Der Absud von grob gemahlenen Galläpfeln liefert mit Eisen- und Kupfersalzen (beispielsweise Eisensulfat) tiefdunkle Verbindungen, die als schwarze Tinte, genannt Eisengallustinte, heute noch bei der Unterzeichnung von Staatsverträgen verwendet wird, aber auch als Gerbstoff für das Gerben von Leder verwendet wurde.
An der Eiche mit den Galläpfeln bei Hatzbach führt die „Sagenhafte Hatzbachtalwanderung am 29. Mai 2014 (Christi Himmelfahrt) vorbei. Eine Hinweistafel wird die Wanderer auf diese seltsamen „Früchte“ an der Eiche hinweisen. Los geht es ab 07.00 Uhr vom Bürgerhaus Hatzbach. Bis 13.00 Uhr können die Wanderer bei der „Sagenhaften Hatzbachtalwanderung“ starten. Zielschluss ist um 17.00 Uhr. Weitere Informationen zur Hatzbachtalwanderung und Karten von den Wanderstrecken gib es auf der Seite http://www.wanderfreundehatzbachtal.de.
Ungewöhnlich,Danke !