Hobbyknipser

Beiträge zum Thema Hobbyknipser

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Freizeit
jetzt gehts los....
13 Bilder

Pitsch, patsch Pinguin.

Heute früh versprach es ein schöner sonniger Tag zu werden, also Proviantrucksack gepackt, Akkus aufgeladen und ab zum Tierpark Sababurg 1571 wurde dieser Tierpark vom Landgrafen Wilhlem IV am Fuße seines Jagdschlosses Sababurg eingerichtet. Er zählt bis heute noch zu den ältesten und größten zoologischen Einrichtungen Europas. http://www.tierpark-sababurg.de/ Die Humboldpinguinfamilie zu beobachten macht sehr viel Freude. Die Tiere leben in einer Kontaktzone, dh. Besucher dürfen in einen Teil...

Natur
die drei, (der dritte stand bisschen abseits), sahen in dem feld und sonnenschein einfach toll aus.
3 Bilder

und ich dachte die sind schon weg.....

im ersten impuls dachte ich, dass es kraniche sind. bin dann aus dem auto ausgestiegen und bin näher heran. doch leider sind sie immer weiter ins feld marschiert und ich konnte nicht hinterher.... ein hingucker, das sind sie auf jeden fall. lg

Natur
dieser kakadu empfing uns am baum, ohne voliere. leider ist mir seine geschichte nicht bekannt, aber er machte trotz seines leidens einen entspannten eindruck, war nicht ängstlich und schaute interessiert zu was wir machen..... möge er genesen...
17 Bilder

Noch ein wenig mehr vom Papageienhof

In dem Beitrag Aquastreching http://www.myheimat.de/beverungen/natur/aquastrech... hab ich euch den Papageienhof in Herstelle vogestellt, hier ist nun ein kleiner Nachtrag mit kommentierten Bildern von eingen Bewohnern. Geniesst die Bilder, über Kommentare freu ich mich, vielleicht ergänzt es noch jemand von euch mit interessanten Informationen. Lege euch noch einmal die Homepage des besonderen Tierheim ans Herz, schaut euch selbst um und liest ein wenig nach, es ist eine Herzensache..... lg...

Natur
wir fangen an....
14 Bilder

aquastrechting

Vor vielen Jahren besaß ich ein Pärchen Agaporniden. Pfirsichköpfen, lustige Tiere, sehr lebendig und unterhaltsam. Die beiden sind sehr alt geworden und für mich stand fest, es wird kein Vogel mehr ins Haus kommen. Diese gehören in die Natur. Dennoch habe ich immer noch eine Vorliebe für diese Exoten. Am Freitag hab ich Mirela besucht und wir machten uns auf den Weg zum Papageienhof in Herstelle. Leider währte der Besuch nur kurz, da es fürchterlich zu regenen begann und wir dann ungewollt...

Natur
gerne würde sie in den vorratskeller einsteigen und die leckeren äpfel essen....
2 Bilder

so sieht sie aus... die emma

in einem beitrag hab ich kommentiert, dass in meiner familie auch ein minischwein lebt. da bin ich gebeten worden, die emma vorzustellen. also, das ist emma, und emma ist schon recht alt....

Ratgeber
so sieht mein "gründunspflänzchen" aus.
2 Bilder

Mein Senf, nein, mein Beitrag zum Tag des Kaffees....

Da lese ich doch noch am Freitag früh in der Zeitung, dass wir den Tag des Kaffees haben. Na super, mein Lieblingsgetränk hat einen eigenen"Gedenktag". Da ich nicht an Zufälle glaube, so fand ich beim Einkaufen im Diskounter eine Kaffepflanzen im Blumentopf für den heimischen Anbau. Klasse, Pflanze gekauft, aufgestellt doch leider waren keine Pflegehinweise mitgeliefert. Zum Glück gibt es Google.... Im Sommer mag die Kaffeepflanze nicht dirket am Fenster stehen, allerdings hell und warm soll es...

Freizeit
ein blick vom Kulturzelt über die Fulda.
15 Bilder

Abschied

der Sommer ist vorbei und eins der kulturellen Sommerhighlights in Kassel auch. Das Kulturzelt hat sich für diesen Sommer verabschiedet. Seit 25 Jahren gibt es diesen Veranstaltungsort für Konzerte. In diesem Sommer, habe ich nur ein einziges mal das Kulturzelt besucht, und ein paar Eindrücke nach dem Konzert gesammelt. Wir freuen uns auf die Saision 2013! Im Anhang findet ihr noch einige Links zum Kultzelt, der Drahtbrücke und der Lichtinsatlation an der Fulda Wünsche euch allen ein...

Natur
12 Bilder

Nicht immer muss sie lila sein....

na wer wohl? Die Versuchung!!!! Wie passt die Tomate zur Versuchung, fragt sich vielleicht der eine oder der andere, ganz einfach: In alten Zeiten hielt man die Tomate für den Paradiesapfel, die sinnlich runde Form, das saftige Fleisch und die aufreizende Farbe trug zu diesem Trugschluss bei. Sie wurde sogar auf den Index der verbotenen Früchte gesetzt, und den jungen Mädchen wurde untersagt von ihr zu essen. Eva wurde unterstellt, dass sie Adam mit einer Tomate verführt habe..... Außerdem...

