Ein wünderschönes Maislabyrinth kann man zur Zeit in Northen bei Gehrden finden - direkt am Blumenfeld. Ein ökologisch abbaubaren Outdoor Freizeitspaß für große und kleine Besucher.
Bad Pyrmont: Dunsthöhle | In der Dunsthöhle tritt trockenes CO2-Gas aus. Es ist schwerer als Luft und bleibt daher im unteren Bereich der Grube. Die Seifenblasen sinken nur bis zur oberen Kante der CO2 Schicht und federn dann ab. So wird das Gas für den Besucher "sichtbar" gemacht. Es dient hauptsächlich als Heilgas und soll bei Durchblutungsstörungen, Hypertonie und Coronarinsuffizienz, allergische Erkrankungen (Asthma, Ekzem) und bei schlecht...
Kaprun (Österreich): Mooserboden | Schnappschuss
Der schöne Waldseilgarten SEATREE in Mardorf am Steinhuder Meer bietet Kletterspaß mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen für die ganze Familie.
Seit Wochen liefen die Vorbereitungen in Döteberg für das Jubiläumsfest auf Hochtouren.
Gleich drei Vereine feierten ihren Geburtstag.:
40 Jahre Döteberger Sprungfedern
40 Jahre Deutsches Rotes Kreuz Döteberg
75 Jahre Freiwillige Feuerwehr Döteberg
Auf dem Hof Edeler wurde drei Tage lang ausgiebig gefeiert. Am Freitag traf man sich zur Scheunenparty mit DJ Benny. Am Samstag startete das Programm mit der Kaffeetafel...
Goslar: Stabkirche | Die Stabkirche in Hahnenklee / Harz
Uelzen: Hundertwasser Bahnhof | Schnappschuss
Wittmund: Harlesiel-Deich | Diese Schafe habe ich bei unserem letzten Urlaub an der Nordsee in Harlesiel gesehen.
Seelze: Döteberg | Zur traditionellen Weihnachtsfeier trafen sich am Mittwoch, den 15.12.2010, die Döteberger Sprungfedern im Dorfgemeinschaftshaus in Döteberg. Jeder brachte etwas schmackhaftes zum Verzehr mit, so dass für das leibliche Wohl gesorgt war.
Gemeinsam verbrachten die Sprungfedern ein paar besinnliche Stunden bei einer leckeren Feuerzangenbowle - ohne Stress und Hektik. Durch selbst gesungene Weihnachtslieder und einer...
Kaprun (Österreich): Wasserfallboden | Schnappschuss
Wie jedes Jahr im Dezember trafen sich am 14.12.2011 die Döteberger Sprungfedern zur traditionellen Weihnachtsfeier. Zunächst haben es sich alle am köstlichen Büfett schmecken lassen. Danach überreichte Andrea Rindfleisch der Übungsleiterin Elke Hagen und ihrer Stellvertreterin Steffi Rindfleisch als Dankeschön für ihr Engagement einen Blumenstrauß. Aber auch die anderen Helfer bekamen als Dankeschön ein Sträußchen...
Wunderschöne SCILLA-Blüten, auch unter den Namen Sibirischer Blaustern bekannt, aufgenommen am Lindener Berg.
Hankensbüttel: Otter-Zentrum | Das Otter-Zentrum in Hankensbüttel in der Lüneburger Heide liegt am Ufer des schönen Isenhagener Sees. Im OTTER-ZENTRUM gibt es natürlich Fischotter zu sehen. Aber auch andere Tiere kann man dort beobachten wie Dachs, Hermelin, Steinmarder, Iltis, Baummarder und Otterhunde, eine vom Aussterben bedrohte Hunderasse.