Baureihe 151, das sagt doch bestimmt nur Eisenbahnern und eingefleischten Bahn Fans etwas. Doch Menschen die eher mit Autos aufgewachsen sind kennen die nicht. Mercedes, Audi und BMW sagen denen schon eher etwas. Doch was ist eine 151er. Die 151er ist eine schwere Güterzuglok. Also befinden wir uns da dann doch etwas näher bei den LKW, wie etwa MAN, Iveco und damals wohl auch noch Deutz.
Ende der sechziger Jahre hat die Deutsche Bundesbahn, wie sie damals noch hieß beschlossen sich dem LKW Transport mehr entgegen zu stellen. Der Wettbewerb stand zu Gunsten der Gummibereiften Zugmaschinen.
Mit ihren 441 Kilonewton (kN) Anzugkraft ist die 151er die bis heute stärkste Lok der Bahn. Die ICE3 hat zum Vergleich nur 300 kN Anzugskraft. Diese Anzugskraft machte die 151er zu einer, besonders im Güterzugverkehr, waren Kraftmaschine. Sie wurde und wird auch heute noch gerne im Paar eingesetzt. Aus diesem Grund hat man auch eine besondere Kupplung entwickelt, die die großen Anzugskräfte auch gut übertragen konnte. Es handelt sich um die AK69, einer automatischen Kupplung. Mit ihr können die großen Anzugskräfte besonders gut übertragen werden. Besonders im schweren Erzzugverkehr macht dieses Kraftpacket seit nun mehr 40 Jahren ein super Bild von angewandter Ingenieurskunst auf unseren Schienen….
Zum Schluss noch mal ein Paar technische Daten. Dieses große Zugpferd hat 6300kW Leistung, also rund 8500PS wie man damals noch sagte. Mit einem Gewicht von 118t ist sie kein Leichtgewicht, aber irgendwie muss die immense Leistung ja auch auf die Schiene kommen. Da die Lok auch für sogenannte Eilgüterverkehre ausgelegt ist, ist sie mit ihren 120 km/h Höchstgeschwindigkeit recht schnell unterwegs. Und die sechs Achsen werden, in zwei Drehgestellen, auf einer Länge gut 19,5m unter dem Rahmen verteilt.
Mehr über Instandhaltung und Wartung der Loks findet ihr hier auf dem Lokschrauber.
Danke für den Bericht. Ich bin kein Eisenbahner, lebe aber fast an einer Bahntrasse. Heute könnte ich meine Jahre alte Idee verwirklichen, mich einmal 10 Stunden ans Gleis zu setzen und nur Fotos von Loks zu schießen. Nur, das Wetter im Moment lässt mich von warmen Gebieten träumen.