Nach dem Finalschießen am 26. Oktober 2013 im Iltener Schützenhaus feierten mehr als 200 Gäste am frühen Abend die Sieger des Schießens um die Jubiläumsscheibe, die zum 150. Jahrestag der Weihe der Fahne der Freien von der Firma Holcim gestiftet worden war, in der Aula der benachbarten Grundschule. Beste musikalische Unterhaltung boten gleich 6 Ensembles aus den Reihen der Schützen- und Sportvereine der umliegenden...
Die Schützenvereine und –gesellschaften aus den umliegenden Ortschaften waren mit ihren Vereinsfahnen nach Ilten gekommen, um diesem Ereignis beizuwohnen: Der Spielmannszug Ilten, die Ahltener Musikanten und das Jagdhornbläserkorps „Das Große Freie“ gestalteten am Abend des ersten Tages des Iltener Schützenfestes 2011 ein abendliches Konzert an historischer Stätte in Ilten. Das musikalische Programm des Abends umfaßte...
Ilten: Schützenplatz (an der Turnhalle) | Immer am dritten Juniwochenende feiern Iltens Schützinnen und Schützen gemeinsam mit allen Einwohnerinnen und Einwohnern das jährliche Volks- und Schützenfest. In diesem Jahr beginnt das Fest mit einem besonderen Höhepunkt: Aus Anlass der Verleihung des Rechts auf Scheibenschießen durch die Obrigkeit vor 300 Jahren treffen sich am Abend des 17. Juni nicht nur Schützinnen und Schützen aus allen Ortschaften des Großen Freien um...
Sehnde: Dorff-Platz | Während in den umliegenden Ortschaften die Schützenfeste des Jahres 2011 zum Teil schon wieder Vergangenheit sind, stecken Iltens Schützinnen und Schützen mitten in den Vorbereitungen. Nachdem am Himmelfahrtstag bei herrlichem Wetter auf dem "Wahren Dorff Platz" in Köthenwald das Orchester des TVE Sehnde und die "Young Stars" aus Seelze mit einer musikalischen Weltreise schon einmal Volksfeststimmung aufkommen ließen und rund...
Sehnde: Dorff-Platz | Sind Sie am Himmelfahrtstag mit dem Fahrrad oder dem Handwagen unterwegs? Oder machen Sie einfach eine ausgedehnte Wanderung? Sie sollten den „Wahren Dorff Platz“ in Köthenwald in Ihre Routenplanung aufnehmen!
Iltens Schützen haben das Orchester des TVE Sehnde und das Jugend-Blasorchester „Young Stars“ aus Seelze eingeladen. Ab 11.00 Uhr treten beide Ensembles im Wechsel auf.
Genießen Sie das breite Repertoire der...
Der Jubiläumswettbewerb zum Jahrestag „300 Jahre Recht auf Scheibenschießen“ wird in diesen Tagen in allen Ortschaften des Großen Freien ausgetragen. Die örtlichen Schützenvereine und –gesellschaften bieten allen Einwohnerinnen und Einwohnern die Möglichkeit zur Teilnahme an diesem schießsportlichen Wettbewerb. Einzig in Gretenberg haben die Bürgerinnen und Bürger diese Möglichkeit nicht, denn in diesem Ortsteil Sehndes...
Einmal im Jahr tauscht Iltens Jägerschaft die jagdlichen Flinten mit den Büchsen der Sportschützen des örtlichen Schützenvereins. Am vergangenen Sonnabend war es wieder soweit. Gleich 15 Jäger und eine Jägerin nutzten die Gelegenheit. Um dem jagdlichen Schießen zumindest nahe zu kommen, hatten die Sportschützen verschiedene Schießstände vorbereitet. Die Jagdschützen mussten einmal im Stehen und einmal im Sitzen anlegen. Und...
Dass zwei Königinnen unter einem Dach in Frieden leben war in der Geschichte nicht immer selbstverständlich. In Ilten vereinigen die beiden Königinnen – Lea und Desirée Osterwald – sogar gleich vier Regentschaften auf sich. Die ältere – Desirée (17 Jahre) – wurde im Juni zur Jungschützenkönigin des Schützenvereins Ilten und eine Woche später zur Kreisjuniorenkönigin des Kreisschützenverbandes Burgdorf ausgerufen.
Die...
Am 8. August war die Jugendabteilung des Schützenvereins Ilten Ausrichter des Jugend-Auflagepokalschießens des Kreisschützenverbandes. 47 Teilnehmerinnen und Teilnehmer trugen sich in die Startlisten ein. 11 junge Leute davon kamen aus Ilten und hatten eine kurze Anreise. Die Jugendleiter Anke Wegner, Anja Wetcke und Stefan Thiemann, Sportleiter Joachim Siele und Kreisjugendsprecher Tim Elges kümmerten sich darum, dass der...
Sehnde-Ilten: Wahre-Dorff-Arena | MTV Ilten und SV Ilten veranstalten am Pfingstsonnabend, 22. Mai, den zweiten Iltener Sommerbiathlon. Hier ist nicht der Leistungssport gefragt. Ziele sind in erster Linie Spaß und Bewegung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Auf einer Laufstrecke von insgesamt 750 Metern, die in beliebigem Laufstil zurückgelegt werden kann (Walkerinnen und Walker sind also auch herzlich eingeladen!) , müssen zwei Schießübungen im liegenden...
Sehnde: Dorff-Platz | Der Schützenverein Ilten präsentiert im Biergarten auf dem "Dorff-Platz" in Köthenwald am Himmelfahrtstag, 13. Mai 2010, zwei hochkarätig besetzte Blasorchester: Die Ahltener Musikanten und das Orchester des TVE Sehnde spielen ab 11.00 Uhr ein abwechslungsreiches Konzert mit volkstümlichen Liedern und modernen Melodien aus Film und Musical. Im stündlichen Wechsel werden die Blasmusikerinnen und -musiker einen Querschnitt...
Die zwei Sportvereine in Ilten, der Männerturnverein (MTV) und der Schützenverein (SV) mit zusammen 1.200 Mitgliedern in Ilten haben ein erfolgreich Gemeinschaftsprojekt gestartet: den ersten Iltener Sommerbiathlon.
Am Sonnabend, 15. August, traten 13 Staffeln und 7 Einzelstarter in der „Wahre Dorff Arena“ an. Die Mannschaften bestanden aus drei StarterInnen und liefen als Staffel jeweils zwei Stadionrunden. Unterbrochen...
Bereits eine Woche vor dem Fest konnten alle Iltenerinnen und Iltener sich mit Ostereiern eindecken: Der Schützenverein hatte zum Preisschießen für alle eingeladen. Zu gewinnen gab es selbstverständlich – die Hühnerprodukte. Sabine Liptow erhielt so gleich 30 Eier – gefäbt und ungefärbt- Gerhard Dembeck freute sich über immerhin 29 Eier. Gleich 25 Gäste konnten die Schützen an diesem Tage im Vereinshaus begrüßen.
Tom...
Der Begriff klingt Anfang April noch nicht vertraut, aber die "Sommerpause" steht bevor. Diese Sommerpause legen die Kartenspielerinnen und Kartenspieler gleich nach dem nächsten Turnier, das am 18. April ausgespielt wird, ein. Anmeldungen für den 18.04. nimmt Fabian Seidel unter Telefon 05132/7883 noch bis zum 15. April an.