Bad Vilbel: Bahnhof | Zu welchem Zweck war die Main-Weser-Bahn ab dem 13.6.2022 halbseitig gesperrt? Das verrät eine Baustellentour vom 19.6.2022.
Die Tour begann mit einem kurzen Blick auf die Unterführungen bei Eschersheim. Interessanter waren aber die Aktivitäten nördlich der Bahnstation.
In der Nähe des Bahnübergangs wurde an diesem Sonntag an der Böschung gebaggert. Vor der Autobahn war sogar ein Zug aus drei Baggern und vier Anhängern...
Stadtallendorf: Bahnhof | Am 29.6. pausierte gegen 18:45 Uhr ein Güterzug mit einer ganz besonderen Lok in Stadtallendorf. Lok Isabella ist eine alte Schwedin aus dem Jahr 1965 und fällt zusätzlich durch schöne Weihnachtsmotive auf. Da haben sogar einige Jugendliche das Smartphone aus der Tasche geholt und mal schnell abgedrückt.
Im Jahr 2009 stand eine NOHAB einige Zeit vor dem Güterschuppen von Stadtallendorf, der zum 2010 abgeschlossenen...
Amöneburg: Mardorf | Ein Kulturgut, das sowohl die Erhaltung als auch einen Besuch wert ist, ist der Fronleichnamszug von Mardorf. Prächtige Ehrenpforten, Baumschmuck und andere Dekoration an der Strecke gehören ebenso dazu wie die Begleitung durch das Blasorchester und einige Böllerschüsse.
Gut bestellt ist es bezüglich Fronleichnamszüge nicht mehr: Während früher wahrscheinlich in jedem ausreichend katholisch geprägten Dorf die Katholiken...
Bad Vilbel: Bahnhof | Am 12.6.2022 war der letzte Tag vor einer längeren Teil- bzw. Vollsperrung der Main-Weser-Bahn im Bereich der Ausbaustrecke. Zusammen mit dem schönen Sommerwetter und dem 9-Euro-Ticket war das ein guter Grund für eine Baustellentour.
In Bad Vilbel wurde an den Lärmschutzwänden gearbeitet. Dazu waren Zwei-Wege-Bagger auf Gleis 9 unterwegs. Gleis 5 fehlte ebenso wie die östlich davon liegenden Nachbargleise. Durch die...
Bad Vilbel: Bahnhof | Einige Bilder zeigen die Bauarbeiten an der Main-Weser-Bahn zwischen Ginnheim und Bad Vilbel aus der Sicht eines Bahnreisenden. An dem recht warmen Tag waren die Klappfenster im RegionalExpress offen, was eine gute Gelegenheit für ein paar Fotos ohne störende Reflexionen war. Allerdings ist der Sichtbereich etwas eingeschränkt.
Leider verkehren auf der Main-Weser-Bahn keine Züge mehr, in denen man die Fenster richtig öffnen...
Stadtallendorf: Heinz Lang-Park | Alle zwei Jahre gab es mehrfach in der Stadtallendorfer Stadthalle das kirchliche Jona-Festival - bis die Corona-Pandemie kam. Erst am Pfingstmontag 2022 gab es wieder die Gelegenheit, die Veranstaltung zu besuchen. Allerdings fand sie in diesem Jahr im Freien statt.
Am Aufbau für die Veranstaltung waren zahlreiche ehrenamtliche Helfer beteiligt, die schon am frühen Morgen Tische und Bänke aufstellten. Bühne und Technik...
Stadtallendorf: Heinz Lang-Park | Zum Europafest 2022 sollten am Freitagabend zwei Bands auftreten. Eine davon wären die Trenkwalder gewesen, die aber an diesem Tag keine Zeit und deswegen den Auftritt erst am Samstag hatten. Für Freitag waren stattdessen Soundaholics sowie die Skyliners vorgesehen.
Wegen Corona-Erkrankungen von Musikern konnte keine der beiden Bands wie geplant auftreten. Für Soundaholics wurde Brassolution als Ersatz gefunden. Bei den...
Hainburg: Bahnhof Hainburg | Schnappschuss
Kirchhain: Marktplatz | Am 1.6.2022 fand in Kirchhain ein Thementag zur "Baukultur in Hessen" statt. Zum Abschluss spielte die Rock'n-Roll-Band The Heads in Kichhain.
Zahlreiche Zuhörer genossen die gespielten Hits von früher.
Besonderes Können zeigte ein Zuhörer, der einen Musiktitel mit dem Smartphone filmte. Da nicht alle Musiker aufs Display passten, hat er zunächst die Musiker links aufgenommen, dann zu dem rechts stehenden Musiker...
Neustadt (Hessen): Festplatz | Am 26.5. gab es in Neustadt am Nachmittag drei Auftritte der Geschwister Weisheit auf dem Hochseil, wobei beim Auftritt ein anderes Programm gezeigt wurde. Die folgenden Bilder stammen von den Vorführungen um 15 und 17 Uhr.
Marburg: Hauptbahnhof | Am 14. und 15. Mai 2020 war die Bahnstrecke zwischen Marburg und Gießen komplett gesperrt. Zahlreiche Busse verkehrten als Ersatz für die Linien RE30, RE98 und RB41. Der RB-Ersatz benötigte etwa 72 Minuten und der RE-Ersatz nur 45 Minuten für die Strecke. Zwischen Marburg Süd und Niederweimar war eine Vollsperrung nötig für den Abrisse einer Straßenbrücke, die früher eine Verbindung zur nahegelegenen Kraftfahrstraße...
Lahnau: Vita-Parcours | Im Wald bei Atzbach gibt es einen neuen Trimmpfad mit über zwanzig Übungsstationen. Ursprünglich handelte es sich um einen der in Deutschland weit verbreiteten Vita-Parcours mit zwanzig Stationen. Dieser wurde 1971/72 vom Verein "Natur- und Vogelfreunde Atzbach e.V." angelegt. Im Jahr 2018 waren nur noch acht Trimmstationen vorhanden. Der Verein hatte die nach und nach durch Vandalismus oder natürlichen Verschleiß abgängigen...
Bad Vilbel: Bahnhof | Im Mai 2022 wurden weitere Schienen auf der neuen Fernbahntrasse beim Frankfurter Berg verlegt. Das war neben dem schönen Wetter ein Grund für einen neuen Baustellenbesuch.
Begonnen habe ich die Tour an der Unterführung am südlichen Ortsrand von Eschersheim - weiter südlich waren aktuell keine besonderen Aktivitäten zu erwarten. Rund um Eschersheim gab es interessante Baustellenmotive, jedoch ohne revolutionäre...
Marburg: Hauptbahnhof | Am 14. und 15. Mai gab es das große Eröffnungswochenende zum Marburger Lokschuppen, an welchem sowohl Musikprogramm als auch Vorträge zum Umbau oder zur Gestaltung angeboten wurden. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, den umgebauten Lokschuppen anzuschauen und die Gastronomie zu besuchen.
Der Lokschuppen ist unterteilt in einen Veranstaltungs-, einen Gastronomie- und einen Bürobereich. Der Außenbereich zwischen...