Wunstorf: Dorfgemeinschaftshaus Luthe | Auf ihrer 31. Ausstellung präsentierten die Modell-Eisenbahner des MEC Luthe e.V. am vergangenen Wochenende ihre drei Spur N – Anlagen (Spurweite 9 mm) sowie eine LGB-Gartenbahn (Spurweite 45 mm). Eine Tombola und ein Verkaufsangebot gebrauchter Modellbahn-Artikel rundete für viele Eisenbahn-Interessierte einen Besuch im Dorfgemeinschaftshaus Luthe ab. Dass auch die komplette Messe-Anlage des MEC mit einer Fläche von ca. 11...
Wunstorf: Dorfgemeinschaftshaus | 31. Ausstellung der Clubanlagen der Luther Modell-Eisenbahner
mit Tombola und Verkauf gebrauchter Modellbahn-Artikel
Am kommenden Wochenende können sich im Luther Dorfgemeinschaftshaus die Freunde der Eisenbahn im Miniaturformat die drei Anlagen der Spurweite N (Maßstab 1:160) und eine LGB Gartenbahn des Modell-Eisenbahn-Club Luthe e.V. ansehen.
Auf etwa 27 qm großen stationären Anlage ziehen die kleinen Wunderwerke...
Wunstorf: Dorfgemeinschaftshaus | Im Dorfgemeinschaftshaus Luthe, Am Kirchplatz 2 in 31515 Wunstorf-Luthe, können am Samstag und Sonntag, den 02. und 03. November 2013, jeweils von 10 – 17 Uhr, die Modelleisenbahn-Anlagen des Modell-Eisenbahn-Clubs (MEC) Luthe e.V. besichtigt werden.
Neben der stationären ca. 26 qm großen Spur N-Anlage im 1. Obergeschoss werden im Erdgeschoss die 8-teilige Spur N-Messe-Anlage, eine Nord-Modul-Anlage der Vereinsjugend,...
Wunstorf: MEC Luthe e.V. | Der Modell-Eisenbahn-Club Luthe e.V. öffnet am kommenden Wochenende nun bereits schon zum 27. Mal seine Pforten und präsentiert seine Miniaturlandschaften im N-Spur-Format (Maßstab 1:160) mit regem Verkehr auf Straßen und Schienen.
Im Dorfgemeinschaftshaus Luthe können sich die Besucher am Samstag und Sonntag, den 5. und 6. November 2011 jeweils von 10 bis 17 Uhr auf zwei Etagen die kleinen Kraftpakete der Modellbahn-Technik...
Wunstorf: MEC Luthe | Nach dem Bau des Schattenbahnhofs für die Hauptstrecken im vergangenen Jahr wartet der Modell-Eisenbahn-Club Luthe auch in diesem Jahr mit einer Neuigkeit auf:
Ein bisher im Bereich des digital betriebenen Rangierbahnhofs verwendetes Abstellgleis wurde durch den Bau zweier Brücken zur Überquerung des Industrie-Hafens verlängert und zu einer Kehrschleife gewandelt.
Das war kein leichtes Unternehmen, denn umfangreiche Umbau-...
Seelze: Lohnder Meer | Schnappschuss
Das Luther Dorfgemeinschaftshaus war am vergangenen Wochenende wieder einmal Ziel zahlreicher Modellbahnfreunde. Denn der Modell-Eisenbahn-Club (MEC) Luthe e.V. lud ein zur 26. Ausstellung seinen drei Spur N-Anlagen (Spurweite 9 mm), sowie einem kleineren Teil einer Lehmann-Garten-Bahn (LGB) mit einer Spurweite von 45 mm.
Angeschlossen war eine Tombola und ein Bazar für gebrauchte Modelleisenbahnen und Zubehör.
Die...
Wunstorf: MEC Luthe e.V. | Modell-Eisenbahner des MEC Luthe stellen
Spur N Anlagen aus -
Neuer Schattenbahnhof im Betrieb!
Es ist schon Tradition, dass der Modell-Eisenbahn-Club Luthe e.V. am ersten November- Wochenende eines jeden Jahres seine Eisenbahn-Modell-Anlagen der Öffentlichkeit vorstellt.
Während im ersten Obergeschoss des Dorfgemeinschaftshauses Luthe die ca. 26 qm große stationäre Spur N Modell-Anlage mit dem in diesem Jahr...
Garbsen: Schloß Ricklingen | Schnappschuss
Seelze: Lohnde | Schnappschuss
Seelze: Krumme Masch | Schnappschuss
Seelze: Privatgarten | Schnappschuss
Wunstorf: MEC Luthe e.V. | Die "kleine Schwester" der stationären ca. 26 qm großen Spur N - Anlage des MEC Luthe besteht aus acht Segmenten. Sie wird in L-Form aufgestellt und umfasst ca. 10 qm Grundfläche. Aus Platzgründen kann diese Anlage in den Clubräumen nicht komplett zusammengebaut werden. So kann sie im selben Gebäude nur bei Ausstellungen im Erdgeschoss des Luther Dorfgemeinschaftshauses oder auf Messen den Besuchern präsentiert werden.
Der...
Wunstorf: MEC Luthe e.V. | In statischen Bildern ist alles gezeigt und in Worten alles beschrieben worden, was die Modellbahner des MEC Luthe e.V. in Ihren Clubräumen im Dorfgemeinschaftshaus Wunstorf-Luthe in den letzten zwei Jahrzehnten geschaffen haben. Bei der Jubiläumsausstellung am 7. und 8.11.2009 haben alle Clubmitglieder mit ihren eigenen Schätzen (Rollmaterial) für eine unübertroffen Vielfalt und rege Zugbewegungen auf den Gleisen der...