Als 1962 das Korbacher Freibad eröffnet wurde, war ich eines der ersten Kinder die sich diesen Spaß gönnen durften. Schon als das Bad noch im Bau war, sind wir Sonntags als Familie dort hin spaziert. Meine Kusine Anne und ich sind in dem großen Schwimmerbecken rumgehüpft und haben uns schon darauf gefreut, endlich in die Fluten springen zu können. In den folgenden Jahren war ich jeden Sommer dort. Meist mit Freunden oder auch...
Als mein Vater im letzten Krieg an der Ostfront kämpfte, bekamen wir einen russischen Kriegsgefangenen zugeteilt der meiner Mutter bei der Arbeit helfen sollte. Wir hatten eine kleine Landwirtschaft und zwei Pferde für die Feldarbeit.
Früh am Morgen kam er und am Abend wurden er und seine Kameraden irgendwo über Nacht eingesperrt. Die Gefangenen durften auch nicht mit am Tisch essen, aber meine Mutter scherte sich nicht...
Als ich ein kleines Mädchen war, gab es bei uns im Dorf einen Schuster. Er und seine Frau wohnten in einem kleinen schmalen Häuschen am Bach. Sie waren aus Ostpreußen geflohen und hatten nach dem Krieg geheiratet. Sie hatten sich unser hübsches Dörfchen als Zuhause ausgesucht und das kann man gut verstehen, wenn man wie ich dort aufgewachsen ist. Obwohl es nicht viele Einwohner gab hatte er doch so viel zu tun, daß er über...
Wenn im Spätsommer die Nächte schon kühl sind, aber die Sonne am Tag noch mal ihre Kraft entfaltet, steigen am Wannenberg leichte Nebel hoch. Die Farben entfalten sich und man kann bei einem Spaziergang um Tengen wunderschöne Fotos machen. Der Hegau ist eines der schönsten Flecken in Süddeutschland, und eine Reise lohnt sich immer.