mit knapp 60000 Einwohner.
Seinem Rathaus, der Sankt Jakobi Kirche, der Sankt Marien Kirche und der
Nikolai Kirche, mit der neuen Rügenbrücke dem Hafen mit dem historischen
Segler Gorch Fock I, alten Speicher und dem Meeresmuseum Ozeanum.
Hallo Thomas, wir sind extra von Kühlungsborn zur Hansestadt Stralsund gefahren.
Gute Entscheidung! Aber die Gegend in diesem Ostseebereich ist sowieso recht sehenswert. Wir sind bald wieder auf Rügen und Usedom.
Haben schon von Lübeck eine Schifffahrt bis nach Travemünde gemacht.
Ein muss ist Wismar sowie Rostock mit Warnemünde.
Bin sogar schon mal von Kühlungsborn nach Niederfinow zum Schiffshebewerk
und auch zur Müritz nach Waren gefahren.
Dann schau Dir noch Fischland-Dar0 und Zingst an. Dann noch Hiddensee, Rügen und Usedom und Wolgast. Dann sind Danzig, Riga und Tallinn dran, bevor Du nach St, Petersburg kommst. Auf gut Deutsch - Die Ostseeküste hat was!
Fischland-Darßt, Zingst und Rügen war ich auch schon. Sowie in den Hauptstädte des Ostens
Stockholm, Tallinn, Oslo und Helsinki.
Für Stralsund muss man sich auch ein wenig Zeit nehmen. Unser Fehler war der, dass wenn wir nach Rügen unterwegs waren, Stralsund links liegen ließen. Erst als wir mal Urlaub in Greifswald gemacht haben, haben wir uns nicht nur das Ozeaneum angeschaut, sondern auch alle anderen historischen Flecken, die diese tolle Hansestadt zu bieten hat.