Sehnde: Musikfreunde Bilm | Zum diesjährigen Laternenumzug laden die Musikfreunde Bilm herzlich ein und freuen sich auf viele kleine und große Sänger mit ihren bunten Laternen. Erstmals beginnt der Umzug auf dem Schützenplatz in Bilm an einem Freitag. Am 27. Oktober 2017 um 18.00 Uhr heißt es dann wieder: Ich geh mit meiner Laterne...
"De gode ole Tied" heißt das neue Theaterstück im Niedersächsischen Bauernhaus Museum in Isernhagen NB. Bereits zum 6. Mal sind alle Damen im KSV Burgdorf (nicht nur Schützinnen!) herzlich dazu eingeladen. Am 11. Juni 2016 um 15.30 Uhr geht es hinein in ein Dorfleben aus der Zeit, als noch Pferdebusse von Isernhagen nach Langenhagen und Hannover fuhren. Passend zur diesjährigen Museums-Ausstellung "Mobilität" in der guten...
Isernhagen: Niedersächsisches Bauernhaus Museum | "De gode ole Tied" heißt das neue Theaterstück im Niedersächsischen Bauernhaus Museum in Isernhagen NB. Bereits zum 6. Mal sind alle Damen im KSV Burgdorf (nicht nur Schützinnen!) herzlich dazu eingeladen. Am 11. Juni 2016 um 15.30 Uhr geht es hinein in ein Dorfleben aus der Zeit, als noch Pferdebusse von Isernhagen nach Langenhagen und Hannover fuhren. Passend zur diesjährigen Museums-Ausstellung "Mobilität" in der guten...
Sehnde: Melkestieg | "Das Osterfeuer in Bilm ist Klasse!" Wer sich davon überzeugen möchte, ist herzlich eingeladen, am Sonntag, 27. März 2016 um 19 Uhr das diesjährige Osterfeuer gemeinsam mit uns Musikfreunden Bilm anzuzünden. Wir freuen uns auf viele kleine und große Besucher und wünschen "Fröhliche Ostern!"
Die Bühne der Laienspieler im Niedersächsischen Bauenhausmuseum in Isernhagen NB wurde auch zur Plattform für eine noch ausstehende Auszeichnung durch die Kreisdamenleiterin. 88 Schützenschwestern freuten sich auf die Aufführung "Wat'n niemodischen Kram", als Birgit Winter das Wort ergriff, um eine Ehrung nachzuholen, die im Rahmen der Siegerehrung des Damenfreundschaftsschießens in diesem Jahr noch nicht stattfinden konnte....
Bereits zum 5. Mal fahren die Damen des KSV Burgdorf ins Niedersächsische Bauernhaus-Museum nach Isernhagen NB, denn Lachattacken sind garantiert!
Die dort heimische Laienspielgruppe präsentiert in diesem Jahr das von Ilse Dauer-Böhm geschriebene Theaterstück "Wat'n nimodischen Kram" und mit Sicherheit werden es wieder rund 90 Minuten chaotisches Durcheinander in tollen Kostümen und mit kullernden Lach-Tränen. Die...
Bilm/Wassel: Voll besetzt war der Saal im Hotel-Gasthaus "Zur Linde" in Bilm und bereits zum 11. Mal begeisterten der Spielmannszug und das Orchester der Musikfreunde Bilm e. V. sowie der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Wassel mit einem kunterbunten Frühlingsstrauß ihre Gäste. Es war für jeden etwas dabei: Jarmilka Polka, Klarinettenmuckl, Marsch der Medici und Mein Regiment waren genauso ein Genuss für die Ohren, wie...
Sehnde: Gasthaus "Zur Linde" | Endlich ist es wieder soweit: Das nächste Gemeinschaftskonzert der Bilmer und Wasseler Musiker findet am 22. März 2015 im Hotel-Gasthaus "Zur Linde" in Bilm statt. Die Musikfreunde Bilm von 1958 e. V., bestehend aus Spielmannszug und Blasorchester, laden gemeinsam mit dem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Wassel ein, ab 17.00 Uhr wunderbare musikalische Leckerbissen zu genießen. Rund 50 Musikerinnen und Musiker freuen...