Ratgeber
fertig ist die torte, doch seht selbst....
11 Bilder

Rollfondant... es ist vollbracht!

http://www.myheimat.de/kassel/freizeit/roll-was-d2... Vor ein paar Tagen erreichten mich die Bilder der Hochzeitstorte, deren Dekorationselemente ich im dem og. Beitrag vorgestellt habe. Doch schaut selbst... Von mir aus ein großes Kompliment an Ingrid, die in stundenlanger Kleinarbeit dieses Werk vollbracht hat, ebenso an Bernd, der die Logistik und das fotografieren übernommen hat. das habt ihr großartig gemacht.

Freizeit
eben in rothenburg an der fulda angekommen
26 Bilder

Zum Eisessen nach

Rotenburg an der Fulda, war zwar nicht die Grundidee, aber eine gute. Das sommerliche Wetter hat die Stadt von ihrer schönsten Seite präsentiert. Obwohl ich schon oft in Rotenburg war, doch meistens ist es im Dezember um den schönen Weihnachtsmarkt zu besuchen. Lasst euch mal für ein paar Minuten enführen und wen es interessiert, der liest am besten weiter unter http://www.rotenburg.de/ viel spaß

Poesie
Schloß Gleina zum Tag des offenen Denkmals 2012 !
25 Bilder

Schloß Gleina zum Tag des offenen Denkmals 2012 !

Schloß Gleina ist ... ein Barockschloss mit Rokoko-Stuckornamenten, Gewölbedecke und Bibliothek. Es wurde durch den früheren Eigentümer Baron von Helldorff im späten 19. Jh. durch Holzvertäfelung und neue Decken umgestaltet. Ursprünglich Hauptgebäude des ehemaligen Gutshofs, zu dem auch Park und Stallungen gehörten. Heute Privateigentum. Führungen nach Bedarf durch Hilbert Tjalkens, Vera Teunen und Ortschronist Thomas Lampe,(Tel:034462/20623) vielen Dank für die Führung und für diese Info`s !...

  • Sachsen-Anhalt
  • Gleina
  • 10.09.12
  • 11
  • 2
Ratgeber
Asiatische Kermesbeere am 5.9.2012 !
5 Bilder

Asiatische Kermesbeere - Auflösung des Bilderrätsels und einige Tipps mit dem Umgang - "Was könnte das für eine Beere werden ... ?"

Auflösung zu dem Bilderrätsel: http://www.myheimat.de/nebra-unstrut/natur/was-koennte-das-fuer-eine-beere-werden-d2442730.html Der deutsche Name stammt vom persischen Wort kermes für "rot" ! Es sind meist ausdauernde krautige Pflanzen, selten Sträucher oder Bäume, die Wuchshöhen von etwa 1 bis 2 Metern erreichen. Alle Pflanzenteile sind giftig, am giftigsten ist die rübenartige Wurzel. Wegen der Giftstoffe müssen nahrungsmitteltaugliche Produkte der Kermesbeeren behandelt oder entsprechend...

Freizeit
ATTA  - Gerd Struve - der Alleinunterhalter aus Thüringen auf dem Dorffest in Weißenschirmbach !
4 Bilder

ATTA - der Alleinunterhalter aus Thüringen auf dem Dorffest in Weißenschirmbach - Stimmung pur !

Willkommen bei "Atta Musik & Spass ! Der Alleinunterhalter aus Thüringen begeisterte sein Publikum auf dem Dorffest in Weißenschirmbach ! Seht selber wie er uns begeisterte. http://www.atta-spass.de/ Seit 2000 ist er hauptberuflich als Alleinunterhalter unterwegs mit dem Einvernehmen seiner Frau und der zwei großen Kinder. Atta,wie kommt er zu seinem Namen ? A _ Alleinunterhalter T _ TanzMusik gibt es bei mir wie man so schön sagt aus der Büchse, also vom Computer. Dadurch kannich mich schnell...

Ratgeber
Der Bismarkturm auf dem hohem Stadtberg in Hildburghausen !
13 Bilder

Der Bismarkturm auf dem hohem Stadtberg in Hildburghausen !

Der Aussichtsturm auf dem 496 m hohem Stadtberg Hildburghausens wurde im Mai des Jahres 1882 auf Initiative des Verschönerungsvereins Hildburghausen errichtet. Dieser bereits in der Mitte des 19. Jh. bestehende und 1878 wiederbelebte Verein hat sich besonders um die Anlegung von Wanderwegen und von Ruhe und Aussichtsplätzen rings um Hildburghausen verdient gemacht. Der zeichnerische Entwurf für den 15 m hohen Turm stammt von dem Hildburghäuser Künstler und Kupferstecher Plato Ahrens. Die...

Wetter
Sonnenuntergänge in und um Nebra 2010 !
14 Bilder

Sonnenuntergänge in und um Nebra 2010 - 2015 !

Als Sonnenuntergang bezeichnet man sowohl das scheinbare Verschwinden (Untergang) der Sonne unter dem Horizont als auch den Zeitpunkt dieses täglichen Phänomens im Sonnenlauf sowie die Himmelserscheinung insgesamt mit all ihren Phänomenen. Welcher bitte gefällt EUCH" am besten aus dem Jahre 2010 - heute haben wir schon 2015 ? Die Bezeichnung „Sonnenuntergang“ ist ein sprachliches Relikt des geozentrischen Weltbildes: denn nicht die Sonne bewegt sich, sondern der Betrachter überschreitet die...