Sehnde: Schützenhaus Höver | Die Bürgerschützegesellschaft Bilm startet ab dem kommenden Montag ihre Sommerschützenfest- Saison. Ab 18.30 Uhr bis 19:30 Uhr können alle Bilmer Jungschützen im Schützenhaus in Höver ihre Majestäten ausschießen und um Preise sowie Pokale kämpfen. Im Anschluss warten die Scheiben auf alle erwachsenen Mitglieder. Die weiteren Termine sind jeweils montags: 11.04., 18.04. und 25.04.2016 im Schützenhaus in Höver. Für die Jugend...
Die Bilmer Bürgerschützen feierten in diesem Jahr ihr Winterschützenfest mit ausgelassener Stimmung. Bis auf den letzten Platz gefüllt, stärkten sich die rund 100 Teilnehmer des Festes im Restaurant "Bei Baki" an einem reichhaltigen Büffet mit einer süßen Leckerei zum Abschluss. Nach dem Essen wurden die Hauptakteure des Abends gekrönt. Schülerkinderkönigin wurde Nina Waltemathe, Schülerkönig ihr Bruder Florian Waltemathe,...
Der Frühling wirft sein blaues Band und dies bedeutet für die Schützen in Bilm, dass die Hochsaison kurz bevor steht. Denn bereits nach den Osterferien beginnen die Wettbewerbe um die Königwürden. Am Montag 13. April ab 20 Uhr können alle interessierten Schützenvereinsmitglieder den ersten Schuss auf die Sommerkönigswürde abgeben. Aber auch die Bilmer Bürger sind wieder aufgerufen, ihren Volkskönig zu ermitteln. Die weiteren...
Die Bilmer Bürgerschützen feiern am 24. Januar ihre traditionelles Winterschützenfest. Begonnen wird im Gasthaus „Zur Linde“, am Denkmal in Bilm, um 19 Uhr mit einem Festmenü (der Preis kann bei unseren Schießabenden oder bei der Anmeldung erfragt werden). Des Weiteren werden die Wintermajestäten proklamiert sowie Pokale und der Fun-Pokal-der-Bilmer-Vereine überreicht. Man darf auf die Ergebnisse gespannt sein. Für...
Traditionen werden in Bilm großgeschrieben. Daher ist es in diesem Monat auch wieder an der Zeit, den 7. Bilmer Vogelkönig zu ermitteln. Alle Mitglieder ab dem 16. Lebensjahr sind recht herzlich eingeladen, an diesem spannenden und gemütlichen Schießen teilzunehmen. Den ersten Schuss auf den Holzvogel gibt die amtierende Sommerkönigin am 27. September 2013 um 18:45 Uhr ab. Begonnen wird jedoch bereits um 17.30 Uhr mit einem...
Am Samstag 13.09.2014 ist es endlich wieder so weit. Feuerwehrgruppen aus dem Stadtgebiet Sehnde und befreundete Wehren aus dem ganzen Umland treffen sich am Gerätehaus in Bilm zu den alljährlichen Heimbergfuchs-Pokalwettkämpfen. Beginn ist um 12.30 Uhr. Dann startet die erste Gruppe und es folgen interessante und spannende Stunden. Wir laden alle Bilmer Bürger und interessierten Gäste recht herzlich nach Bilm ein, um mit uns...
Sehnde: Melkestieg | Die Bürgerschützengesellschaft Bilm lädt alle herzlich zum Osterfeuer am Sonntag 20. April am 18.00 Uhr ein. Traditionell wird das Osterfeuer in der Gemarkung Melkestieg angezündet. Dieser ist wie all die Jahre vorher über die Kanalstraße Maschdamm zu erreichen. Die Holzanfuhr erfolgt eigenständig am Samstag 19. April in der Zeit von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr. Es wird darum gebeten, nur Strauchgut und abgeschnittene Äste...
