Manfred-Andreas Lipp

Beiträge zum Thema Manfred-Andreas Lipp

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Kultur

Neue Jugendleitung beim Jugendorchester der Stadtkapelle Wertingen eingeführt

„Alle Räder stehen still, wenn das Ehrenamt nicht will“, sagte Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp nachdem im Jugendorchester einige Stabstellen nicht mehr besetzt waren. Groß war die Freude, dass sich mit Annelies Bihlmeir, Heidrun Mathes, und Renate Moosmüller (v. r.) erneut 3 Mütter bereit erklärt haben, die Jugendleitung und damit die Verantwortung für die überfachliche Arbeit im Orchester zu übernehmen. Herzlich begrüßte der Dirigent die Jugendleiterinnen anlässlich der letzten Musikprobe...

Kultur
Manfred-Andreas Lipp, Anna-Lena Neukirchner, Stefanie Burkart, Anja Buchart, Larissa von Ganski, Eva Sing, Melanie Weschta, Annika Miller, Magdalena Ferstl und Wolfgang Kraemer nach dem Sommerkonzert im Saal der Musikschule Wertingen.
9 Bilder

Sommerkonzert in der Musikschule Wertingen

Die Klarinetten- und Saxofonklasse von Manfred-Andreas Lipp testete beim Sommerkonzert die Grenzen ihrer Möglichkeiten aus und wagte einen Blick in die Zukunft. Die Arbeitsergebnisse des Schuljahres 2011/2012 zusammenzufassen ist beim großen Umfang der Literatur, die fortgeschrittene Schülerinnen bewältigen, bei einem Konzert nicht möglich. Manfred-Andreas Lipp hatte sich nach Abstimmung mit seiner Klarinetten- und Saxofonklasse dafür entschieden, Grenzen und Möglichkeiten des aktuellen...

Kultur

Sommerkonzert der Musikschule Wertingen

Die Saxofon- und Klarinettenklasse von Manfred-Andreas Lipp lädt alle Musikfreunde zum Sommerkonzert mit einem abwechslungsreichen Programm für Solisten und Duette. Am Mittwoch, 04. Juli 2012 findet um 20:00 Uhr im Saal der Musikschule Wertingen das Sommerkonzert der Klarinetten- und Saxofonklasse von Manfred-Andreas Lipp statt. Der Klavierlehrer Wolfgang Kraemer begleitet zu diesem Anlass die Klarinettisten Magdalena Ferstl, Annika Miller, Anna-Lena Neukirchner und Stefanie Burkart. Auf dem...

Kultur

Musikschule Wertingen: Sandor Szöke ist neuer Lehrer für tiefe Blechblasinstrumente

Als neuen Pädagogen für tiefe Blechblasinstrumente begrüßte kürzlich der städt. Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp Musiklehrer Sandor Szöke, der ab September Tenorhorn, Bariton, Euphonium, Posaune und Tuba an der Musikschule Wertingen unterrichten wird. Sandor Szöke verfügt über einen großen Erfahrungsschatz als Musiklehrer, professioneller Orchestermusiker und Dirigent und engagiert sich bereits für einige Musikvereine in der Region. An der Musikschule Wertingen hofft man, dass Sandor Szöke...

Kultur

Musikschule Wertingen mit neuer Führung

In der Jahreshauptversammlung der Musikschule Wertingen wurde Karl Burkart zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt. Barbara Wengert rückte in das Amt der 2. Vorsitzenden nach und Karolina Wörle wurde Schriftführerin. Silvia Rößner, Kassiererin und Wendelin Reißner, Beisitzer wurden in ihren Ämtern bestätigt. Die insgesamt überschaubare Anzahl von 11 Personen hatte sich am 8. Mai 2012 im Saal der Musikschule Wertingen zur Jahreshauptversammlung eingefunden. Der Trägerverein der Musikschule Wertingen...

Kultur
Freunde der ReGy-Bigband, Mitschüler, Eltern und Verwandte gaben der ReGy-Bigband und ihren Gästen im Forum der Anton-Rauch-Realschule Wertingen die Ehre und spendeten reichlich Beifall.
79 Bilder

Musikschule Wertingen: ReGy-Bigband musizierte mit Gästen

Die ReGy-Bigband, das gemeinsame Jazz-, Rock- & Poporchester der Anton-Rauch-Realschule und des Gymnasiums Wertingen, die Junior-Band der Anton-Rauch-Realschule und der Musikschule Wertingen und zwei Saxofonquartette von Manfred-Andreas Lipp musizierten gekonnt und abwechslungsreich im Forum der Anton-Rauch-Realschule. Im Jahre 1982 engagierte der damalige Realschuldirektor Johann Baudenbacher den Stadtkapellmeister, Manfred-Andreas Lipp um an seiner Schule vorhandene Kapazitäten an Bläsern und...

