Feldberger Seenlandschaft: Thomsdorf | Das "Liedermacher- & Kleinkunstfestival" in Thomsdorf am Carwitzer See geht in die dritte Runde. Das Thomsdorfer Liedermacher- und Kleinkunstfestival wird 2015 ganz unter dem Zeichen der jungen Labelkünstler von Liedermacher-Legende Konstantin Wecker stehen. Neben Cynthia Nickschas & Band, Roger Stein (mit Sandra Kreisler & Band) und Prinz Chaos II., wird auch der aus dem italienischen Südtirol stammende Dominik Plangger...
Nürnberg: Kreuzigungshof | Der hoffnungssture Barde in Nürnberg
Liedermacher Dominik Plangger wurde 1980 in Schlanders in Südtirol geboren. Er macht seit frühester Jugend Musik, singt mit Vorliebe in deutscher Sprache und im südtiroler Dialekt, aber auch auf Englisch und Italienisch, unter anderem politisch sehr engagierte Lieder gegen Rassismus, Faschismus, emotionale Kälte und Diskriminierung. Er ist ein authentischer Künstler, ein Barde,wie er im...
Fürth: Kofferfabrik | Auf ein ganz besonderes musikalisches Schmankerl darf sich das Publikum in der Fürther Kofferfabrik am 25. Februar 2014 freuen: Liedermacher Dominik Plangger - live und *hoffnungsstur* auf Tour - kommt heuer wiederholt ins Frankenland: nach Kloster Banz im Juli, aufs Bardentreffen im August... und nun als erstes und mit besonderer Freude nach Fürth.
Livekonzert in der Kofferfabrik in D-Franken, Lange Str. 81, D-90762...
Nach der Weihnachtslesung am 10. Dezember 2013, nach fünf Jahren und vier Monaten und 205 Lesungen (und ungezählten überreichten Rosen) bei ‚Schwabach liest’ im ‚Café am Wehr‘ der Familie Nobis-Schrödel sagen die Organisatoren Schriftsteller Günter Baum und die Kulturschaffende BaLo* Lorenz leise Servus und beenden ihr literarisch-ehrenamtlich-bürgerschaftliches Engagement in Schwabach. Neue Aufgaben, Lebenswege und...
Schwabach: Café am Wehr" der Familie Nobis | Der österreichische Journalist, Musiker und Autor Wolfgang Maria Gran liest in Schwabach – Lesung mit Schalk im Nacken
Am Dienstag haben Günter Baum und BaLo Lorenz die große Freude und Ehre, bei ‚Schwabach liest‘ einen ganz besonderen Lesegast begrüßen zu dürfen.
SCHWABACH LIEST, Dienstag, 03.12.2013, Café am Wehr, Limbacher Str. 12g, D-91126 Schwabach, 17:00 bis 17:45, Eintritt frei – Der österreichische Journalist,...
Schwabach: Café am Wehr" der Familie Nobis | SCHWABACH LIEST, Dienstag, 26.11.2013, Café am Wehr, Limbacher Str. 12g, D-91126 Schwabach, 17:00 bis 17:45, Eintritt frei – Die freischaffende Künstlerin und Autorin Katharina Storck-Duvenbeck aus Roth liest "Aus der Welt des Schreibens".
Katharina Storck-Duvenbeck, 2012 mit dem Elisabeth-Engelhardt-Literaturpreis ausgezeichnet, ist äußerst vielseitig. So organisiert sie mal schnell einen ‚Mondscheinbummel‘ oder einen...
Schwabach: Café am Wehr" der Familie Nobis | Diethart Bischof liest aus Werner Koczwaras ‘Einer flog über das Ordnungsamt’
SCHWABACH LIEST, Dienstag, 19.11.2013, Café am Wehr, Limbacher Str. 12g, 17:00 bis 17:45, Eintritt frei – Diethart Bischof aus Fürth liest wieder aus dem Bereich der juristischen Hochkomik. Er bringt allerhand Kostbarkeiten aus dem neuen Buch von Werner Koczwara “Einer flog über das Ordnungsamt” zu Gehör. Einen großen Bereich wird hierbei das...
Schwabach: Café am Wehr" der Familie Nobis | SCHWABACH LIEST, Dienstag, 12.11.2013, Café am Wehr, Limbacher Str. 12g, D-91126 Schwabach, 17:00 bis 17:45, Eintritt frei – Edeltraud Dörr liest die Kurzgeschichte “Dimensionen“ von Alice Munro aus dem erst vor kurzem veröffentlichten Erzählband „Zu viel Glück“.
