Schreibwerkstatt

Beiträge zum Thema Schreibwerkstatt

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Kultur
Plop
6 Bilder

Das Haiku - eine ursprünglich japanische Gedichtform; Experimente aus der Schreibwerkstatt Loccum

Es geht darum, Naturbeobachtungen in mehreren Silben festzuhalten und die Gedanken dazu frei fliessen zu lassen, jedoch kontrolliert durch die kurze strenge Form (etwa 17 Silben in 3 Zeilen). Ein gutes Beispiel fand ich bei Wikipedia: Uralter Teich. Ein Frosch springt hinein. Plop. Da ich meine Tagungsunterlagen auf die Schnelle nicht finde, stelle ich ein paar Naturfotos ein und will versuchen, dazu ein Heiku zu basteln. Wo sind meine Heikus? Müssen doch irgendwo sein. Neue Kreativität....

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 11.11.09
  • 3
Kultur

Reizwortgeschichte aus Loccum

In der Schreibwerkstatt wurden in der Runde 8 Wörter gesucht, die irgendwie mit unseren Erfahrungen in Loccum zu tun haben sollten. Es kamen zusammen: 1. offene Athmosphäre 2. Klosteranlage 3. Frischkornbrei 4. mystischer Ort 5. generationsübergreifend 6. Gespräche 7. Jonglierbälle 8. Singen Hier kommt meine Geschichte, die ich aus diesen Worten entwickelte: Die offene Athmosphäre, die in Loccum herrscht, hat mich bewogen, schon öfter an Tagungen teilzunehmen. Diesmal wollte ich meiner Freundin...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 25.10.09
  • 11
Kultur

Abfälle aus der Schreibwerkstatt (Seminar in Loccum)

"Irgendwie hat sich die Tagung verändert." hörte ich am Tisch. Meinte er das positiv oder negativ? Hätte ich doch zu gern gewußt! Veränderung ist ja eher etwas Positives. Aber Veränderung wohin? Muß ihn irgendwann mal abpassen und nachfragen. Hoffentlich ist es nicht so einer, der früher alles besser fand! Das wäre für mich negativ. Na, mal schauen, was sich ergibt; ich lasse mich überraschen, am liebsten positiv. Wenn das Glas halb voll ist, lebt es sich doch besser! Ich kann sagen: "...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 23.10.09
  • 2