Prinz Karneval

Beiträge zum Thema Prinz Karneval

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Freizeit
Bruno I. (Mitte) bestieg 1996 den Thron des Döhrener Prinz Karneval.
9 Bilder

Damals in Döhren: Als die Bezirksbürgermeisterin Ehrenmitglied bei den Narren wurde

Spannend blieb es bis zuletzt. Der damalige Funkenartillerie-Präsident Rainer Behrens streckte sogar seine Rede, um Zeit zu gewinnen. Denn erst haargenau elf Minuten nach acht Uhr abends durfte das Geheimnis gelüftet werden. Es ging – wie eigentlich immer in der Zeit um Mitte November eines jeden Jahres – um den Namen des Prinzen der Döhrener Funkenartillerie Blau-Weiß. So wurde auch am 16. November 1996 wieder ein neuer Herrscher des Frohsinns gekürt. Endlich hatte das Rätselraten ein Ende....

Freizeit
Der neue Prinz (l.) und Präsident Martin Weber.
41 Bilder

Die Blau-Weißen haben einen neuen Prinz Karneval

Gute Laune pur im Saal des katholischen Gemeindehauses St. Bernward an der Hildesheimer Straß0e gestern Abend (22. November) herrscht Prin Karneval Christian II. über die Döhrener Narren. Auf Stadtreporter.de berichte ich. Hier klicken! Weil aber die prächtige Veranstaltung zu sehr vielen schönen Fotos geführt hat, fiel auch für MyHeimat eine Bildergalerie ab. Für weitere Fotos und zum eigentlich Bericht bitte aber den obigen Link anklicken.

Freizeit
Prinzenproklamation bei der Funkenartillerie Blau-Weiß Batterie Süd Hannover-Döhren.
20 Bilder

Damals in Döhren: Als Günter II. über die Döhrener Narren herrschte

Schon vor fast 30 Jahren war es im November eines jeden Jahres immer das Gleiche: Bis zur letzten Minute rätselten die blauweißen Döhrener Narren, wer wohl in dieser Session als Prinz Karneval über die Jecken im Stadtteil herrscht. So auch am Abend des 19. Novembers 1991. Erst als die Zeiger der Uhr auf elf Minuten nach acht vorrückten, lüftete Präsident Johannes Golisch von der Funkenartillerie Blau-Weiß das sorgsam gehütete Geheimnis. Bis zum Aschermittwoch 1992 sollte damals Günter...

Freizeit
Im November 1987 regierte Herbert I. als Prinz Karneval in Döhren.
28 Bilder

Damals in Döhren: An seinem Geburtstag wurde Herbert I. Karnevalsprinz in Döhren

Zum 48. Geburtstag seines Vereinsfreundes Herbert Woschek hatte Rudolf Heise, damals Präsident der Funkenartillerie Blau-Weiß Hannover-Döhren, im November 1987 für diesen ein ganz besonderes „Geschenk“ mit ins Gemeindehaus von St. Bernward gebracht. Heise proklamierte den Elektromeister und Vater zweier Kinder zum neuen Prinz Karneval in Döhren für die Session 1987/88. Viele Karnevalisten, Gäste befreundeter Vereine und Vertreter der Bundeswehr-Patenschaftskompanie waren in den Saal der...

Freizeit
Jetzt ist das Geheimnis gelüftet: Der neue Prinz heißt Wolfgang IV.
48 Bilder

Der neue Prinz Karneval von Döhren heißt Wolfgang IV.

Martin Weber machte es wieder einmal spannend. Quälende lange Minuten redete der Präsident der Funkenartillerie Blau-Weiß um den heißen Brei herum, flocht hie und da einige Andeutungen ein ("Er hat einen noch dickeren Kopf als ich"). Doch schließlich offenbarte er den Namen des neuen Prinz Karneval von Döhren dann doch. Wolfgang Ruft von der Funkengarde regiert ab gestern Abend (18. November) bis zum Aschermittwoch als „Tollität Wolfgang IV.“ über sein närrisches Volk in Döhren. Der älteste...

Freizeit
Vorgänger Prinz Stephan I. des vergangenen Jahres mit Prinz Markus I. und Präsident Martin Weber (v.l.).
37 Bilder

Markus I. schwingt sein närrisches Zepter über Döhren

Martin Weber, Präsident der Funkenartillerie Blau-Weiß, machte es spannend. „Der neue Prinz hat mehrere Familienmitglieder im Verein“, plauderte er, dann wurde er konkreter. „Auch sein Vater war schon einmal Prinz, und sein Opa ebenfalls.“ Schließlich erfuhren die rund 160 Zuhörer, dass auch der Bruder mit im Saal sei. Schließlich fiel aber doch der Name. Markus Gödeke von der Funkengarde ist der neue Prinz Karneval von Döhren. Als Markus I. wird er bis Aschermittwoch die Döhrener Narren...