Einzug in die Oberstufe gibt es nicht geschenkt
Agathenburg. Das harte Training der letzten Monate hat sich gelohnt. Gleich sechs Schüler der Karateschule des Seishin Shintai Kyokai Stade bestanden nach harten Monaten der Vorbereitung ihre Prüfungen der Oberstufe im Karatedo zum 3. Kyu, dem braunen Gürtel. Damit bewiesen sie, dass sie nun bereit für das fortgeschrittene Karateditraining sind. Mehrere Stunden lang mussten...
Samurai Camp erstmalig und gleich ausgebucht
Horneburg. Fäuste und Beine fliegen durch die Luft, als Angela Katanga und Saphira Goedecke gegeneinander kämpfen. Sie üben sich wie 38 andere in der japanischen Kampfkunst Karate. Zum ersten Mal steht das „Samurai Camp“ im Horneburger Ferienspaßprogramm- und gleich ist es ausgebucht. Bevor gekämpft wird, ist in der Seishin Shintai Kyokai Schule in Agathenburg aber erst einmal ...
Gelebte Integration
Es war ein Treffen der besonderen Art. Kürzlich besuchte eine Schulklasse der Stader Lebenshilfe unter der Leitung von Sozialpädagogin Jutta Knüppel, die Agathenburger Karateschule des Seishin Shintai Kyokai Stade e.V.. Dort durften sie gemeinsam mit Karatekas des Dojo am Unterricht von Sensei Norman Goly, 3.Dan Karatedo, teilnehmen. „Es war ein tolles Erlebnis für beide Seiten“ so Norman Goly....
Gewaltpräventionsprojekt an Horneburger Grundschule endet
Das Karatedo Gewaltpräventionsprogramm „MUNI – Mit uns Nicht“ endete mit einem großen Auftakt und einer spannenden Prüfung der Teilnehmer vor 120 Mitgliedern und Gästen im japanischen Karatedojo des Seishin Shintai Kyokai Stade in Agathenburg. Knapp drei Monate lang durften sich mehr als 30 Kinder der Horneburger Grundschule dem konsequenten Unterrichtsprogramm...
Auf Vorschlag der örtlichen Sportvereine wurden im Horneburger Rathaus engagierte Bürger, die dem Sport über viele Jahre verbunden sind, geehrt. Im Vordergrund standen diesmal nicht die aktiven Sportler, sondern diejenigen, die sich über viele Jahre sozialen Aufgaben in den Sportvereinen gestellt haben. Nominiert vom VFL wurde Hans Erich Schlichtmann, der seit 1972 aktiv im Verein wirkt und die Kassengeschäfte wahrnimmt....
Agathenburg: Zum zweiten Mal in unmittelbarer Folge veranstaltete das Seishin Shintai Kyokai Kampfkunstdojo Stade erfolgreich mit einem gut durchdachten Unterrichtskonzept einen Gewaltpräventationslehrgang für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Diesmal lautete der Projektname: „Muni – Mit uns Nicht“! 23 Kinder, Jugendliche und Erwachsene der Altersklassen 5 - 55 durften einen ganzen Tag lang in einem Karatedo in Theorie und...
Anne Sophie war der Karate Star
Agathenburg. Große Begeisterung beim Agathenburger Seishin Shintai Kyokai Kampfkunstdojo e.V.. Unter dem Themenschwerpunkt „geprüftes Barrierefreies Budo“ veranstaltete das Karatedojo seine erste Prüfung im Karatedo, wo auch eine Schülerin mit einer Behinderung teilnahm und mit hervorragenden Ergebnissen bestand. Anne Sophie Bartsch, 19 Jahre alt, ist seit ihrer Geburt geistig und körperlich...
Agathenburg. Zum wiederholten Male hat es das Seihsin Shintai Kyokai Kampfkunstdojo Stade e.v. erfolgreich geschafft, die Gemeinde Agathenburg selbst international bekannt zu machen. Grund dafür war ein exklusiver Qualifizierungslehrgang der höheren Kampfkünste, zu welchem Meister, Lehrer und Ausbilder verschiedenster Kampfkünste, sowie Interessenten der Polizei, Bundeswehr und Sicherheitsdienste geladen wurden. Eigens dafür...
Agathenburg (mj). Es ist der bisher größte Erfolg, den das Agathenburger Karatedojo unter der Führung von Dojoleiter Norman Goly zu verzeichnen hat. Mehr als ein Jahr haben sie in einem überregionalen gemeinnützigen Gemeinschaftsprojekt an einem Buch über die Integration von Menschen mit und ohne Behinderung in die Kampfkünste geschrieben. Sogar das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend meinte dazu:...
Agathenburg. Es war ein farbenfrohes Spektakel der besonderen Art. Zum diesjährigen großen Budo Familien Tag lud das Seishin Shintai Kyokai Kampfkunstdojo Stade e.V. nicht nur all seine Mitglieder, sondern auch deren Familienangehörige, Freunde und Bekannte in die Agathenburger Mehrzweckhalle ein. Zahlreich folgten Sie dem Aufruf gemeinsam Spaß zu haben und nebenbei auch Übungen aus dem umfangreichen Unterrichtsprogramm des...
Agathenburg. Ab sofort bietet das Seishin Shintai Kyokai Kampfkunstdojo Stade neue Kurse an. Unter dem Motto „Kampfkunst sollte man betreiben, solange man dazu geistig und körperlich in der Lage ist“, können auch gehandikapte, interessierte Jugendliche und Erwachsene teilnehmen. Eine Altersbegrenzung oder Gruppensortierung gibt es nicht, einfache Sportkleidung ist ausreichend. Das Unterrichts-Rahmenprogramm wird so...
Überregionaler Lehrgang in Agathenburg weckt großes Interesse
Agathenburg. Es war eine Premiere im Landkreis Stade und eine Integration der besonderen Art. Ein Lehrgang zwischen Kampfkunstvereinen, die mit gehandicapten Schülern arbeiten und Vereinen mit Schülern ohne Behinderung. Initiator und Ausrichter war das Agathenburger „Seishin Shintai Kyokai Kampfkunstdojo“ unter der Leitung von Lehrer Norman Goly. Schwerpunkt war...
Die Erwartungen an diesen Bundeslehrgang, der vom 16.-18. April 2010 stattfand, waren gemischt - die Resonanz danach überwältigend! Aber beginnen wir von vorne...
Wer mit dem Winter schon abgeschlossen hatte, wurde nach seiner Ankunft auf dem Rabenberg in Sachsen eines Besseren belehrt – am Rande blitzten noch einzelne Schneehaufen hervor und ließen die fast 150 ankommenden Budoka erst einmal erschauern – schnell aber...
Stade: Budo, Karate | Kaum angekündigt war es auch schon ausgebucht. In Agathenburg fand auf dem Vereinsgelände der Karateschule des Seishin Shintai Kyokai Stade das dritte große Samuraicamp für zahlreiche Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus dem gesamten Landkreis statt.
Der in der Samtgemeinde Horneburg sozial engagierte Kampfkunst Verein hatte sich das Thema Gewaltprävention in der Kinder- und Jugendarbeit auf die Fahne geschrieben und...