Höxter: Weserbergland | Mit etwas Verspätung, bedingt auch durch die Teilsperrung der Hauptdurchgangsstrasse in Letter, fuhr der Bus um 7 Uhr 25 zunächst auf der Autobahn Richtung Dortmund, um bei Lauenau Richtung Bad Münder abzubiegen. Die Sonne kam langsam durch und es wurde eine wunderschöne Fahrt durch grüne hügelige deutsche Landschaften - eben das Weserbergland -das sich bei herrlichem Sonnenschein in seiner ganzen Pracht zeigte.
Am Iht...
Treffpunkt war am 27. April 2010 um 9 h im Garbsener Rathaus. Im runden Saal waren die Tische gedeckt und es gab erst einmal eine Stärkung in Form von belegten Brötchen und Kaffee. Bürgermeister Alexander Heuer begrüßte die zahlreichen Teilnehmer und überließ dann Dipl.-Ing. Kerstin Holznagel das Wort. Diese erläuterte dann in Wort und Bild den Ablauf der Tour in Anlehnung an das von ihr konzipierte 44 Seiten starke Heft,...
Seelze: Max Planck-Str. | Der Wettergott meinte es gut mit den Tennisfreunden. Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich am Samstagnachmittag ab 14 h alle, die wieder unter freiem Himmel den Schläger schwingen wollten oder einfach nur mit den Tennisfreunden/innen zusammensein wollten, die man den Winter über nicht gesehen hatte. Für das leibliche Wohl war gesorgt. Es gab zur Begrüßung Sekt und O-Saft. Puffer mit Lachs, deftiger Eintopf, Kaffee und...
Stemwede: Hinterm Teich | Nach dem Besuch einer Modenschau in Espelkamp fuhren wir weiter Richtung Stemwede. Der Busfahrer bzw. sein Navigationssystem hatte Schwierigkeiten, den richtigen Ort zu finden. Ironischerweise war irgendwo auf dem flachen Land ein Schild aufgestellt, mit dem Hinweis, dass hier alle landen würden, die sich auf das Navigationssystem verlassen. Na fein und wie ging es jetzt weiter? Nach einem Telefonat und einiger Fahrerei auf...
Gehrden: Niedersachsenhaus | Schnappschuss
Seelze: Stöckener Str. | Ab 16.30 h bot uns die staatl. exam. Ergotherapeutin Kim Susann Haack einen Einblick in ihren vielfältigen Arbeitsbereich und zeigte uns ihre Räumlichkeiten samt dem Garten, der ebenfalls als Therapiefeld genutzt wird.
Zu Beginn zeigte sie uns den Raum, in dem sie vorwiegend mit Kindern arbeitet und in dem sie an verschiedenen Geräten spielerisch neue Fertigkeiten erproben bzw. Entwicklungsrückstände aufholen können....
Bei RTL gab es eine interessante Reportage über den mangelhaften Datenschutz bei facebook. Da myheimat neuerdings mit facebook zusammenarbeitet, bzw. einen entsprechenden link geschaltet hat, stellt sich mir die Frage, wie sicher unsere eingestellten Bilder sind.
Wie weit geht die Datenautobahn; müssen wir damit rechnen, unser Foto an einer Litfaßsäule wiederzufinden, wie in der Reportage dargestellt?
Seelze: Marienwerder | Die Vögel zwitschern, die Sonne scheint, das erste Grün lockt uns nach draußen. Der Winter hatte uns lange genug im Griff und nun nutzen die Menschen die sich bietenden Gelegenheiten, um sich an der Natur zu erfreuen.
Wer hat hier wohl gehaust? Jede Menge Unrat an einem Platz, wo auch andere Menschen noch Erholung finden wollen! Dazu noch eine ungesicherte Feuerstelle nah am Waldrand! Das muß doch nun wirklich nicht sein!
Wenn die Natur erwacht, scheint auch die Unnatur der Menschen zu erwachen, die mit dem D-Zug durch die Kinderstube gefahren sind. Vielleicht sollte die Polizei mal vorsorglich einige Grillplätze abfahren (auf denen sieht...
Seelze: Pestalozzistr. 11 | Im Rahmen des Gesundheitstreff Letter fand in der Seniorentagestätte in der Pestalozzistr. 11 unter der Leitung der Dipl.-Sozialpädagogin, Gesundheitsberaterin und Bodybliss-Bewegungtherapeutin Anna Oppermann eine Veranstaltung für gesundheitsbewußte Menschen statt. Das Thema hieß: "Entspannt im Alltag - Entspannt im Leben - Entspannt im Hier und Jetzt! Atem- und Körperübungen laden dazu ein!"
Etwas Entspannung vom...
Seelze: Stöckener Str. | Christus ist auferstanden! Der doppelte Regenbogen versinnbildlicht für mich die Verbindung zwischen Himmel und Erde.
Seelze: Lange-Feld-Str. | Heute war endlich Eröffnung beim neuen Lebensmittelmarkt im Zentrum Letters. Nun können auch Behinderte und Senioren wieder wohnortnah einkaufen.
Das Sortiment ist reichhaltig und zur Eröffnung gab es auf alles 10% Rabatt. Zudem wurde am Ausgang noch je eine Piccoloflasche Rotkäppchensekt verteilt.
Bleibt zu hoffen, dass die neue Einkaufsquelle auch weiterhin gut genutzt wird. Viele Einwohner Letters können jetzt...