Springe: Springe | 2020 war vieles anders, auch die Heiligen Nächte – die ökumenische Andachtsreihe in der Kirchenregion Springe (siehe Bild 4).
Bereits bei der Vorbereitung im Spätsommer war dies absehbar.
Die erste Aufgabe war, Alternativen zu den kleineren Veranstaltungsorten zu finden, die in "normalen" Zeiten eigentlich ideal geeignet sind, in diesem Jahr coronabedingt leider nicht in Frage kamen. Zum größten Teil fanden sich Lösungen....
Springe: Springe | Vom 25. Dezember 2020 bis 4. Januar 2021 findet zum 22. Mal die alljährliche ökumenische Andachtsreihe "Heilige Nächte" in der Kirchenregion Springe statt.
An den meisten Abenden um 18 Uhr (Ausnahme: 31.12.20 - 17 Uhr) lädt eine andere Kirche zur Andacht ein.
Besucher*innen können zur Ruhe zu kommen und die (nach)weihnachtliche Atmosphäre genießen.
Wichtig: Bitte beachten Sie die aktuell gültigen coronabedingten...
Springe: Springe | Stille Nacht, heilige Nacht? In der Kirchenregion Springe gibt es schon seit über 20 Jahren nicht nur DIE heilige Nacht, sondern MEHRERE Heilige Nächte! So lässt die Weihnachtszeit noch etwas verlängern...
Teil 1: hier
Weiter ging es im neuen Jahr 2020 mit der Heiligen-Nächte-Andacht am 2. Januar in der St. Alexandri-Kirche in Eldagsen (Bild 1). Hier war das Team aus Ulrike Meusel und Lektorin Heike Lemon aktiv - und...
Seit dem Jahreswechsel 1999/2000 gibt es in der Kirchenregion Springe die "Heiligen Nächte".
Aber was genau verbirgt sich eigentlich dahinter?
Am Anfang der z.T. verwirrenden Begrifflichkeiten stehen die sog. Rauhnächte. Wer diesen Begriff im Netz nachschaut, landet neben Wikipedia sehr schnell auf eher esoterisch anmutenden Seiten. Kein Wunder: die Rauhnächte haben ihren Ursprung im Aberglauben. Heutzutage äußert der...
Springe: Springe | Stille Nacht, heilige Nacht? In der Kirchenregion Springe gibt es schon seit über 20 Jahren nicht nur DIE heilige Nacht, sondern MEHRERE Heilige Nächte! So lässt die Weihnachtszeit noch etwas verlängern...
In diesem Jahrgang 2019/20 begannen die Heiligen-Nächte-Andachten am 1. Weihnachtstag abends in Springe, und dann ging es reihum, jeden Abend in einem anderen Ort und einer anderen Kirche bzw. Kapelle.
Die erste...
Springe: Springe | Die Gemeinden der Kirchenregion Springe laden in diesem Jahr zum 21. Mal zu der ökumenischen Andachtsreihe "Heilige Nächte" ein!
Nach kirchlichem Verständnis endet die Weihnachtszeit nicht mit dem 2. Weihnachtstag, sondern geht weiter bis Epiphanias, also dem 6.
Januar. Deshalb findet während dieser Zeit jeden Abend eine Andacht statt - und zwar jedesmal in einer anderen Kirche oder Kapelle. Manchmal wird auch ein...
Springe: Springe | Die "Heiligen Nächte" finden in diesem Jahr bereits zum 20. Mal statt.
(siehe auch Beiträge aus den Vorjahren zum Thema: Heilige Nächte)
Wie in jedem Jahr begannen die Planungen im (Spät-)Sommer: es musste ein Thema gefunden und außerdem geklärt werden, ob sich bezüglich der Veranstaltungsorte gegenüber dem Vorjahr etwaige Änderungen ergeben oder nicht. Dann ging es ans Plakat-"Basteln", damit für die Gemeindebriefe...
