Barney und ich drehten unsere Runde heute zwischen Pömbsen und Erwitzen. Mittlerweile hört er schon einigermaßen, so dass ich sogar mal wieder einige Insekten unverwackelt vor die Linse bekommen habe.
Heute besuchten mein Hund Juri und ich mal wieder den Froschteich im Oppenweher Moor.
Zweimal hatte ich bisher das große Glück auf Laubfrösche zu treffen. Seitdem verging einige Zeit, immer mal wieder besuchte ich das Biotop und hielt Ausschau nach den kleinen, grünen Hüpfern.
Und siehe da, heute war es erneut soweit, ich entdeckte zwei Minilaubfrösche die sogar noch einen Kaulquappenschwanz trugen.
Einen der beiden...
Zeit. Davon meine ich stets zu wenig zu haben. Vor allem wenn es um den Garten geht. Gerne würde ich ihn mehr genießen, im Liegestuhl, auch auf den Knien beim Wildkrautzupfen. Manchmal aber, finden sich solche Nischen und dann macht es ganz besonders viel Freude das eigene Stück Natur inhalieren zu können. Murphy und Juri dürfen dabei natürlich nicht fehlen.
Diese beiden Schnecken wurden scheinbar von Frühlingsgefühlen gepackt, so dass ich in Ruhe ihre Anbahnungsphase mit der Kamera begleiten konnte.
An entscheidender Stelle kam ich ihrer Bitte um Privatsphäre gerne nach ;o)
Die Schnecke kann nicht springen.
Die Schnecke kann nicht singen.
Sie weiß nicht, wie man englisch spricht.
Doch traurig ist sie deshalb nicht.
© Frantz Wittkamp (*1943), deutscher...
Dunkle Wolken, Regenschauer.
Hagel, Schneegestöber, Frost.
Und der Wind liegt auf der Lauer.
Bienen, Hummeln, Schneckenpost.
Vogelschwärme, Licht und Schatten.
Sonne, hoch am Firmament.
Gartenstühle, Hängematten.
Unglück, Trost und Happy End.
Wetterfrosch und Blitzableiter.
Sonnenstrahl im Blumenbeet.
Überwiegend hell und heiter.
Dann hat sich der Wind gedreht.
Gartenzwerge, Regentropfen.
Sturmorkan und...
Auf meinem heutigen Spaziergang entdeckte ich durch Zufall den Ruhewald Hollwinkel.
Auf 8 Hektar hat man die Möglichkeit Verstorbene unter einem Baum beisetzen zu lassen. Eine biologisch abbaubare Urne wird in einem Abstand von 1,50 Meter zu einem Baum und in 70 Zentimetern Tiefe eingegraben.
Was ich besonders schön finde, dieser Ort ist an keine Glaubensrichtung und keine Kirche gebunden.
Nähere Informationen gibt...
Der Schnee hatte sich in Stemwede bisher rar gemacht, ich hoffte schon er übersieht uns in diesem Winter vielleicht ganz. Zu Beginn des Januars sah es eher nach einem sehr frühen Frühling aus ;o). Pustekuchen, seit dem letzten Freitag ist er da. Leider nicht gepaart mit Sonnenschein und einem blauen Himmel, sondern Nebel sowie die Farbe Grau sind seine Begleiter.
Ein Tag im Januar
Hab`nicht gemerkt, wie Zeit...
Wieder ein Jahr vorüber, 2014 ist da.
Zahlreiche Gedanken gehen mir durch den Kopf; wie mein jetziges Leben verläuft, ob ich damit zufrieden bin und was ich ändern möchte.
Klar, es gibt noch viele Möglichkeiten, aber unendlich viele sind es nicht mehr. Deshalb ist es für mich wichtig, in diesem Jahr einige Dinge tatkräftig anzupacken.
Das Leben
Das Leben ist eine Chance, nutze sie.
Das Leben ist schön, bewundere...
er ist einfach ein ungeliebter Monat. Das wird er wohl akzeptieren müssen.
Natürlich hat er auch sonnige Tage, besondere Tage, Tage mit tollen Tropfen an kahlen Ästen, unheimlich neblige Tage, Tage die einen in Ruhe lassen... das ist doch schon mal gar nicht soo schlecht.
Wir lernen wieder den warmen Ofen zu schätzen, ne dicke Wolldecke, von Mama gestrickte Socken, Kerzenlicht und leckere Schokolade mit einem Gläschen...