Springe: Peter-Härtling-Schule | Der Regionalverband der Partei DIE LINKE lädt Sie ein zum Herbstforum mit dem Thema:
Wer braucht den Südlink? - Energiewende und Netzausbau
Die EU will unbegrenzten Stromhandel quer über den Kontinent, die Netzbetreiber wollen gesetzlich garantierte Rendite. Dazwischen stehen Energiewende und Tausende Bürgerinnen und Bürger, die sich gegen Trassenbau wehren. Mitten durch die Region Hannover soll die Stromtrasse...
Herr Walter, Herr Vorsitzender, meine Damen und Herren
Dies ist meine letzte Haushaltsrede - aber freuen Sie sich nicht zu früh - diese Aussage bezieht sich nur auf diese Legislaturperiode. In diesem Jahr scheint die Diskussion über den aktuellen Haushalt schon ein Vorgriff auf die Kommunalwahl 2016 zu sein. Es ist schon erstaunlich wie wenig Sparvorschläge eingebracht wurden. Verstehen sie mich nicht falsch; auch ich ...
Springe: Dorfgemeinschaftshaus | Wir laden ein:
Diskussionsrunde mit Jutta Krellmann MdB
Fluch oder Fortschritt?
Auswirkung auf die Gesellschaft
Zeitarbeit, Lohndumping, Ausgrenzung,….
Diskutieren Sie mit uns am Dienstag den
28.5.2013
im Dorfgemeinschaftshaus in Völksen.
Steinhauerstraße 36
Beginn 19.30 Uhr
Herr Bürgermeister, Herr Vorsitzender, meine Damen und Herren,
Mein Beitrag zu dieser Haushaltsdebatte wird sich sowohl auf einzelne Punkte als auch auf Grundsätzliches beziehen. Zuerst das Grundsätzliche: meine Kritik richtet sich nicht gegen die Verwaltung. Die Arbeit, die diese mit dem Haushaltsentwurf und auch mit der späteren Sparliste gemacht hat, verdient vollen Respekt. Die Haushaltsvorlage der Verwaltung hat...
Springe- Völksen: Dorfgemeinschaftshaus Völksen | Die Linke lädt ein:
Müllabfuhr in Springe
Tonne oder Sack
Welche Form ist ökologischer, ökonomischer und gesünder?
Wir diskutieren am Dienstag den 19.3. ab 19:00Uhr mit Dr. Michael Braedt im Dorfgemeinschaftshaus in Völksen Steinhauerstr. 36
Dr. Braedt stellt auch die neuen Vorschläge der Regionsverwaltung vor.
Springe: Rotes Signal | Die Linke in Springe lädt zum Sommerfest 2011 ins Rote Signal ein.
Am 26.8. ab 18:00 Uhr wollen wir, mit jedem der Lust hat, bei Falaffel und Bratwurst feiern. Als besonderen Gast wird der Landesvorsitzende der niedersächsischen Linken und Landtagsabgeordneter Dr Manfred Sohn erwartet. Der Erlös des Festes soll an den SC-Bison-Calenberg gehen, der durch den Brand auf jeden Cent angewiesen ist.
Springe: Waldwinkel | Die Linke in Springe und die
Bürgerinitiative Grundeinkommen Hannover
laden ein:
Film- und Diskussionsveranstaltung
mit dem Kurzfilm „Designing Society“ der Görlitzer Filmemacherin Jördis Heizmann.
Am Samstag den 25.06.2011
19:00 Uhr im Waldwinkel Kurzer Ging 200
Wir wollen eine überzeugende Antwort finden auf die drängenden Probleme einer zunehmenden Spaltung der Gesellschaft in Arm und Reich, einer...
Am 10.5.2011 informierte sich der Ortsverband der Partei DieLinke Springe über Tonnenabfuhr oder Sackabfuhr. Dr. Michael Braedt, Mitglied der Regionsversammlung, referierte und half in der anschliessenden Diskussion offene Fragen zu beantworten. Dabei wurde kontrovers diskutiert. Vorteile der Sackabfuhr: Müllreduzierung, geringer Platzbedarf; Vorteile der Tonnenabfuhr: keine aufgerissenen Müllbeutel, Arbeitserleichterung für...
