Gleich im Januar begann das Jahr mit einem Highlight für die Shorinji Kempo Abteilung. Das Fernsehteam von SAT 1 kam im Training vorbei und zeichnete eine Reportage über das Training von Shorinji Kempo auf. Alle Kinder und viele Erwachsene nahmen an dem Training teil und zeigten ein sehr interessantes und abwechslungsreiches Training. Das Fernsehteam war enorm beeindruckt und sendete im Rahmen des SAT 1 Bayernsport vom TSV...
Auch in diesem Jahr wurde es am letzten Training vor den „Faschingsferien“ wieder bunt. Von 16:00 bis 18:00 Uhr fand unser traditionelles Faschingstraining für die Kenshi-Kids im Shorinji Kempo Dojo statt. Der traditionelle „Do-Gi“ (Shorinji Kempo-Anzug) war für dieses Training ausnahmsweise tabu und eine tolle Verkleidung erwünscht. Es fanden sich ein Clown, der Froschkönig, ein FBI-Agent, eine Leoparden-Lady, ein Ladybug,...
Im Dezember 2019 fand eine Gürtelprüfung bei den Erwachsenen und bei den Kindern der Shorinji Kempo Abteilung statt.
Die Prüfung für die Kinder im Dojo Königsbrunn wurde von Kammerl Sensei (6. Dan, Dojo Augsburg-Ost) abgenommen. Die Kinderprüflinge für den 5. Kyu haben beide Kenshi Florian Schmid und Simone Ram, erfolgreich bestanden.
Für die Erwachsenenprüfung, die dieses Mal im Dojo Bobingen stattfand, konnte wiederum...
Traditionell wird im Shorinji Kempo das neue Jahr mit einem Hatsu Geiko – dem ersten Training im neuen Jahr - begonnen.
Um mit Hilfe eines gemeinsamen Trainings das neue Jahr 2020 durch Ausdauer und Trainingsfleiß erfolgreich zu beginnen und dadurch einen positiven Grundstein für das neue Jahr zu legen, fanden sich am 04. Januar 2020 über 40 Kenshi (Trainierende des Shorinji Kempo) aus Augsburg Stadt und Land im Dojo...
Dieses Jahr mussten die Kinder-Kenshi des Shorinji Kempo im TSV in Schwabmünchen starke Nerven beweisen. Denn nicht jeden Tag muss man sich „gegen Zombies verteidigen“, dem „Kuss des Todes entkommen“, „Kürbisse von Gräbern kicken“, aufpassen, „um nicht im Moor zu versinken“, sich „Greifversuchen entziehen und auf Erlösung hoffen“. Die Kinder überzeugten durch schaurige Kostüme z.B. als Hexe, Vampir, Dracula, Skelett oder...
Zum zweiten Mal organisierte das Dojo Schwabmünchen unter der Leitung von Christian Pyka (5. Dan Daikenshi) ein Trainingslager für Kinder, dieses Jahr erstmalig im Schullandheim Violau. 17 Kenshi (Shorinji Kempo-Trainierende) reisten für das Trainings-Wochenende am Freitagnachmittag an.
Den Freitagabend hatten die Kenshi noch zur freien Verfügung und nutzten diesen für gemütliche Stunden mit vielen Spielen, die von den...
Ein starkes Team, die Shorinji Kempo Kinder-Kenshi aus Schwabmünchen und deren Eltern waren fleißig und hatten auch im Herbst 2018 über 1000 Blumenzwiebeln entlang der Badstraße gepflanzt. Unter der Anleitung von Renate Mayr, für die das Gärtnerdasein mehr ist als nur ein Hobby. Die Mädchen und Jungen waren nach der Unterweisung von Renate Mayr mehr als zwei Stunden mit graben und pflanzen beschäftigt, um im nächsten Frühjahr...
Vor kurzem legten zwei Kenshi aus dem SMÜ-Dojo in Augsburg erfolgreich ihre Prüfung zum nächst höheren Kyu-Grad ab. Im Shorinji Kempo werden die Kyu-Prüfungen zentral für ganz Deutschland in Augsburg abgelegt.
