Bei eigengeröstetem Kaffee und leckerem selbst gebackenem Kuchen wurde uns ein kleiner Einblick in die Welt der Röstkaffeeherstellung, die verschiedenen Kaffeesorten und Röstverfahren, sowie die Verträglichkeit der Kaffeesorten, u.a. Mild, Koffeinfrei und Aromatisch, auf unterhaltsame Art und Weise näher gebracht.
Mit kleinen Geschichten und Anekdoten zur Geschichte des Kaffees verging die Zeit wie im Fluge.
Die Inhaberin Sabine Stuber wurde nicht müde auf all unsere Fragen zu antworten.
Dann wurde das mit Spannung erwartete Rösten gezeigt, wobei wir die Kaffeebohnen auf dem Weg von Roh bis Fertiggeröstet immer wieder zu sehen und zu riechen bekamen, anschließend durften wir diese auch probieren und alle knabberten zufrieden auf der Bohne.
Um 17.30 Uhr ging die Fahrt zurück nach Eschede, mit duftendem Kaffee im Gepäck und der Meinung dieser unterhaltsame Tag könnte gern wiederholt werden.
Hallo Kerstin,
ich wohne gleich um die Ecke und muss gestehen, dass ich es noch nicht ins Kaffeehaus geschafft habe. Ich werde das aber nachholen.
Gruß Günther