Zu lustigen und mitreißend beschwingten Liedern lud der Kammerchor Schwabmünchen e.V. die Kinder im Rahmen des Ferienprogrammes der Stadt Schwabmünchen ein. Unter der Leitung der Vereinspräsidentin Christine Reiniger fand der lustige Nachmittag am Mittwoch, den 5. August im Schwabmünchner Jugendzentrum U-Turn statt.
Kinder im Alter zwischen 6 und 8 Jahren waren zum Teil schon zum wiederholten Mal zu Gast bei den Sängerinnen...
Augsburg: Bürgertreff | Das 12-köpfige Vokalensemble ChorSet (http://www.ChorSet-Augsburg.de) unter der Leitung von Daniela Starzyk singt am 8.11.09 um 11 Uhr im Bürgertreff in Hochzoll a-capella Stücke aus Klassik~, Swing~ und Filmmusik.
Der Bürgertreff im Holzerbau ( http://www.buergertreff-hochzoll.de ) liegt in der Neuschwansteinstr. 23a in 86163 Augsburg.
ChorSet
Das Vokalensemble ChorSet wurde 1993 gegründet. Der kleine Chor traf sich...
Bobingen: Pfarrkirche St. Felizitas | Der Kammerchor Schwabmünchen singt in der Stadtpfarrkirche St. Felizitas in Bobingen aus dem Weihnachtsoratorium von J. S. Bach.
Anknüpfend an den großen Erfolg im Jahr 2007 (Presse und Bilder auf der Homepage des Chores) werden die Teile 1, 4 und 6 des weltberühmten Oratoriums aufgeführt.
Unter der bewährten Leitung des Diplom-Musikers Tobias Burann-Drixler wirken zu diesem Ereignis das Orchester Capella Strumenti, der...
Bobingen: Pfarrkirche St. Felizitas | Der Kammerchor Schwabmünchen macht sich bereit für eine große Herausforderung: Er wird sich am 22.11.09 im Konzertsaal des Bayerischen Rundfunks der kritischen Jury des 8. Bayerischen Chorwettbewerbs stellen. Es haben sich 64 Chöre aus ganz Bayern beim Bayerischen Musikrat angemeldet.
Um dem 20minütigen Wettbewerbsprogramm den letzten Schliff zu geben, ziehen sich die 30 Chorsänger mit ihrem Chorleiter Tobias Burann-Drixler...
Der Kammerchor Schwabmünchen wurde 1996 in Schwabmünchen gegründet und als anerkannter gemeinnütziger Verein ins Vereinsregister eingetragen.
Die Mitglieder des mittlerweile auf 27 Sängerinnen und Sänger angewachsenen Chores stammen aus Schwabmünchen und Umgebung. Die Konzerte finden unter der Leitung von Tobias Burann-Drixler in Klosterlechfeld, Schwabmünchen und Bobingen statt. Auch Engagements wie zum Beispiel zum...
Schwabmünchen: Pfarrzentrum St. Michael | Der a-cappella Chor interpretiert bekannte Musikstücke aus Klassik, Swing, Musical und Filmmusik.Wer bei a-cappella Musik gleich an beat-boxing, Mikrofone und Lautsprecheranlagen denkt, wird dies bei ChorSet vergeblich suchen. Melodien wie "Night and Day, you are the one" aus einem Musical-Revue-Film um Cole Porter oder "Smile" von aus der Feder von Charles Chaplin, komponiert für den Film "Modern Times" werden von den...
Schwabmünchen: Schrannenplatz | Coffee'n'Sugar ist eine neu gegründete Acoustic-Band aus Schwabmünchen.
Das Duo fand sich Anfang des Jahres zusammen und ist heute erstmals in Schwabmünchen live zu hören.
Silke Rebel und Raphael Zimmerer wollen an diesem Abend ihre Musik dem Schwabmünchner Publikum vorstellen.
Songs von Ben Howard und Jack Johnson sind in ihrem Repertoire. Auch auf eine erste Eigenkomposition können die Beiden stolz sein.
Begonnen...
