Unter Chemikalienschutzanzügen genannt CSA mussten Übungsszenario abgearbeitet werde. Ein Leck geschlagener Behälter musste abgedichtet werden. Danach war das Umfüllen in einen nicht beschädigten Behälter nötig um den vermeintlichen Gefahrstoff zutransportieren. In einem Anhänger war die Ladung verrutscht und hierdurch beschädigt worden. Mühsam musste dieser dann entladen werden. Hierzu konnten die Kanister aber nicht einfach irgendwo abgestellt werden, alles musste in Auslauf sichere Behälter umgelagert werden. Am Ende des Tages hatte jeder Teilnehmer einmal ein CSA angehabt und jede Menge an Erfahrung dazu gewonnen.
Der richtige Umgang mit Gefahrstoffen will gelernt sein. Der ABC Zug versucht jedes Jahr neue Mitglieder auszubilden, um eine stetige Einsatzbereitschaft zu gewährleisten. Das Fazit zur Ausbildung fiel durchweg positiv aus, sowohl von Ausbilderseite, als auch der Teilnehmer. Am Ende der Ausbildung könnte Detlef Hilgert als Brandabschnittsleiter 4 allen Teilnehmern ihre Lehrgangsbescheinigung aushändigen.