Nachrichten aus Helgoland
Helgoland: Lange Anna | Aus dem Nachlass einer Verwandten erhielt ich das abgebildete Ölgemälde eines unbekannten Malers. Als Kind faszinierte mich immer die dargestellte Felsformation.
Man sagte mir damals, es handele sich um die "Lange Anna“ von Helgoland – aber warum dann gleich im Doppelpack? Das Studium alter Postkarten von Helgoland gab mir auch keine Antwort darauf. Eine Karte von 1910 lässt eine Felsenpaar an der Südspitze des Eilands,...
Helgoland: Nordsee |
Nein, auf Helgoland war ich noch nie. Im diesjährigen Urlaub in Nordfriesland fand ich schließlich ein attraktives Ausflugsangebot, das ich diesmal nicht ausschlagen wollte. Endlich einmal die Insel zu sehen, auf der Hoffmann von Fallersleben 1841 – als Helgoland noch britische Kronkolonie war – unsere spätere Nationalhymne schrieb, war schon fast zu einem Herzenswunsch geworden.
Die Reise startete von der Insel...
Helgoland: Hafen | In der letzten Woche machte die DoRu einen etwas längeren Ausflug. Ziel: Die etwa 70 km vom Festland (Cuxhaven) entfernte Insel Helgoland, Kreis Pinneberg. Letzteres habe ich dazu gelernt.....
Mit dem Bus ging es nach Cuxhaven, um dort an Bord des Katamarans "Halunder Jet" zu gehen. Viel versprechend war das Wetter gerade nicht....doch auf den Inseln ist ein schneller Wetterwechsel bekannt.
Um die frühe Mittagszeit jagte...
Helgoland: Segeltour | Über die "Segelkameradschaft Klaus Störtebeker Wilhelmshaven e.V." konnten wir ausnahmsweise dieses Segelboot über ein verlängertes Wochenende mieten. Als Käpt´n und Chefnavigator hat uns ein hauptberuflicher Lotse von Wilhelmshaven nach Helgoland und heil zurückgebracht. Bei tollen sonnigen Wetter haben wir den Hafen von Wilhelmshaven verlassen aber zum Eintritt der Dämmerung ging die Windstärke auf 7 bis 8 und nicht nur „...
Helgoland: Düne | In Sichtweite von Helgoland liegt die kleinere Insel "Helgoland-Düne". Obwohl es hier einen kleinen Flugplatz gibt, trifft man hier u.a. auf Möwen, auf Austernfischer und auf Robben.
Es gibt in Europa kaum einen anderen Ort, wo man Robben (Kegelrobben und Seehunde) so nah erleben kann, wie hier auf Helgoland-Düne.
Alle Besucher werden bereits bei der Überfahrt darüber informiert, dass man Rücksicht auf die scheuen...
Helgoland: Steilküste | Auf Helgoland lassen sich einige Tiere sehr schön beobachten. Die Basstölpel mit ihrem markanten Kopf und den blauen Augen ziehen viel Aufmerksamkeit auf sich. Um Basstölpel aufnehmen zu können, bedarf es nur einer kurzen Wanderung. Sie nisten an den Steilwänden und auf den Felsvorsprüngen. Die Fußwege führen die Besucher nahe an die Kanten der Steilküste. Die Basstölpel sind nicht scheu und so lassen sich die schönen Vögel...
Helgoland: Helgoland | Angekommen!
Nun habe ich so ganz nebenbei mit dem Neuen Inseltagebuch begonnen. Die Worte fließen wie von selbst......! Dabei schaue ich hinaus aufs Meer. Es flüstert mir zu. Möwen huschen vorbei und locken mich hinaus. So soll es sein.
Es wird kein Protokoll werden, dieses Neue Inseltagebuch. Vielmehr will ich festhalten, was mich bewegt. Alles fängt damit an, dass ich mich eines Gedichtes erinnere, das ich genau an...
Helgoland: Kurmittelhaus | Es gibt sie, die Inselmenschen. Ich bin einer von ihnen. So wurde Helgoland zu meiner zweiten Heimat. Wie anders kann es sein, dass ich hier auf MyHeimat etwas von meiner Heimat berichten will. Aber ihr werdet darin wenig bis nichts darüber finden, was euch in Geschichtsbüchern oder Lexika viel besser angeboten wird.
So werde ich eine kleine Liebesgeschichte erzählen, die Liebe zu meiner kühlen Freundin hoch oben in der...
Helgoland: Düne | Nur ca. einen Kilometer neben der Hauptinsel liegt die Badeinsel, die Helgoländer Düne, die mit der Dünenfähre schnell zu erreichen ist. Dort konnten wir aus nächster Nähe Seehunde, Kegelrobben, Möwen und Austernfischer beobachten.
Einmal rund um die Helgoländer Düne.
Helgoland: Lummenfelsen | ….. dem beeindruckenden Naturparadies in der Nordsee. Besonders interessant sind die großen Basstölpel, die erst seit Anfang der 90er Jahre in Deutschland, und zwar nur auf Helgoland brüten. In Kolonien zwischen Lummen und Möwen haben sie sich niedergelassen und bauen auf dem Lummenfelsen ihre Nester, die teilweise aus Kunststoffresten und Plastikschnüren bestehen, dort ziehen sie ihre Jungen groß. Mehrfach konnte ich auch...
Helgoland: Helgoland | Eine beeindruckende Insellandschaft mitten im Meer und dazu noch das Geschrei tausender Vögel.
Helgoland: Helgoland | Selbst ein Kurztrip nach Helgoland mit nur einer Übernachtung bietet vielfältige und beeindruckende Momente auf der einzigen deutschen Hochseeinsel. Durch die Fährankunft um die Mittagszeit und die Abfahrt am späten Nachmittag des Folgetages bleibt genug Zeit für die Inselerkundung und einen ausgiebigen Besuch auf der Düne. Zur Übernachtung empfohlen sei - nicht nur für Familien - die Jugendherberge mit ihrer einzigartigen...
Helgoland: Nordsee | Während im Marburger Land eine Unwetter- und Regenfront die Nächste jagte, machte ich mich mit der Deutschen Bahn auf in den sonnigen Norden, um über Cuxhaven mit dem 68 km/h schnellen Katamaran „Halunderjet“ Deutschlands einzige Hochseeinsel zu erreichen – nämlich Helgoland, 70 km vom Festland entfernt, gelegen in der Deutschen Bucht.
Helgoland, was als amtsfreie Gemeinde zum Kreis Pinneberg (Schleswig-Holstein) gehört,...
Helgoland: Helgoland | ..... und hier noch einige Aufnahmen von den Helgoland Möven.
Helgoland: Helgoland | Am Donnerstag um 6:30 Uhr ging die Busfahrt vom Hof der Fa. Rinder nach Cuxhaven wo es dann mit der MS Atlantis nach Helgoland ging.
Vor dem Hafen Helgoland wurden wir dann „Ausgebootet“ und mit kleinen Börtebooten ans Festland gebracht; mit jedem Boot können ca. 40-50 Personen befördert werden.
Vom Hafen gingen einige Mitglieder auf Suche nach zollfreien Zigaretten und der Rest unserer Gruppe ging an der St.-Nicolei-Kirche...