Springe: Weinfässschen | Die Linke der Stadt Springe lädt zu einer Informationsveranstaltung ein.
Die Säcke sollen weg! Hat die Sackabfuhr eine Zukunft?
Am 10.5. um 19.15 Uhr
im Weinfässchen
An der Zuckerfabrik
Bennigsen
Referent: Michael Braedt (Abgeordneter in der Regionsversammlung für die Partei Die Linke)
Die Pläne der Region und der AHA zur Änderung der Hausmüllentsorgung wird immer undurchsichtiger. In einigen Orten gibt es schon...
Die Linke in Springe äußert zur Veranstaltung der CDU zum Thema IGS wie folgt:
1. Wenn das Gymnasium in Springe so gut ist wie sein Ruf, dann werden Springer Eltern ihre Kinder dort hinschicken. Zusätzlich kann davon ausgegangen werden, dass Schüler aus umliegenden Gemeinden wie Bad Münder oder Wennigsen nach Springe kommen. Der Bestand wäre also nicht gefährdet!
2. Wenn eine IGS allerdings alle Schülerinnen und Schüler...
Der Ortsverband der Partei “Die Linke“ begrüßt die Entscheidung der Stadtwerke Springe ab April auf Atomstrom zu verzichten. Es geschieht selten, aber hier war die Wirtschaft schneller als die Politik! Es ehrt die SPD und die Grünen, dass sie Anträge zum Ausstieg der Nutzung der Kernenergie stellen. Allerdings ist es traurig, dass es erstmal wieder zu einem Gau in einem Kernkraftwerk kommen musste um diese Anträge zu stellen....
Springe: Restaurant Dynastie | Die Linke in Springe lädt ein.
Kommunale Finanzen vor dem Aus?
Mit diesem Thema will sich der Ortverband der Linken in Springe am 22.März um 19:00 Uhr im Restaurant Dynastie, Zum Niederntor 1, 31832 Springe befassen. Unsere Kommunen sind lebensnotwendig! Bund und Land sind in der Pflicht, dass für die kommunale Selbstverwaltung eine langfristige Steuerung ermöglicht wird. Das Fahren auf Sicht, in das Bund und Land die...
Springe: Rotes Signal | Am 8.3. um 19:00 Uhr trift sich der Ortsverband der Partei "Die Linke Springe" in ihrem Raum im Roten Signal, Bgm.- Peter- Str.3. Bei diesem Treffen soll das lokale Wahlprogramm konkretisiert werden. Darüber hinaus möchte der Ortsverband auch Nichtmitgliedern, die Interesse an Ratsarbeit haben, die Möglichkeit bieten auf der Liste der Linken zu kandidieren. Wer also Interesse hat ist herzlich eingeladen.
Springe: Rotes Signal | Die Linke in Springe lädt ein:
Am Samstag den 11.12.2010, in der Zeit von 12:00 bis 15:30 Uhr, baut die Ortsgruppe Springe von der Partei die Linke einen Infostand am Roten Signal in der Bürgermeister- Peters- Str. 3 auf. Begleitet wird die Aktion mit einer weihnachtlichen Volksküche. Wer Interesse hat kann bei einem Teller Suppe und einer Tasse Tee oder Kaffee mit den Mitgliedern der Partei ins Gespräch kommen.
Eldagsen: Hotel "Berggarten" | Die Linke Springe lädt ein: 9.11.10 Vortrag zur Massentierhaltung mit anschließender Diskussion.
Am 9.11.2010 um 19:00 Uhr lädt der Ortsverband Die Linke Springe zu einem Vortrag zur Massentierhaltung mit anschließender Diskussion ein. Die Veranstaltung findet im Berggarten in Eldagsen, Lange Strasse 96, statt. Als Referent konnte Volker Petran gewonnen werden. Herr Petran ist Biologielehrer und arbeitet in der Initiative...