Wie gefährlich ist unser Einkauf?
Produktrückrufe kennt man häufig aus dem Automobilbereich. Aber auch Artikel des täglicchen lebens sind häufig von Rückrufen betroffen. Sei es der Kinderschwimmring, Sandalen, Kinderjacken oder auch Lebensmittel. Im Gegensatz zum Automobilbereich, wo einen der Kunde meistens bekannt ist, sieht das im normalen Einzelhandel anders aus.
Eine Methode Rückrufe bekannt zu machen sind die Massenmedien, wie z.B. Tageszeitungen. Das Problem bei diesen Medien ist allerdings, das diese nur eine kurzeitige Wirkung haben und teilweise weniger als 20% der betroffenen Kunden erreicht. Eine weitere Möglichkeit ist der Aushang im Geschäft. Aber auch hier ist zum Teil festzustellen, das der Rückruf den Kunden nicht erreicht. Sei es durch eine ungünstige und nicht auf den ersten Blick erkennbare Positionierung oder das einfach nur kleine Zettel irgendwo im Kassenbereich ausliegen.
Auch bei den Herstellern oder Händlern auf der Homepage werden Rückrufaktionen bekannt gegeben. Hier ist aber auch festzuestellen das diese meisten nicht per direkten Aufruf zu finden sind.
Inzwischen gibt es einige Internetportale die sich darauf konzentriert haben Informationen über veröffentlichte Produktrückrufe zu sammeln und so dem Verbraucher eine feste Anlaufstelle zu bieten.
Auf folgenden Internetseiten kann man sich über Produktrückrufe informieren:
- www.produktrueckrufe.de
- www.vis.bayern.de
- www.rapex.eu (engl.)
0
Interessant.
Der erste Link sieht vielversprechend aus. Werd mir das später mal genauer ansehen.
Danke für die Info! :)