vorletzten Öffnungstermin in diesem Jahr wieder etwas Besonderes an.
Am Sonntag, 19. September 2010, in der Zeit von 11.00 bis 17.00 Uhr, können zum einen die Besucher wieder in aller Ruhe die liebevoll gepflegten Polizeifahrzeuge in den...
Zum zweiten Mal seit der Einrichtung des Polizeipräsidium Mittelhessen im Jahr 2001 fand am 5. Sept. 2010 ein Tag der offenen Tür statt. Nach dem großen Besucherandrang im Jahr 2007, mit ca. 10.000 Besuchern, erhofften sich die Verantwortlichen natürlich auch in diesem Jahr regen Zuspruch.
Das Wetter passte und die zahlreich angekündigten Veranstaltungen und Infostände taten ihr übriges, so dass sich ca. 18.000 Besucher...