Lübeck: Wetter (70)
Lübeck: Altstadt | Die kleine Grünanlage am Westufer der Trave gilt als ideales Postkartenmotiv zum Thema „Malerwinkel im Herbst‟.
Von diesem so genannten „Malerwinkel‟ reicht die Sicht über die hölzerne Dankwartsbrücke bis zu der Doppelturmanlage der Marienkirche und zum Aussichtsturm der Petrikirche.
Die Bildserie „Auf Lübecks Sonnenseite‟ zeigt außerdem ein paar Impressionen aus dem Bereich der Trave in der Nähe des...
Lübeck: Altstadt | Mit einem Mix aus dunklen Wolken und leichtem Nieselregen verläuft der letzte Spätsommertag in Lübeck. Die Tagestemperaturen erreichen gerade mal +14°.
Obwohl es so bewölkt und kühl ist, sind auf den Straßen und Plätzen der Hansestadt viele Touristen unterwegs.
Auf der Altstadtinsel und überall an der Trave gibt es interessante Perspektiven beim Besuch Lübecks.
September 2021, Helmut Kuzina
Lübeck: Marienkirche | Schnappschuss
Lübeck: Altstadt | Typisch in Lübeck sind die Gänge, die schmalen Tordurchgänge zu den Hinterhöfen mit ihren Buden, in denen einst vor allem einfache Handwerker wohnten.
So eine Bude war etwa 5 m mal 6 m groß, im Erdgeschoss ein Raum mit einer kleinen Küche, darüber im Dachgeschoss ein Wohn- und Schlafraum. Für den Tordurchgang galt: Hauptsache, ein Sarg passt durch.
Heute sind die Gänge und Höfe restauriert, herrlich gestaltet, die...
Lübeck: Holstentorplatz | Schnappschuss
Lübeck: Stadtzentrum | Das Hochdruckgebiet flacht allmählich ab und bringt noch milde Luftmassen nach Norddeutschland. Die Tagestemperaturen erreichen Werte von ca. +7°C. Es bleibt trocken, wenn auch leicht windig.
Dezember 2016, Helmut Kuzina
Lübeck: Holstenplatz | Schnappschuss
Lübeck: Stadtzentrum | Feuchte und kühle Meeresluft aus Richtung Westen bestimmt das Wetter in der Hansestadt, und trotz der heranziehenden Quellwolken findet die Sonne immer wieder eine Lücke, so dass die Tagestemperaturen auf +22° ansteigen.
Juni 2016, Helmut Kuzina
Lübeck: Stadtzentrum | In der Hansestadt Lübeck bestimmten kühle Temperaturen und dunkle Wolkenfelder den Tag, an dem nach den Pfingstfeiertagen noch viele Touristen unterwegs waren.
Für Hobbyfotografen erwiesen sich die ständig wechselnden Lichtverhältnisse als ungünstig und ungeeignet, um die Stadtlandschaft durch überzeugende Frühlingsmotive herauszustellen.
Durch das unvorteilhafte Fotowetter ergab die Suche nach eindrucksvollen...
Lübeck: Mühlenteich | Schnappschuss
Lübeck: Sandstraße | Schnappschuss
Lübeck: Holstentorplatz | Schnappschuss
Lübeck: Stadtzentrum | Mit einem goldenen Farbenspiel und einer bunten Blätterpracht verabschiedete sich der Oktober aus der Hansestadt Lübeck.
Beim Stadtbummel war es jedoch unübersehbar, dass die herbstliche Pracht langsam und fast unmerklich ausklang.
Auf den Straßen und Plätzen genossen Touristen und Einheimische bislang das Herbstwetter, ließen sich auf den Außenterrassen der gastronomischen Betriebe mit Kaffee und Kuchen erfreuen oder...
Vathy (Griechenland): Insel Lefkas/Meganisi | Schnappschuss
Lübeck: Altstadt | Atlantische Luftmassen sorgen dafür, dass das milde, aber windige Wetter anhält. Die Großwetterlage im Ostseeküstenbereich lässt die Tage ziemlich kühl starten, doch im Tagesverlauf wird es deutlich wärmer.
April 2015, Helmut Kuzina
Lübeck: Holstenplatz | Schnappschuss
Lübeck: Stadtzentrum | Schnappschuss
Lübeck: Stadtzentrum | Nachdem Hochdruckgebiete das Wetter bestimmt haben, ziehen recht schwache Tiefdruckgebiete in Richtung Ostsee heran.
Sehr langsam bewegen sich die Wolkenfelder mit ihren Regenbändern, die sich am Horizont deutlich abzeichnen.
In Deutschland ist Sommerwetter angesagt. Perfekt, um den Feierabend im Biergarten oder in der Eisdiele zu genießen. Doch die warmen Temperaturen sollen kurz zu Besuch gewesen sein. Gewitter und Regenschauer vermiesen ab Donnerstag den angenehmen Start in die Woche.
Nach kalten Tagen und launischem Wetter scheint es erstmals warm in Deutschland zu sein. Die Woche startete mit warmen Temperaturen, reichlich Sonne und...
Lübeck: Stadtzentrum | In Schleswig-Holstein haben die Osterferien begonnen, viele nutzen die freien Tage und das herrliche Ausflugswetter zu einem Stadtbesuch. Lübeck ist ein besonderer Anziehungspunkt für Urlauber, Tagesgäste von nah und fern, für Leute der weiteren Umgebung.
Die Altstadt von Lübeck liegt auf einer Insel, und da alles irgendwie leicht erreichbar ist, könnte der eine oder andere durch die Stadt bummeln, ohne Plan und ohne...
Lübeck: Falkenstraße | Schnappschuss
Lübeck: Altstadt | Der Dauerfrost der jüngsten Tage hat die Stadttrave mit einer fast geschlossenen Eisdecke überzogen, auf der Kanaltrave schwimmen große Eisschollen. An der Situation ändert auch die kurzzeitge Milderung der Temperaturen nichts.
Lübeck: Stadtzentrum | Das Regenradar auf Wetteronline zeigt ein riesiges Tiefdruckgebiet, das mit jeder Menge Wolken und Niederschlägen über Norddeutschland hinwegzieht. Andauernder Nieselregen und leicht rückläufige Temperaturen bei 11 Grad bestimmen den Aufenthalt in Lübeck.
Dennoch ist es interessant, an diesem wolkenverhangenen und nassen Tag in der Hansestadt unterwegs zu sein, um ihren Charme zu entdecken, nicht in Ausstellungen, Kirchen,...
Lübeck: Altstadt | Leichte Abkühlung der hochsommerlichen Temperaturen brachte das Tief, das aus Richtung Nordsee heranzog und im Ostseeküstenumfeld für viele Wolken und ein paar kurze Schauer sorgte.
Lübeck: Klingenberg | Schnappschuss