Jeden Nachmittag: Gestaltung des Mädchenraums
Mädchen ab 14 Jahre bekommen einen eigenen Raum im Jugendzentrum und sind in der zweiten Ferienwoche eingeladen, diesen gemeinsam zu gestalten. Begonnen wird nach Absprache ab 13 oder 16 Uhr, am Dienstag findet es nicht statt. Beitrag und Anmeldung sind nicht fällig.
Montag, 23. Mai: 9-12 Uhr Spielevormittag
Mit Salzteigfiguren und einer Holzplatte bauen die Kinder selber Spiele. Ereigniskarten sorgen für Spaß und Aktivität beim Spielen daheim.
Leitung: Jessica Götz, Beitrag: 5 Euro
Alter: 7-12 Jahre, Anmeldung bis 20. Mai
Montag, 23. Mai: 13.30-15.30 Uhr Seidenmalen
Kinder können ein Seidentuch (40 x 40 cm) bemalen. Weitere Tücher dürfen mitgebracht werden.
Leitung: Jessica Götz, Beitrag: 4 Euro (inkl. 1 Tuch)
Alter: 9-12 Jahre, Anmeldung bis 20. Mai
Dienstag, 24. Mai: KJR-Fahrt in den Europapark
Infos und Anmeldung bis 14. Mai im Jugendzentrum
Mittwoch, 25. Mai: 9-12 Uhr LandArt-Vormittag
Bei gutem Wetter gestalten die Kinder im Freien Kunstwerke aus Naturmaterialien, bei schlechtem Wetter werden im Haus mit Fundstücken kleine Kunstwerke gebaut.
Leitung: Jessica Götz, Beitrag: 2 Euro
Alter: ab 8 Jahre, Anmeldung bis 23. Mai
Freitag, 27. Mai: Mädelstag
Bereits an den Vortagen gestalten Mädels ihren eigenen Raum im ersten Stock des Jugendzentrums. Am Freitag werden die letzten Schliffe getätigt und der Raum kann eröffnet werden.
Alter: ab 14 Jahre, Uhrzeit nach Absprache
Weitere Infos und Anmeldung bei Jessica Götz, Jugendkulturzentrum U_Turn, Museumstr. 5, 86830 Schwabmünchen, Telefon: 08232-72204, Email: ferienprogramm@uturn-smue.de, www.uturn-smue.de
Tolles Programm!