Schwabmünchen: Ferdinand-Wagner-Saal | Jeder Lebensabschnitt hat seine Tücken, das gilt auch für den Rücken. Während Kinder und Jugendliche meist unter angeborenen Fehlbildungen, Entzündungen, Verletzungen oder Knochenbrüchen im Bereich der Wirbelsäule und der angrenzenden Muskulatur leiden, hat man mit zunehmendem Alter eher mit abnutzungsbedingten Beschwerden zu tun. Dabei ist der bekannte Bandscheibenvorfall gar nicht die häufigste Ursache für Rückenschmerzen....
Die neu geschaffene Kardiologie-Unit der Wertachklinik Schwabmünchen hat für die Ultraschall-Untersuchung des Herzens eine neue Ergometer-Liege bekommen. Ganze 24.000 Euro kostete das Hightech-Gerät inklusive Software-Update, und der Förderverein übernimmt die Hälfte davon.
Die neu geschaffene Kardiologie-Unit der Wertachklinik Schwabmünchen hat für die Ultraschall-Untersuchung des Herzens eine neue Ergometer-Liege...
Bobingen, 09.05.2022 / Klinikvorstand Martin Gösele (re) und die beiden Chefärzte der Orthopädie- und Unfallchirurgie der Wertachkliniken, Professor Dr. Balkan Cakir (li) und Dr. Jochen Wittich (2.v.re.) begrüßen Dr. Gregory McComis (2.v.li.) aus Indiana (USA) in Bobingen. Der US-Amerikanische Arzt ist der erste internationale Gast, der nach dem Corona-Lockdown die Wertachkliniken besuchte, um seine chirurgischen Kenntnisse...
Bobingen/Schwabmünchen, 16.05.2022 / Die Wertachkliniken haben rund 200 000 Euro in eine moderne Computernavigation investiert um Operationen an der Wirbelsäule noch sicherer zu machen. Mit dem neuen OP-Navi werden die Instrumente der Chirurgen während der Operation in Echtzeit auf den Röntgen- oder CT-Bildern der Patienten eingeblendet. In etwa so, wie ein Fahrzeug auf der Landkarte eines Auto-Navigationssystems. „Damit...
Bobingen/Schwabmünchen, 12.05.2022 / Am Internationalen Tag der Pflege sagen die Wertachkliniken mit einer kleinen Praline ein großes DANKE an ihre Pflegenden. Pflegedienstleiterin Cornelia Geppert hat die Aktion mit der kleinen Geste organisiert. Denn, so erklärte sie im Vorfeld, als sie die liebevoll gestalteten Pralinen in Auftrag gab, in der Pflege und beim Bedanken seien die Details wichtiger als die großen Gesten....
Bobingen: Singoldhalle | Jeder vierte Mensch in Deutschland hat mindestens einmal in seinem Leben behandlungsbedürftige Schmerzen in der Schulter. Ein Grund dafür ist, dass das Schultergelenk sehr komplex ist, denn es wird nicht knöchern sondern muskulär geführt. Das heißt, die Gelenkpfanne umfasst den Oberarmkopf nur zum Teil. „Halt und Beweglichkeit bekommt der Arm vor allem durch die Muskeln, Sehnen und Bänder der sogenannten Rotatorenmanschette....
Abschied von Dr. Michael Küchle und Begrüßung von Dr. Marleen Pfeiffer
Über 30 Jahre wirkte Dr. Michael Küchle als Anästhesist und Intensivmediziner im Schwabmünchner Krankenhaus. Das Amt des Ärztlichen Direktors hat er ebenfalls bereits im städtischen Krankenhaus ausgeübt, und dann nach der Fusion über 15 Jahre lang häuserübergreifend in den Wertachkliniken. Seit Jahresbeginn ist der engagierte Mediziner im Ruhestand,...
