Stress, Aufgaben, unsere Arbeit, Familie, Freunde, Hobbys, Dinge die uns wichtig sind und uns am Herzen liegen, Hausarbeit etc. vieles fordert uns. Das ist auch gut so. Wenn uns etwas fordert, werden wir auch gefördert, wir verändern uns, lernen neues dazu. Doch wann bin ich überfordert? Wo liegt die Grenze? Was ist zu viel? Bin ich schon überfordert? Bin ich unterfordert? Werde ich meiner Familie gerecht und meinen...
Ich bedanke mich von Herzen für die vielen lieben Glückwünsche zu meinem einjährigen Firmenjubiläum bei jedem einzelnen von euch. Ich war wirklich sehr gerührt und hatte nicht damit gerechnet :-)
Hier ein unbekannter Spruch für euch, der mir sehr gefällt und gut passt für alle meine Lieben Myheimatler - Freunde. Seid alle herzlichst gegrüßt.....Karin
Bei mir kam heute Wichtelpost an :-)
Vielen lieben dank an den lieben Wichtel. Das war genau das richtige.
Habe mich riesig gefreut..... ganz berührtschau.
Ich wünsche meinem Wichtel eine gesegnete, besinnliche Adventszeit.
Fühl dich gedrückt....
Karin
PS. Und liebe grüße an Torben Schott
Freunde sind wie Sterne,
du kannst sie nicht immer sehen,
doch du weist dennoch sie sind da.
( Autor unbekannt)
Ich möchte mich bei wirklich ALLEN meinen Kontakten herzlichst bedanken. Wir haben uns ja noch teilweise nie gesehen und dennoch wurde ich von Anfang an mit offenen Armen empfangen.
Das ist nicht selbstverständlich.
D A N K E :-)
Ich wünsche euch noch einen schönen entspannten Abend und eine...
Jetzt ist wieder Herbst. Die richtige Zeit um sich bei trübem, nebligem, kalten Wetter eine extra Portion Wohlfühlen zu schenken. Oder schenken zu lassen :-)
Im Herbst braucht auch unsere Haut eine extra Portion Pflege. Besonders beansprucht wird die Haut durch thermische Reize wie Heizungsluft, kalte Luft, vielleicht sogar Frost.
Unser ganzer Körper ist dann warm eingepackt, doch das Gesicht??
Darum ist es in den...
Das Bienenhonig über heilende Wirkung verfügt, wusste man schon in der Antike. Fast 4000 Jahre alte Dokumente bestätigen, dass griechische Ärzte damals bereits eine Mischung aus Honig und Johannisbrot als Harnförderndes Mittel einsetzten. Hippokrates ( 460 bis 355 v.Chr. ) benutzte Honig zu Unterschiedlichsten Heilzwecken.
Bei der Honigmassage wird Zimmertemperierter Blütenhonig verwendet. Es wird ca 1El auf dem Rücken...
Eine Peelingmassage lässt weiche, gesunde Haut zum Vorschein kommen. Regelmäßiges Reiben hilft trockene, schuppige Hautstellen loszuwerden und verleiht der Haut eine gesunde Farbe. Durch die Abhebung der oberen Hautschicht erscheint das Hautbild feiner. Die Hautoberfläche fühlt sich glatter und weicher an. Sie ist allerdings auch empfindlicher gegenüber mechanischen, thermischen und chemischen Reizen. Die Haut wird...
Gedichte wurden über ihn geschrieben, Sprichwörter geprägt, in Sagen und auf Gemälden wurde er als Pflanze der Jungfrau Maria verewigt. – kein Wunder wurde sie ja bereits in der Antike als Allheilmittel gepriesen. In Rom wurde sie sogar unter dem Titel „ HERBA SCARA „ , „ Heiliges Kraut „ verehrt.
Eine typische Pflanze in Kräutergärten. Sie gedeiht aber sogar in Steingärten sowie in Blumenkästen. Salbei ist nicht besonders...
Eine der angenehmsten Formen, ätherische Öle zu genießen, ist die Aromaölmassage. Schönheit und Wohlbefinden aus reiner Natur. Blüten, Blätter und Wurzeln liefern die hochwertigen, feinen ätherischen Öle und rein pflanzlichen Aromaessenzen, die dank ihrer außergewöhnlichen Wirkstoffe den Ansprüchen der Haut und des Körpers gerecht werden.
Die reinen und natürlichen Inhaltsstoffe gehen tief in die Haut und stimulieren, je...
Die Massage mit heißen Steinen beruht auf langer Vergangenheit und wurde bereits seit 200 v.Chr. in den Regionen Asiens von Schamanen eingesetzt. Die Ursprünge der Anwendung einer Massage mit heißen Steinen dürfte in Nordindien, Nepal, Tibet und Westchina verwurzelt sein.
Bei einer Hot Stone Massage werden grundsätzlich reine Lavasteine verwendet, da Lavastein die Wärme länger speichert als gewöhnliche Steine. Durch die...
Das Ausräuchern des Stalls mit Thymian sollte Blitzschlag und Krankheit vom Vieh fernhalten. Im Mittelalter war man sogar davon überzeugt, der Duft vermittelt die Fähigkeit, Feen zu sehen. Eine mittelalterliche Ansicht hat man auf jeden Fall in die moderne Zeit übernommen - in der Schönheitspflege: "Wer ein unreines Gesicht hat, der gebe viel Thymian in die Speisen"!
Thymian mag viel Sonne, lockere sandige Erde und sollte...
Ein Mann war eingesperrt in einem hohen Turm. Seine Frau ließ eine Spinne die hohe Mauer hinauf krabbeln, um einen feinen, unsichtbaren Faden entlang der hohen Mauer zu spinnen. An diesem Spinnenfaden befestigte sie einen feinen Seidenfaden. Ganz behutsam zog ihn ihr Mann hoch. Am Seidenfaden befestigte sie einen Garnfaden. Und daran verschiedene Fäden, die jedes Mal ein bisschen fester und schwerer waren. Der Mann zog einen...
Lavendel ist eine Pflanze mit langer Tradition: In der griechischen Mythologie schrieb man ihr „Zauberkräfte“ zu. Arabischen Frauen galt er als Geheimtipp für schönes Haar. In Rom war ein Bad im Lavendelöl Kult. In der Türkei wurde das Kraut wegen des Duftes verehrt. Im elisabethanischen Zeitalter nähte man kleine Sachets in ihre Röcke.
Lavendel hält die Läuse fern und deshalb ist Lavendel der ideale Begleiter für Rosen...
Ein Mensch konnte nichts Schönes und Gesundes sehen.
Als er in einer Oase einen jungen Palmenbaum im besten Wuchs fand, nahm er einen schweren Stein und legte ihn der jungen Palme mitten in die Krone. Mit einem Lachen ging er weiter. Die Palme versuchte, die Last abzuwerfen. Sie schüttelte und bog sich. Vergebens. Sie krallte sich tiefer in den Boden, bis ihre Wurzeln verborgene Wasseradern erreichten. Diese Kraft aus der...
Eine traditionelle Pflanze die in Klostergärten dazu gehören musste – vom Mittelalter bis heute! Mit Melisse stellten die Benediktinermönche Arzneien aller Art her. Hildegard von Bingen schrieb ihr „ Kräfte von 15 anderen Kräutern „ zu.
Melisse sollte in jedem Bauerngarten zu finden sein. Sie will es schön sonnig. Nach ca. 5 Jahren sollte sie geteilt und umgesetzt werden. Im Frühling können die Jungsprossen frisch geerntet...