Stadtallendorf: Industriegebiet Nord | In meinem ersten Beitrag zu diesem Thema habe ich mehr die allgemeine Situation der Lkw-Fahrer in Deutschland in diesen Krisenzeiten beschrieben. Nun allerdings möchte ich Ihnen nähere Details mitteilen, wie es zum Beispiel gezielt hier in Stadtallendorf um die Situation der Lkw-Fahrer bestellt ist.
Hierzu habe ich mich zum einen mit den Fahrern vor Ort im Industriegebiet Nord unterhalten und zum anderen weitere Nachfragen...
Stadtallendorf: Mehrzweckhalle | Der Aufruf der Stadt an alle Bürger, Vereine, Institutionen, Firmen hat Früchte getragen. Heute fand die erste Zusammenführung aller Spenden in der Mehrzweckhalle der Stadt Stadtallendorf statt. Freiwillige der Eintracht nahmen die Geld- und Sachspenden entgegen. Bürgermeister Somogyi und Frau Dorn von der Kindertafel waren ganz begeistert von soviel Engagement aller Spender und auch der Abteilungsleiter Fussball des TSV...
Stadtallendorf: Innenstadt | Um die Innenstadt auch für Rad-Touristen interessanter zu machen, hat man sich entschlossen eine Fahrradspur von der Bahnunterführung bis zum Parkplatz Teichwiese (C&A) einzurichten. Dies ist eine längst Überfällige Entscheidung heißt es aus dem Rathaus. Fahrrad-Touristen die mit der Bahn anreisen, werden gezielt durch die Innenstadt umgeleitet bevor sie später dann wieder z.B. in Richtung Kirchhain über die Herrenwaldstrasse...
Stadtallendorf: Iglauer Weg | Die Stadt Stadtallendorf hat den bislang als Marli-Teich bekannten Teich am Iglauer-Weg umbenannt. Er wird ab sofort „BÄRENTEICH“ heißen. Dazu hat sie am Montag eine Bronze-Skulptur des Namensgebers aus der Geschichte der Stadt im Teich installiert. Und entsprechend mit Hinweisschild und Erläuterungstafel ausgewiesen. Von der Stadt heißt es, wir wollten damit einen Bezug zur Geschichte der Stadt herstellen und Wasser ist ja...
Stadtallendorf: Am Herrenwaldstadion | Die Stadt Stadtallendorf hat die wegen der Corona-Krise verhängte Spielpause aller Fußballklassen genutzt, um die Zufahrtstrasse und den Stadionparkplatz zu sanieren. „Wir haben diese Zwangspause genutzt, um den vom Magistrat beschlossenen Ausbau im Herrenwaldstadion zu realisieren“, sagte Bürgermeister Christian Somogyi. In einer Nacht- und Nebelaktion wurde in den vergangenen zwei Wochen die Zufahrt von der...
海东地区 (China): Felder | In Lajia, im Nordwesten Chinas am Gelben Fluss, werden die meisten Nudeln produziert die auf der Welt verzehrt werden. Seit über 4000 Jahren ist der Ort dafür bekannt die ersten Nudeln hergestellt zu haben.
Aber durch die Corona-Pandemie hat sich nun alles verändert. Wie der Vertriebs-Manager der Region Lajia Herr Hui Gu Hi unserer Redaktion mitteilte, ist die Nudelernte 2020 extrem gefährdet. Laut ihm fehlt es an...
Stadtallendorf: Industriegebiet Nord | Die Lkw-Fahrer in Deutschland werden meines Erachtens nach unmenschlich behandelt und das obwohl Sie alles für uns Lebensnotwendige durch ganz Deutschland fahren. Aber Sie selber bekommen in diesen schweren Zeiten keinerlei Unterstützung. So haben viele Raststätten geschlossen und auch bei den Autohöfen sieht es nicht besser aus. Nehmen wir nur unseren Autohof im Industriegebiet Stadtallendorf als Beispiel. Seit Wochen sollte...
Stadtallendorf: Geschäfte | Stadtallendorf am 18.März 2020. Eine Stadt im Ausnahmezustand. Gut zu sehen, dass sich die meisten Bürger an die Verhaltensempfehlungen halten und zu Hause bleiben.
Hoffen wir, dass alles gut ausgeht!
Hier einige Bilder aus der Stadt.
Stadtallendorf: Am Herrenwaldstadion | Die Eintracht verliert verdient ihr erstes Spiel nach der Winterpause mit 2:3 gegen den KSV Baunatal.
Die Mannschaft lief mit Trauerflor auf, weil Edel-Fan Josef Ittner, in der Nacht zum Samstag völlig überraschend verstorben war.
Baunatal zeigte sich gleich von Anfang an sehr bissig und brachte mit ihrem schnellen und direkten Konterspiel unsere Jungs gehörig ins schwitzen. Und so dauerte es auch nur knapp 15 Minuten bis...
Stadtallendorf: Rathaus | Ich habe heute die Bürger unserer wirklich Multikulturellen Stadt, die ihres gleichen in Deutschland (mit über 80 Nationalitäten) sucht, dazu eingeladen zum einen dem Aufruf der Stadt Stadtallendorf (siehe den Link dazu unten) zu folgen und damit ein Zeichen zu setzen.
Und außerdem habe ich zu folgender Aktion aufgefordert:
"Legen Sie bitte am Rosenmontag dem 24.Februar als stilles Zeichen zum Gedenken an die Opfer von...
Veitshöchheim: Frankensäle | Ich weiß ja nicht, ob sie es gestern Abend am 14.Februar 2020 gesehen haben, aber eine so tolle Faschings-Sitzung habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Ich, der über 20 Jahre in Mittelfranken gelebt habe und mich jährlich um Karten für diese Sitzung umsonst bemüht habe, was schade war. Aber Gott sei Dank gibt es ja die Live-Sendung, die vom Bayrischen Rundfunk kostenlos übertragen wird.
Ich muss dann immer mit...
Stadtallendorf: Bürgerhaus | Als rasender Foto-Reporter, musste ich mich am Samstag für eine von zwei Faschings-Veranstaltung in Stadtallendorf entscheiden.Und die Wahl fiel auf meine alte Heimat, den 58.Gleer Kolpingsfasching! Und unser uns, ich habe keine Sekunde bereut. Es war eine durch und durch gute, schöne, und herausragende Veranstaltung. Lob von mir auch an alle Kräfte im Hintergrund, die zum gelingen des Abends beigetragen haben. Ich bin...
Stadtallendorf: Stadtkirche Stadtallendorf | Mit diesem Zitat aus dem Lied von Werner R. Heymann aus den 1930 Jahren und bekannt geworden durch den Film „Die Drei von der Tankstelle“ mit Heinz Rühmann, eröffnete Margot Käßmann gestern Abend Ihre Lesung in der Stadtkirche von Stadtallendorf. Sie las vor weit über 300 Zuhörern aus Ihrem neuen Buch „Freundschaft“. Veranstalter dieses Abends war das ConAct Familienzentrum Jumpers – Jugend mit Perspektive, deren...
Stadtallendorf: DIZ | Heute aus Anlass des bundesweiten Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus, fand auch in Stadtallendorf im Dokumentations- und Informationszentrum ein Veranstaltung dazu statt. Das Dokumentations- und Informationszentrum Stadtallendorf (DIZ) beteiligt sich an dieser Aktion, die in Zusammenarbeit mit der Alfred-Wegener-Schule in Kirchhain und der Georg-Büchner-Schule in Stadtallendorf durchgeführt wurde.
Der...