Auch Ärzte der Wertachkliniken legen die Arbeit nieder
Der Marburger Bund hat die Ärzte der kommunalen Krankenhäuser am 31. März zu einem bundesweiten Warnstreik aufgerufen. Deshalb kann es auch an den Wertachkliniken zu Engpässen kommen. „Die Notfallversorgung werden wir selbstverständlich, und mit der Unterstützung unserer Ärzte, aufrecht erhalten“, versichert Klinikvorstand Martin Gösele, und bittet ansonsten um...
Schwabmünchen: Ferdinand-Wagner-Saal | Warum wird man ohnmächtig?
Und wie reagiert man wenn jemand das Bewusstsein verliert?
Wer das Bewusstsein verliert ist räumlich und zeitlich desorientiert und reagiert weder auf verbale Ansprache noch auf körperliche Berührung. Kurz: Man ist selbst hilflos. Deshalb ist es wichtig, dass die anderen wissen, was zu tun ist, wenn ein Mensch kurzfristig oder für einen längeren Zeitraum das Bewusstsein verliert. „Wer sich...
Ab 14. März darf auf den Normalstationen der Wertachkliniken pro Patient wieder eine zu Beginn des Aufenthalts festgelegte Person für eine Stunde pro Tag ins Krankenhaus. Voraussetzung dafür ist ein externer negativer Testnachweis, also ein Antigentest der nicht älter als 24 Stunden oder ein PCR-Test der nicht älter als 48 Stunden ist. In besonderen Fällen gibt es Ausnahmeregelungen.
Die allgemeinen Besuchszeiten sind...
Bobingen: Wertachklinik | Es gibt auch sehr schmerzhafte Fußprobleme. Ballenzehe, Hammerzehen und Fersensporn sind beispielsweise häufige orthopädische Probleme an den Füßen. Zur Vorbeugung werden gut passende, bequeme Schuhe und häufiges Barfußgehen empfohlen. Aber was ist, wenn das nicht oder nicht mehr hilft?
Homan Rafiee-Tary ist Leitender Oberarzt der Unfall- und orthopädischen Chirurgie der Wertachkliniken und zertifizierter Fußchirurg....
Förderverein gratuliert mit 1000 Wertachkliniken-Schlafsäcken für die Babys
491 Kinder sind im letzten Jahr in der Wertachklinik in Bobingen auf die Welt gekommen, das sind 34 mehr als im Jahr davor. „2018 kamen in der Wertachklinik in Bobingen erstmals über 400 Babies auf die Welt und in den folgenden Jahren stieg die Zahl der Neugeborenen weiterhin kontinuierlich an, so dass wir letztes Jahr nur ganz knapp die 500er...
Schwabmünchen: Wertachkliniken-Telefon | Darmkrebsvorsorge-Untersuchung heißt jetzt Darm-Check
Trotz Corona stieg in Deutschland die Zahl der Vorsorge-Koloskopien gegen Darmkrebs in 2020 im Vergleich zum Vorjahr um ganze 6587 Untersuchungen. Ein Grund dafür könnte sein, dass die Altersgrenze für Männer von 55 auf 50 Jahre herabgesenkt wurde. Damit ist der Darmcheck für alle ab 50 kostenlos, bei entsprechender individueller oder familiärer Vorbelastung sogar...
Wertachkliniken investieren in Hightech-System
13.02.2022 / Bobingen / Schwabmünchen / Handwerker kennen das: Mit gutem Werkzeug erzielt man bessere Ergebnisse. Das gilt auch für Mediziner. Daher investieren die Wertachklinken immer wieder in modernste Technik. Die neuen OP-Räume in Schwabmünchen wurden 2014 eingeweiht. Seitdem hat man immer wieder in neue, moderne medizintechnische Ausstattung investiert, etwa bei der...
Die Kardiologie der Wertachklinik wurde räumlich und technisch ausgebaut und
noch besser mit Notaufnahme und Intensivstation vernetzt.
21.02.2022 / Bobingen / Schwabmünchen / Ein wichtiger Grund für den Erfolg der Wertachkliniken ist die Konzentration auf die verschiedenen Schwerpunkte an den beiden Standorten. Die Kardiologie ist beispielsweise ein hoch spezialisiertes, eigenständiges Fachgebiet der Inneren Medizin....