PfaffenhofenanderIlm

Beiträge zum Thema PfaffenhofenanderIlm

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Blaulicht

Pfaffenhofens staatliche Schulen am Montag geschlossen

Aus Donaukurier und FACEBOOK http://www.facebook.com/pafunddu?hc_location=timeline http://www.donaukurier.de/nachrichten/bayern/Katastrophenalarm-uebergelaufene-Keller-Strassensperren-gerettete-Rehkitze-und-fleissige-Helfer;art155371,2765594 http://www.facebook.com/lkr.paf/posts/467478036663479 Pfaffenhofen hat einen Bürgermeister 2.0 - und via Facebook erfahren wir, was los ist in Pfaffenhofen. Verteilt über die Nacht ist das so einiges - das Stadtoberhaupt ist mittendrin im Geschehen. Um 1...

Freizeit
45 Bilder

Pfaffenhofen 2009 eine Stadt im Aufbruch!

Aufgebrochen liegt zwar momentan der obere Stadtplatz noch vor den Kreisstadtbürgern und fordert detaillierte Ortskenntnis bei der Parkplatzsuche, aber jede der vielen Baustellen der Stadt, werden ein Ende finden. Wie heißt es so schön „Jede Herausforderung erweitert die eigenen Grenzen“ und über die scheint die Stadt zurzeit hinauszuwachsen. Zwei neue Hotels sind eröffnet, die Regens-Wagner-Stiftung kommt und baut, eine Kulturhalle in der alten Herion Fabrik, neue Verkehrskreisel und Straßen...

Freizeit
17 Bilder

PFAFFENHOFEN WICHTELT

"Heimlich teilen, heimlich schenken, ohne an sich selbst zu denken !" Seit gestern Abend ist es in Pfaffenhofen so weit ! Der Weihnachtswichtel wohnt in unserer Stadt. Er sammelt Geschenke in Wichtelsäckchen und sorgt dafür dass sie noch bis Weihnachten ankommen. Näheres zum WICHTELN http://www.pfaffenhofen-wichtelt.de Pfaffenhofen wichtelt - DER FILM http://de.youtube.com/watch?v=keUgg1XcfFY Wichtiges Weihnachtswichtelwort: "Ich wohne jetzt in diesem Haus, komm immer gerne zu euch raus....

Kultur
24 Bilder

Das Kampfwagenrennen - Ben Hur in Pfaffenhofen

Brot und Spiele hatte er versprochen, der Feldherr Schallus Brutalus Maximus. Spiele an und in der Arena zu Pfaffenhofen gab es zu Hauff und Brot war das Letzte was die geschätzten 10 000 Besucher noch zu Essen bekamen. Bis in die entlegensten Provinzen war die Botschaft vom großen Spektakel der Pferdewagen und Gladiatoren gedrungen und die Arena zwischen den Hügeln der Stadt Pfaffenhofen, hieß Ihre Gäste willkommen. Römer, Kelten, Griechen und Ägypter, auf vielerlei Wagen und Tieren zeigten...