ja, heute Morgen lagen etwa 10 cm, die über Nacht gefallen waren
und jetzt rieselt es noch immer leise weiter
Kornelia, Schwalben sind jetzt in Afrika, wie ich Dir schon schrieb ist es möglicherweise ein Spatz oder eine Meise, aber Dein Untermieter wird sich nicht zeigen, um keine Freßfeinde auf sich aufmerksam zu machen
jede Nacht suchen Katzen, Marder, Waldkäuze und andere Räuber die Schlupfwinkel nach Beute ab
und genau deshalb verhält sich der Vogel, der bei Dir schläft, so heimlich
die Heimlichkeit, mit der Dein Gast den Schlafplatz aufsucht, ist sein größter Schutz, Kornelia
selbst wenn es eine Meise ist, die vorher im Garten noch munter, laut und aktiv war, wird sie ihren Schlafplatz nicht verraten sondern erstmal wieder wegfliegen, um dann so heimlich einzufliegen, wie Du es jeden Abend erleben kannst
das ist doch okay, Kornelia
die Merkwürdigen sind die anderen, die sich über sowas nicht freuen würden
Was ich mich jetzt schon öfter gefragt habe....was ist, wenn die Meisenknödel einfrieren?Können die Vögel da trotzdem Nahrung finden?
Ganz tolles Foto,sowas schönes hab ich noch nicht geschafft!!
ja Natalie, viele Vögel fressen ja im Winter direkt aus der Tiefkühltruhe
der Bussard, der an einem überfahrenen Hasen knabbert genauso, wie die Amsel, die gefrorene Beeren "lutscht"
wobei der Gefrierpunkt ja nur das Wasser in den Lebensmitteln betrifft, da wird das Fett im Meisenknödel ja noch lange nicht zu hart
meist sitzen die Ringeltauben unter dem Futterhaus und fressen, was runterfällt, zumal die Amsel sie ja "großzügig bedient"