Edeltraud Dörr aus Wolkersdorf hat lange Jahre als Sonderschullehrerin in Nürnberg gearbeitet, ist verheiratet und hat einen erwachsenen Sohn.
Alice Munro...
Schwabach: Café am Wehr" der Familie Nobis | SCHWABACH LIEST, Dienstag, 05.11.2013, Café am Wehr, Limbacher Str. 12g, D-91126 Schwabach, 17:00 bis 17:45, Eintritt frei – Grete Hausch aus Ansbach liest aus ihrem Roman "Mein Au-pair gehört mir".
Das Buch ist 2009 im Projekte-Verlag, Halle, erschienen und auch als E-Book erwerbbar. Die Autorin wurde durch einen wahren Fall inspiriert, der Ende 2002 und danach durch alle Medien ging. Die Handlung: „Romina Radovic, eine...
Schwabach: Café am Wehr" der Familie Nobis | SCHWABACH LIEST, Dienstag, 22.10.2013, Café am Wehr, Limbacher Str. 12g, D-91126 Schwabach, 17:00 bis 17:45, Eintritt frei – Marga Ruth Mead liest Geschichten aus eigener Feder und von Christiane Neudecker.
Marga Ruth Mead ist in Latdorf, Kreis Bernburg in Sachsen-Anhalt zur Welt gekommen, 1954 nach Westdeutschland übersiedelt, 1959 nach Neuseeland ausgewandert und 1971 nach Nürnberg zurück gekehrt. Bis 1994 war sie...
Schwabach: Café am Wehr" der Familie Nobis | SCHWABACH LIEST, *Mittwoch!*, 16.10.2013, Café am Wehr, Limbacher Str. 12g, D-91126 Schwabach, *16:00* bis 16:45, Eintritt frei – Ursula Schmid-Spreer liest aus dem aktuellen Buch „Schreibaffären“.
Die in Nürnberg lebende Autorin, Herausgeberin von Anthologien und Veranstalterin von sehr beliebten Autorentreffen schreibt auf ihrer Homepage www.schmid-spreer.de über sich selbst: „Über mich gibt’s nicht viel zu berichten....
SCHWABACH LIEST - Die Lesungen bis Ende 2013
17.09. Hanne Schnabel
24.09. Marion Maria Saam
01.10. Birgit Pisarski
08.10. Irmi Kistenfeger-Haupt
*Achtung, bitte!* - Ausnahmsweise am Mi. 16.10./16:00: Ursula Schmid-Spreer
22.10. Marga Ruth Mead
05.11. Grete Hausch
12.11. Edeltraut Dörr
19.11. Diethart Bischof
26.11. Katharina Storck-Duvenbeck
03.12. Wolfgang Maria Gran (A-Salzburg)
10.12. Malwine Winy...
Schwabach: Café am Wehr" der Familie Nobis | SCHWABACH LIEST, Dienstag, 24.09.2013, Café am Wehr, Limbacher Str. 12g, D-91126 Schwabach, 17:00 bis 17:45, Eintritt frei. – Marion Maria Saam liest eigene Gedichte aus ihrer privaten Lyrik-Werkstatt.
Frau Saam wohnt seit etwa zwei Jahrzenten in Schwabach, schreibt und dichtet seit vielen Jahren und malt unter anderem Ikonen. Im Dezember 2010 hatte sie im Schwabacher Tagblatt ihre Weihnachtsgeschichte “Das verschwundene...
Schwabach: Café am Wehr" der Familie Nobis | SCHWABACH LIEST, Dienstag, 17.09.2013, Café am Wehr, Limbacher Str. 12g, D-91126 Schwabach, 17:00 bis 17:45, Eintritt frei – Hanne Schnabel liest aus Jonas Jonassons “Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand”.
Hanne Schnabel ist Buchautorin, sie hat “Schwabach liest” ins Leben gerufen und einige Zeit lang organisiert. Seit fünf Jahren widmet sie sich vermehrt ihrer sogenannten “Meereskunst”. Die...
Der Herbst naht und damit auch unsere nächsten Lesetermine bei ‚Schwabach liest‘. Dabei ist eine Besonderheit zu beachten, denn eine der Lesungen im Oktober kann nicht wie gewohnt an einem Dienstag stattfinden, sondern wird an einem Mittwoch, dem 16.10. abgehalten, und noch dazu eine Stunde früher, also um 16:00.
Wir danken der lieben Ursula Schmid-Spreer für ihre schnelle und äußerst hilfreiche Zusage, ihre Lesung bei...