Es ist wieder passiert!
Die kaum vermeidliche Weihnachtsfeier der Firma.
In einem Hotel-Restaurant in der Nähe war der Saal bestellt, die Tafel schön eingedeckt mit Silber und Stoffservietten ... ein Haus, wo der Landadel Hochzeiten feiert.
Wir hatten drei Hauptgerichte zur Auswahl, u. a. Rinderfiletsteak. Bei der Frage des Personals, wie es denn gebraten werden solle, hakte ein Kollege nach: Er kenne nur englisch und...
Mit meiner alten LIese geht es auf die Zielgerade.
Seit einer Woche leidet sie unter "seniler Bettflucht", tapert nachts *klackklackklack* durch die Wohnung.
Also in die Tierklinik meines Vertrauens.
Ich hatte den Verdacht, dass sie Schmerzen hat. Nachts fährt der Adrenalin-Spiegel runter, und Schmerzen, die tagsüber durch Aktivität überdeckt werden, kommen dann zum Tragen.
Der TA vermutete eher beginnende...
Eine heimtückische Erkrankung, die schwer zu diagnostizieren ist
Mein Crazy hat Cushing.
Fünf Monate hat es gedauert, bis die Diagnose da war.
Seine Leidensgeschichte
Anfang des Jahres begann Crazy, wesentlich mehr zu trinken als bisher.
Ich dachte gleich an Diabetes oder Nierenprobleme und bin mit ihm zu meinem Haustierarzt gegangen.
Die diesbezügliche Blutuntersuchung in der Praxis war ohne Befund.
Zusätzlich...
Nachdem unser Storchennest im vorigen Jahr zwar angenommen wurde, die Henne aber noch zu jung war, hat es in diesem Jahr geklapp(er)t.
Zwei Junge gab es. Eines ist leider aus dem Nest gefallen :-(.
Das andere übt schon Rundflüge in Nestnähe.
Im letzten Jahr hatte ich über die Aufstellung eines Strochennests hier im Dorf berichtet:
http://www.myheimat.de/stemwede/natur/neues-storchennest-in-dielingen-d2669621.html
Seit zwei Wochen ist es besiedelt.
Der mausernde Vogel geriet mir heute Abend vor die kleine Linse.
Ich denke, es ist ein Amselweibchen, bin mir aber nicht sicher.
Er/sie flog davon ... mit der Wendigkeit einer Transall. ;-)
Hortensien finde ich schön und interessant.
Die verschiedenen Blautöne stechen ins Auge.
Und dass die Färbung eine chemische Reaktion auf die Bodenbeschaffenheit ist, fasziniert mich.
Das sieht man ja nicht an allen Pflanzen so deutlich.
Was mich wundert, ist, dass an ein und derselben Pflanze verschiedene Blütenfarben vorkommen.
Schon seit längerem beobachte ich ab und zu eine Turmfalkenfamilie an der Kirche.
Heute hatte ich das Glück, dass die Falken dort waren und ich die kleine Kamera dabei hatte.
Nun weiß ich, wer dort die Uhr umstellt. ;-)
... sieht man hier überall.
Ein schönes Exemplar habe ich gestern an einer maroden Eberesche fotografiert.
Bei meinen Nachbarn wohnen schon seit vielen Jahren Fledermäuse im Spitzboden und in der Abseite der Dachwohnung.
Nun kann ich sie wieder jeden Abend beobachten, wenn sie ausfliegen.
Die Fotos gingen nicht besser mangels Ausrüstung und wegen der schwierigen Lichtverhältnisse.
Anfangs waren die Nachbarn gar nicht begeistert über die Untermieter. Es kratzte und raschelte halt zu Zeiten, wo Arbeitnehmer ihr müdes Haupt...