Springe: Springe | Die biblische Pfingstgeschichte berichtet von dem Geburtstag der Kirche und zeigt: Jesu Handeln und Reden kommt bei unterschiedlichen Menschen an; es begeistert, schafft Gemeinschaft und setzt in Bewegung. Christen und Christinnen führen diese erstaunliche Wirkung auf die schöpferische Kraft des Heiligen Geistes zurück. [mehr...]
In der Kirchenregion Springe feiern wir Pfingsten mit diversen Gottesdiensten - drinnen oder...
Springe: Springe | Jesu Himmelfahrt wird in der Bibel mit einer beeindruckenden Szene geschildert: 40 Tage lang war Jesus nach der Auferstehung mit seinen Jüngern zusammen, dann „wurde er vor ihren Augen emporgehoben, und eine Wolke nahm ihn auf, weg vor ihren Augen“ (Apg 1,11). Diese Himmelfahrt erklärt, wo Jesus jetzt ist: bei Gott, seinem Vater. Das Fest Christi Himmelfahrt wird 40 Tage nach Ostern gefeiert. Der gesetzliche Feiertag wird...
Springe: Springe | Am Ostersonntag feiern Christen die Auferstehung Jesu. Nach dem Matthäus-Evangelium wälzte ein Engel den Stein, mit dem das Grab Jesu verschlossen war, zur Seite. Das Grab war leer. Der Engel verkündete, dass Jesus auferstanden sei. Ostern ist das höchste Fest der Christen und das zentrale Ereignis ihrer Religion. Denn die Auferstehung Jesu begründet den Glauben an ein Leben nach dem Tod. (NDR.de)
In der Kirchenregion...
Springe: Springe | Für Christen ist die "Stille Woche" eine ganz besondere Woche: die heilige Woche. Sie erinnert an das Leiden und Sterben Jesu. An die letzten Tage seines Lebens, die er in Jerusalem verbracht hat. Am Palmsonntag wird in den Gottesdiensten davon erzählt, wie der Mann aus Nazareth in Jerusalem begeistert empfangen wurde. Denn als Wundertäter hatte er sich einen Namen gemacht... (NDR.de - Das Kirchenlexikon)
In der...
Springe: St. Alexandri Kirche Eldagsen | Unter dieser Überschrift fand am gestrigen Freitag, 12. Januar 2018, ein Info-Abend im Eldagser Pfarrhaus statt.
Der Titel "Botschaften, die ins Leben fallen" gehört zu einer Seminarreihe von 17 Glaubenskursen, die "Stufen des Lebens" genannt werden. Typisch ist das visuelle Darstellen von verschiedenen Szenen durch Bodenbilder (siehe Fotos). Anders als z. B. im Gottesdienst, wo es vorrangig ums Hören (der Predigt etc.)...
Springe: Springe | Zu den Weihnachtsgottesdiensten & Co. geht's hier entlang:
Google-Kalender "Gemeinden gemeinsam"
Allen frohe und gesegnete Festtage!!
Springe: Springe | Herzliche Einladung zu den Veranstaltungen in Springe vom 14. – 21. Januar 2018 - hier die einzelnen Tage und Themen der internationalen Allianzgebetswoche 2018:
So, 14.01.2018 | Start der Gebetswoche mit dezentralen Gottesdiensten in St. Andreas, St. Petrus, der Kreuzkirche und im Diakoniezentrum Jägerallee
Abraham - Glaube setzt in Bewegung (1. Mose 12, 1-3)
Mo, 15.01.2018 | St. Andreas Gemeindehaus, 19:30...
Springe: Springe | Zum 19. Mal laden die Gemeinden der Kirchenregion Springe zur ökumenischen Andachtsreihe "Heilige Nächte" ein: vom 25. Dezember bis 6. Januar können Sie jeden Abend in einer anderen Gemeinde eine Andacht bzw. einen Gottesdienst besuchen.
Sie kennen manche Kirchen oder Kapellen in und um Springe nur von außen und möchten Sie auch einmal von innen erleben? Dann sind die Heilige-Nächte-Andachten die perfekte Gelegenheit! Als...