Bobingen: Liebfrauenkirche | Sonntag, 22. Juli 2012, 20 Uhr, Liebfrauenkirche
Nachdem in den 1960er Jahren die swingenden Qualitäten Bach'scher Musik entdeckt wurden, ist es dem THOMAS GABRIEL TRIO mit seinem BACH-JAZZ gelungen, dieser Tradition neue Impulse zu geben. Im Gegensatz zu seinen musikalischen Vorgängern erstrecken sich die Bearbeitungen des THOMAS GABRIEL TRIOs immer über die gesamte Originalkomposition und lassen dabei die harmonische...
Bobingen: Pfarrkirche St. Felizitas | Am Sonntag, den 17. Juli findet um 20 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Felizitas in Bobingen das 2. Konzert der Reihe BOBINGER MUSIKSOMMER mit dem Titel "Also hat Gott die Welt geliebt" statt. Der Organisator Tobias Burann-Drixler hat für die Stadtpfarrkirche ein großes Konzert für Chor, Orgel und Trompete mit einem vielfältigen Programm eingeplant.
Es singt der Choro d'Arte aus Augsburg unter der Leitung von Stefan Nerf....
Schwabmünchen: Schrannenplatz | Am Abend des 27. Juli war auf dem Schrannenplatz in Schwabmünchen bei herrlichem Sommerwetter ein kleines und feines Open-Air-Konzert zu hören: Die neu formierte Band "Coffee'n'Sugar" gab ihr erstes Konzert in Schwabmünchen.
Die beiden jungen Musiker Silke Rebel (Cello und Gesang) und Raphael Zimmerer (Gitarre und Gesang) musizieren seit Anfang 2012 zusammen. Ihr Repertoire besteht zur Zeit noch hauptsächlich aus...
Insgesamt waren 64 Vokalensembles aus ganz Bayern gemeldet. Der Kammerchor Schwabmünchen unter der Leitung von Tobias Burann-Drixler hatte sich zum ersten mal einem Wettbewerb mit Punktevergabe gestellt.
Motivierend zu diesem Schritt waren neben den großen Konzerterfolgen in den vergangenen Jahren auch die anerkennende Würdigung der Sangesleistung durch den Bayerischen Musikrat beim Wertungssingen 2008 in Marktoberdorf. Dem...
Klosterlechfeld: Maria Hilf | Die beiden Ensembles Kammerchor Schwabmünchen und das Blasorchester des Musikverein Obermeitingen tragen gemeinsam die 2007 preisgekrönte „Missa Katharina“ von Jacob de Haan für sinfonisches Blasorchester und Chor vor.
Für die Sopran-Arien konnte die Sopranistin Katrin Arnold gewonnen werden.
Der Musikverein Obermeitingen unter der Leitung von Rainer Kropf präsentiert die Stücke „Fanfare und Chorus“ von Dietrich...
Bobingen: Liebfrauenkirche | Bobingen Sonntag, den 4. Juli um 20 Uhr, Liebfrauenkirche
Das erste der vier Konzerte, die den 9. Bobinger Musiksommer ausmachen, wird vom bekannten Saxophonisten Hans-Christian Dellinger und dem Kammerchor Schwabmünchen gegeben.
Das Konzert steht unter dem Motto "Dellinger meets Bach". Hans-Christian Dellinger, der renommierte und international bekannte und ausgezeichnete Saxophonist aus München musiziert zusammen mit dem...
Bobingen: Pfarrkirche St. Felizitas | Sonntag, 8. Juli 2012, 20 Uhr, Stadtpfarrkirche St. Felizitas
JOHANNES MAYR (Domorganist Stuttgart)
Der Bobinger Musiksommer 2011 endete in der Stadtpfarrkirche St. Felizitas
mit Haydns wundervollem Oratorium "Die Schöpfung". Dieses Jahr möchten wir
unsere Konzertreihe mit einem poesievollen Lob auf den Schöpfer eröffnen. Im
preisgekrönten Dokumentarfilm "Mikrokosmos - Das Volk der Gräser" ist man
stets auf...