Bad Fallingbostel: Heidmark-Halle | Das 44. Landesjugendzeltlager des Niedersächsischen Sportschützenverbandes (NSSV) beginnt am 3. August in Bad Fallingbostel.
2 Wochen Ferienspaß rund um die Uhr mit allem, was dazu gehört warten auch auf die Mädchen und Jungen der Schützenvereine des Kreisschützenverbandes Burgdorf. Die Ausschreibung ist auf der Homepage des KSV Burgdorf zu finden. Auf geht's! 14 Tage unvergessliche Zeit in der Heide liegen vor Euch - Ihr...
Sehnde: Schützenhaus | Zur Siegerehrung des Damenfreundschaftsschießens, der Rundenwettkämpfe und der Kreismeisterschaften laden die Kreisdamenleiterinnen Birgit Winter und Inge Wöhler herzlich in das Schützenhaus der SG Sehnde ein. Am Mittwoch, 16. Juli 2014 werden die Schützinnen des KSV Burgdorf um 19.30 Uhr mit vielen Auszeichnungen für ihre Erfolge belohnt und zum zweiten Mal wird die Benefiz-Kette vergeben. Anmeldungen sind über die...
De Buer söcht 'ne Fru! Ehevermittlerin Felicitas Freifrau von Boedefeld (geb. Gräfin von Gestern) versuchte alles mögliche, um "Kellerfritze's" Sohn unter die Haube zu bringen. Tüchtig muss die künftige Bäuerin auf Fritz Kellermann's Hof sein und die Viecher lieben. Melken muss sie können und am Besten noch einen Trecker als Aussteuer mitbringen. Natürlich auch noch hübsch und adrett anzusehen und sie darf keine Allüren haben...
Es war ein Versuch und es wurde sogar ein kleiner Erfolg: Die Kreisdamenleiterinnen des KSV Burgdorf Birgit Winter und Inge Wöhler hatten zum 1. Stammtisch der Damenleiterinnen nach Burgdorf eingeladen. Insgesamt 16 Damenleiterinnen und Stellvertreterinnen aus 12 Vereinen erzählten, diskutierten und tauschten Erfahrungen aus. Durch interessante Berichte und lustige Geschichten von den in den Vereinen stattfindenden...
Bereits zum zweiten Mal fuhr die Kreisdamenleiterin des Kreisschützenverbandes Burgdorf Birgit Winter zur Spendenübergabe zur Kindertagesstätte Regenbogen nach Anderten. War es zum ersten Besuch im letzten Jahr die Damenleiterin und Vorschlagende Brigitte Hübner von der SG Anderten, die Birgit Winter zur Übergabe von 225 € begleitete, so fuhr dieses Jahr die Damenleiterin des SV Kleinburgwedel Regina Lutze mit. 550 €...
Sehnde: Gasthaus Zur Linde | Bereits zum 55. Mal laden die Musikfreunde Bilm von 1958 e. V. alle Bilmer Kinder mit ihren Freundinnen und Freunden zum Laternenumzug ein. Er beginnt am 4. November 2013 um 18.30 Uhr am Hotel-Gasthaus "Zur Linde" in Bilm. Der Spielmannszug der Musikfreunde freut sich auf viele bunte Laternen mit großen und kleinen Teilnehmern aus Nah und Fern.
Hankensbüttel: Otterzentrum | Eschede/Filmtierpark: Alle Schützenschwestern des KSV Burgdorf sind herzlich eingeladen, an einer "tierisch guten Tour" zum Otterzentrum nach Hankensbüttel und Filmtierpark in Eschede teilzunehmen. Anmeldungen bitte über die Vereinsdamenleiterinnen bis spätestens zum 10. September 2013 an Kreisdamenleiterin Birgit Winter.