Springe: Springe | Als wir im Spätsommer 2017 das Thema für die Heiligen Nächte 2017/18 festlegten, hatten wir noch keine Ahnung, was für eine beeindruckende Bandbreite an Ideen und Inhalten bei den Andachten dabei herauskommen würde...
Die Heiligen Nächte - die alljährliche ökumenische Andachtsreihe in der Kirchenregion Springe - hatte das Oberthema "Deine Hütte bei den Menschen" und startete wie gewohnt in der Springer St.-Andreas-Kirche....
Schneverdingen: Pietzmoor | Vor kurzem habe ich mir einen guten Wanderführer zugelegt, und da die Autoren eine bestimmte Tour für den Monat Mai besonders wärmstens empfohlen haben, war ich neugierig geworden...
An diesem Wochenende war dann die Gelegenheit für unseren Wandertag gekommen. Wir machten uns per Niedersachsenticket auf nach Schneverdingen (1,5 Stunden ab Hannover mit dem erixx) und folgten, dort angekommen dem knapp 3 km langen...
Bad Zwischenahn: Jugendherberge | Eine ganze Weile - viel zu lange - waren wir nicht mehr gemeinsam im Urlaub gewesen. Vor einigen Wochen ergab sich dann allerdings spontan die Möglichkeit, mal ein paar Tage wegzufahren. Unsere Bedingungen: 1. wir wollten ans Wasser 2. wir wollten das klapprige Auto zuhause lassen und mit der Bahn fahren und 3. da wir seit Ewigkeiten einen Jugendherbergsausweis besitzen, wollten wir ihn mal wieder aktiv nutzen!
Unter...
Vor knapp 2 Jahren hatte ich im Büro mal erzählt, dass ich so gerne Stockrosen mag. Eine Kollegin brachte mir daraufhin ein paar Blumentöpfe mit diversen Pflänzchen aus ihrem Garten mit. "Ich kann dir aber nicht sagen, in welchen Farben sie blühen werden", sagte sie dazu.
Ich pflanzte sie an diversen Stellen im Garten aus und wartete ab - es blieb mir ohnehin nichts anderes übrig als mich überraschen zu lassen... und was...
Emmerthal: Ohrbergpark | Jetzt im Mai ist es im Ohrbergpark in der Nähe von Hameln am schönsten.
Er ist bekannt für seine Azaleen (deren intensiver Duft derzeit allgegenwärtig ist), Rhododendren sowie exotischen Bäume. Darüber hinaus gibt es an einigen Stellen wunderschöne Aussichten auf das Weserbergland und auf die Stadt Hameln - ganz besonders herrlich während der Rapsblüte.
Ein Besuch lohnt sich vor allem zwischen April und Juni, aber...
Schulenberg im Oberharz: Schulenberg im Oberharz | Wo verbringen viele Menschen gern ihre Freizeit? Klar, am Wasser! (Wir zumindest)
Vor allem, wenn die Freizeit so selten geworden ist, nutzt man jede Gelegenheit, die sich bietet.
Diesmal war unser Ziel der Okerstausee im Harz.
Wetteraussichten: bestens!
Das Auto parkten wir in Schulenberg, an der ehemaligen Tourist-Info (die allerdings seit Januar 2016 geschlossen ist). Von dort hat man einen super Blick auf den...
Hannover: Marktkirche | Die Vorweihnachtszeit in der Marktkirche in Hannover ist immer etwas Besonderes. In diesem Jahr gab es dort allerdings keine Krippen zu sehen, sondern die Ausstellung "Bilder zur Weihnachtsgeschichte".
Ich landete eigentlich eher zufällig in der Ausstellung, als ich letzte Woche während einer Mittagspause in der Hannoverschen Altstadt unterwegs war und dachte: "Och, guckste mal in die Marktkirche, was da so los...
Hannover: Kreuzkirche Hannover-Altstadt | Vielleicht erinnert sich der eine oder die andere daran: im letzten Jahr hatte ich ganz begeistert von dieser Veranstaltung berichtet.
In diesem Jahr möchte ich alle, die Interesse haben, rechtzeitig darauf aufmerksam machen - also: am Donnerstag, 10. Dezember findet um 19 Uhr der alljährliche Christmas Carol Service in der Kreuzkirche Hannover statt!
Ich bin auf jeden Fall dabei... vielleicht ja noch jemand?
Ich...
Ganderkesee: Ehemaliges Gut Hohenböken | Es war ein typischer Novembermorgen, als ich vor dem Frühstück eine kleine Runde in frischer Luft drehte. Wir waren zu Gast im Freizeitheim Hohenböken (Landkreis Oldenburg, Gemeinde Ganderkesee). Getrieben von meiner Neugier musste ich natürlich unbedingt mal schauen, was sich so alles in der näheren Umgebung befindet. Dabei stellte ich fest, dass es sich nicht nur um einen ziemlich geschichtsträchtigen Ort handelt...
Hildesheim: Michaeliskirche | Vor kurzem war ich wieder einige Tage in Hildesheim - zum zweiten Teil der Lektorenausbildung. Bei Teil 1 im September hatten wir lange Mittagspausen und Zeit für ausgiebige Spaziergänge & Co. Da wir uns dachten, dass im November das Wetter bestimmt nicht so gut wäre, hatten wir uns vorgenommen, uns jeweils in der Mittagspause Hildesheims Kirchen anzusehen. 2 Dinge machten uns allerdings einen kleinen Strich durch die...