Kultur

Stadtkapelle Wertingen: Jahreshauptversammlung - „Et gschimpft isch globt gnua“

Eine stattliche Mitgliederzahl versammelte sich zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen im Saal des Landgasthofes Stark in Gottmannshofen.Die Jahreshauptversammlung der Stadtkapelle Wertingen über das Geschäftsjahr 2011 wurde vom Vizepräsidenten Christian Hof mit der Begrüßung und dem Totengedenken eröffnet. In ihrem Bericht dankte die scheidende Präsidentin Marion Bussmann für 10 Jahre guter Zusammenarbeit mit allen Funktionsträgern im Verein und wünschte der Stadtkapelle Wertingen weiterhin...

Kultur

Musikschule Wertingen: Wertinger Musiker bei Jugend musiziert erfolgreich

Franziska Mayr nimmt am Bundeswettbewerb Jugend musiziert in Stuttgart teil. Der Landeswettbewerb Jugend musiziert in Bayern fand kürzlich in Erding statt. Für die Musikschule und die Stadtkapelle Wertingen ein Grund zur Freude, denn mit Larissa von Ganski, Andrea Gerblinger und Franziska Mayr hatten sich über den Regionalwettbewerb in Neu-Ulm gleich drei junge Talente für den Landeswettbewerb qualifiziert. Mit ihrem Baritonsaxofon gelang Larissa von Ganski, Schülerin von Manfred-Andreas Lipp,...

Kultur
Die Ernennung von Dietrich Riesebeck zum Ehrenmitglied der Stadtkapelle Wertingen war der Höhepunkt beim Musikerempfang der Stadt Wertingen. Dietrich Reisebeck (rechts) erhielt die Urkunde aus den Händen von Vizepräsident Christian Hof (links).
18 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Dietrich Riesebeck ist nun Ehrenmitglied

Die Stadt Wertingen hatte zum Musikerempfang in das Wertinger Schloss eingeladen und Viele waren gekommen. Der 1. Bürgermeister Willy Lehmeier würdigte in seiner Begrüßung das ehrenamtliche Engagement vieler Funktionsträger und der vielen Musiker in den zahlreichen Ensembles und Orchestern der Stadtkapelle Wertingen zum 50jährigen Jubiläum der Vereinsgründung. Der designierte Präsident Christian Hof leitete zu einem umfangreichen Reigen von Ehrungen für Weiterbildung, Kammermusikwettbewerbe,...

Kultur
Das Jugendorchester der Stadtkapelle Wertingen in Hochform beim Wertungsspiel in der Oberstufe im ASM-Bezirk 16 Donauwörth in Fremdingen mit dem besten Ergebnis.
7 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Auszeichnung für das Jugendorchester

Das Jugendorchester der Stadtkapelle Wertingen war mit 90 Musikern und einer ausgezeichneten Leistung in der Oberstufe der Höhepunkt beim Wertungsspiel des ASM-Bezirkes 16 in Fremdingen. Das Jugendorchester der Stadtkapelle Wertingen war am Wochenende beim Wertungsspiel im ASM-Bezirk 16 in Fremdigen angetreten. Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp stelle seine 90 jungen Musiker in der Oberstufe vor und hatte mit Werken von Bert Appermont (The Age Of Aquarius) und Benjamino Yeo (The Break Of...

Kultur

Musikschule Wertingen: Wertinger Musiker beim Abschlusskonzert „Jugend musiziert“

Stellvertretend für zahlreiche Wertinger Preisträger beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ in Neu-Ulm traten v. l. Larissa von Ganski (Baritonsaxofon) und Franziska Mayr (Klarinette) beim Abschlusskonzert am Freitag im Edwin-Scharff-Haus in Neu-Ulm auf und markierten mit Ausschnitten aus ihren Wettbewerbsprogrammen glänzende musikalische Höhepunkte. Der Vorsitzende des Regionalausschusses Matthias Haacke und Neu-Ulms Bürgermeister Gerhard Hölzel gratulierten, überbrachten Glückwünsche,...

Kultur
Manfred-Andreas Lipp am Sendeplatz von Simone Wichert im Studio des Bayerischen Rundfunks in München während der zweistündigen Übertragung der Sondersendung unter dem Motto „50 Jahre Stadtkapelle Wertingen“ am Sonntag, 26. Februar 2012 von 14:00 - 16:00 Uhr.
2 Bilder

50 Jahre Stadtkapelle Wertingen im Bayerischen Rundfunk

Für zwei Stunden war Manfred-Andreas Lipp Gast von Simone Wichert im Studio Bayern-plus des BR in München anlässlich der Sendungen „Musiksalon“ und „Alles Blasmusik“. Locker über 50 Jahre Stadtkapelle Wertingen plaudernd präsentierte Simone Wichert ca. 100 000 Zuhörern weltweit eine bunte Auswahl aus 250 Musiktiteln die Manfred-Andreas Lipp in Zusammenarbeit mit Fred Artmeier und Reinhard Kiendl während seiner Tätigkeit in Wertingen eingespielt hat. Beiträge von Kammermusikgruppen, vom...

  • 1
  • 2