Christina Wiebe und Ralf Wencel treffen am zielsichersten
Als klein aber fein kann man die Gesellschaft beschreiben, die sich am vergangenem Sonn-abend zur Feier ihrer Winterkönige im Vereinsgasthaus „Zur Linde“ in Bilm getroffen hat. Hier feierten die Bürgerschützen zusammen mit befreundeten Vereinen, auch aus Bemerode und Höver, ein ausgelassenes Winterschützenfest. Bevor jedoch das gut gehütete Geheimnis der Majestäten...
Sehnde: Zur Linde | Die Bilmer Bürgerschützen feiern am 01. Februar ihre traditionelles Winterschützenfest. Begonnen wird im Gasthaus „Zur Linde“, am Denkmal in Bilm, um 19 Uhr mit einem Festmenü. Des Weiteren werden die Wintermajestäten proklamiert und zum ersten Mal der von Volker Wiebe gestiftete Funpokal-der-Bilmer.Vereine überreicht. Um diesen Pokal kämpfen die Musikfreunde Bilm, der Eisportclub, die Freiwillige Feuerwehr und die...
36 Teilnehmer machen eine Fahrt nach Ilsenburg und Besuchen Klosterbrennerei Wöltingerode
Gemeinschaft stärken und dabei ein wunderbaren Wochenende verbringen, dass war das Ziel der Mitgliederfahrt der Bürgerschützengesellschaft Bilm. Birgit Wucherpfennig hat dafür eine Fahrt ins Blaue organisiert. Am Samstag 12. Oktober 2013 startete die Reisegruppe um 8 Uhr morgens in Bilm, noch immer wussten die Anwesenden nicht, wohin...
Vorsitzende Kerstin Sensen wird in ihrem Amt bestätigt
Traditionell findet die Jahreshauptversammlung der Bürgerschützengesellschaft im Oktober eines jeden Jahres statt. So fanden sich am vergangenen Samstag die Mitglieder im Gast-haus „Zur Linde“ Adolf Winter in Bilm ein. Nach den Jahresberichten der Damen-, Jugend- und Schießsportleitung kam es zu der Wahl der ersten Vorsitzenden. Karl-Eduard Mörlins als ältestes...
Traditionen werden in Bilm großgeschrieben. Daher ist es in diesem Monat auch wieder an der Zeit, den 6. Bilmer Vogelkönig zu ermitteln. Alle Mitglieder ab dem 16. Lebensjahr sind recht herzlich eingeladen an diesem spannenden und gemütlichen Schießen teilzunehmen. Den ersten Schuss auf den Holzvogel gibt die amtierende Sommerkönigin am 28. September 2013 um 18:45 Uhr ab. Begonnen wird jedoch bereits um 18 Uhr mit einem...
Die Bürgerschützengesellschaft Bilm gratuliert ihrem Stadtkönig 2013 Christoph Schemschat zu seinem fabelhaften Erfolg beim Stadtkönigsschießen. Mit 50 Ring und einem 79,0 Teiler hat er die Konkurrenten aus dem Stadtgebiet hinter sich gelassen. Herzlichen Glückwunsch.
Sehnde: Gerätehaus Bilm | Schnelle und sichere Handgriffe sind das A und O beim Aufbau eines Löschangriffs. Diesmal ist es kein Feuer, welches die Feuerwehrfrauen und Männer bekämpfen müssen, sondern die Uhr. In Bilm finden am Samstag den 07.09.2013 ab 13.00 Uhr die traditionellen Eimerfestspiele nach Heimberg-Fuchs statt. Bei dem Wettbewerb müssen die antretenden Gruppen so schnell wie möglich und möglichst ohne Fehler einen Löschangriff mit offenem...
Wie in Bilm schon Tradition, können auch in diesem Jahr die Einwohner Bilms am Königsschießen für das Sommerschützenfest vom 3. – 5. Mai teilnehmen. Beim sogenannten Volkskönigsschießen haben alle Nichtmitglieder die Möglichkeit, ihre Treffsicherheit unter Beweis zu stellen. Natürlich sind auch alle Mitglieder herzlich Willkommen, auf Pokale, Preise und den Königstitel zu schießen. Geschossen werden kann noch an folgenden...