sagte er: Die sind noch nicht reif." (Armenisches Sprichwort)
Fotos: Im Weingarten auf dem Ritten/Südtirol.
Ich nehme an, du weilst zur Zeit wieder im "gelobten Land" ;))
Nun, sind wir nicht (beinahe?) Alle so ein Stück wie der "Fuchs": wir wissen etwas nicht, können etwas nicht, haben etwas nicht...und das Angeben des wirklichen Grundes gegenüber Dritten ist uns unangenehm, zeigt Schwäche...
Also: her mit Erklärungen, Formulierungen, Begründungen...alle logísch, plausibel, "vernünftig" klingend, der Nachweis muss nicht erbracht werden...wir möchten doch nach Außen "gut" aussehen- oder? Das will der Fuchs auch!
(Ach ja: als in der Schule die Rechtschreibung dran war, war ich gerade krank)!
Liebe Heidi, ich kenne ein kleines Mädchen, die so gerne die Weintrauben erreichen wollte und von den Erwachsenen in ein Fass gehoben wurde um sie zu treten, anstatt zu pflücken! :-))))
So erreichte ich sie ein wenig anders als gedacht!
Jauchzend mit anderen Kindern genoß ich diese Zeit in Kroatien. Es war eine Freude, die ich nie vergessen werde!
Herzliche Grüße
Mirela
Danke für die wunderschönen Bilder, die Trauben sehen so köstlich aus!
Hmm lecker, bei uns sind sie jetzt auch so langsam reif. Gestern habe ich die ersten Trauben geschnitten, sie haben wunderbar geschmeckt.
Gruß, Gisela
Danke, liebe Kommentatoren für eure Gedanken.
@Wolfgang, du denkst genau in meine Richtung, bei deinen Ausführungen.
Liebe Grüße und allen ein schönes Wochenende.
Heidi
Heidi, sehr schön - Fotos&Text!
Liebe Grüße
Jürgen
Was nutzt es dem Fuchs zu wissen, wann die Trauben reif sind, wenn er sie anderen überlässt.