Bei dieser Prüfung wurden die Kenshi unter anderem von Sensei Walther Wunderle (7.Dan), Sensei Kurt Kammerl (6. Dan) und Manfred Birling, (5. Dan) geprüft. Für die Prüfung musste eine schriftliche Arbeit über...
Noch im Juli 2018 fand in Odessa am Schwarzen Meer in der Ukraine ein Shorinji Kempo Unity Seminar statt. Shorinji Kempo in der Ukraine richtete diese Veranstaltung das erste Mal mit großer Souveränität aus. Aus zahlreichen Ländern nahmen Kenshi (Shorinji-Trainierende) an diesem Unity-Seminar teil, um sich in den Schwerpunkten der Veranstaltung – Randori (freier Kampf) und Embu (einstudierter Kampf). Die Leitung des Seminars...
Im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Schwabmünchen 2018, fand auch in diesem Jahr, zum dritten Mal, ein Selbstverteidigungskurs der Shorinji Kempo Abteilung im TSV Schwabmünchen, für Kinder im Alter von 6 - 12 Jahren statt. 50 Kinder hatten sich für den Kinder-SV-Kurs, der an zwei Tagen jeweils 1,5 Stunden stattfand, angemeldet. Dies war nicht nur ein großer Erfolg, sondern gleichzeitig ein neuer Rekord für Shorinji Kempo...
Im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Schwabmünchen fand am 6. September 2018 im Shorinji Kempo Dojo, Jahnstraße 2, ein Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurs für Mädchen im Alter von 13-18 Jahren statt. Unter dem Motto - Schütze deine Grenzen, denn Mädchen sind unschlagbar - lernten die Mädchen wirkungsvolle Tipps und Tricks, wie man dem Alltag selbstbewusster gegenübertreten und unangenehme oder auch gefährliche...
Mit strahlenden Gesichtern nahmen die Kinder vom Shorinji Kempo Dojo Schwabmünchen ihre Urkunden aus Japan von Sensei Christian Pyka (5. Dan, Leiter Shorinji Kempo SMÜ) entgegen. Die Kinderprüfung fand in Königsbrunn unter der Leitung von Sensei Manfred Birling (5. Dan, Bobingen) statt. Geprüft wurden in den Basistechniken (Kihon), Stand- und Laufschule (Taigamae, Umpoho) und den Partnerübungen (Hokei). Zusätzlich mussten die...
Zum zweiten Mal fand bei traumhaft schönem Wetter die „Grill`n Chill-Party“ vom Shorinji Kempo Dojo Schwabmünchen mit mehr als 30 TeilnehmerInnen an der Schwabmünchner Fischerhütte statt. Das gut durchorganisierte Grillfest startete offiziell um 17:00 Uhr. Bereits ab 16:00 Uhr haben fleißige Helfer – Mario Rackl, Julian Viehmann, Anna und Renate Mayr sowie Christian Pyka – mit den Vorbereitungen begonnen. Neben Grill und...
Am Sonntag den 24. Juni 2018 fand in Augsburg der Embu Wettbewerb in Shorinji Kempo für alle Kenshi aus Deutschland statt. Der TSV Schwabmünchen war mit fünf Kumi Embu Paaren (Partner Embu) und im Kinderbereich mir drei Tandoku Embu (Einzel-Embu) am Start. Bei den Kindern konnte Florian Schmid, mit einer sehr gelungenen Darbietung, ganz klar den ersten Platz für sich verbuchen. Simone Ram war zum ersten Male beim Wettbewerb...
Von Freitag 8. bis Sonntag 10. Juni 2018 fand erstmalig in Bliensbach das Trainings-Camp des Deutschen Shorinji Kempo Verbandes statt. Aus Schwabmünchen nahmen 11 Kenshi und Sensei Christian Pyka (5. Dan) daran teil.
Insgesamt trafen sich 64 Kenshi und hochrangige Sensei aus ganz Deutschland, sowie fünf Kenshi aus Italien, zu einem sehr interessanten und recht anstrengenden Trainingswochenende.
Die Zimmerverteilung war...