Durch das sehr gut gelungene und nicht überlange Programm führten wie immer die Sitzungspräsidentin Christel Rohm-Naumann und der Sitzungspräsident Norbert Naumann (jetzt auch 1. Vorsitzender). Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung souverän vom „Ohmtalboy“ (Marco Witzel). Aber es wirkte überraschenderweise auch Thorsten Löffler von den bekannten „Skyliners“ mit, der mit dem neuen Prinzenpaar befreundet ist.
WICHTIGER HINWEIS: Die Homepage des FCKK (unter „FCKK“) ist jetzt auf dem aktuellen Stand: Prinzenpaar, neuer Vorstand usw. Dort finden Sie auch meinen Bericht von der Eröffnungsveranstaltung. Frau Karin Waldhüter hat bereits am 18.11.19 einen (wie immer von ihr) vorteilhaften Bericht dazu für die „Oberhessische Presse“ verfasst. Und Herr Breme kann meinen Bericht vielleicht am nächsten Mittwoch (04.12.19) im „Bärenboten“ veröffentlichen. Der Bericht ist halt recht ausführlich; und vor Weihnachten gehen viele Berichte ein. Ich danke ihm dafür, dass er den Bericht zur Jahreshauptversammlung des FCKK mit Wahl des neuen Vorstands publiziert hat, wie auch Herrn Lerchbacher für die Veröffentlichung in der der OP.
Ich fasse mich kurz: Die neue Prinzessin Svenja I. (Svenja-Katharina Schmidt) ist Kfz-Meisterin beim Autohaus Horst in Rauschenberg und Partnerin des Prinzen Nico I. (Nico Horst), ebenfalls Kfz-Meister und Sohn von Heinrich Horst. Dieser ist langjähriges Vereins-Mitglied und stellt dankenswerterweise seit einem Jahr dem FCKK ein Prinzen-Auto zur Verfügung. Er begeisterte die Anwesenden mit gesanglichen Einlagen: Für das Prinzenpaar zu singen (und er kann das) hatte er sich schon lange vorgenommen.
Pagin des neuen Prinzenpaares ist Carolin Lauber, Page Dominik Naumann (zuvor Prinz). Anlässlich der Veranstaltung präsentierte unser Künstler und Obersthofmarschall Michael Feldpausch den von ihm neu gestalteten Orden (Bär mit Rad; siehe Foto), den zuerst Bürgermeister Christian Somogyi für seine Verdienste um die Stadtallendorfer Karnevalsvereine erhielt.
Hinweis: Die nächste Veranstaltung des FCKK ist der Neujahrsempfang (19.01.2020, Stadthalle); am 08.02.2020 findet die Prunksitzung statt (ebenfalls Stadthalle), darauf der Kinderfasching.