Müssen die Wasserball-Frauen des TKJ Sarstedt in dieser Spielzeit kleinere Brötchen backen? Zum Saisonauftakt in der Bezirksliga legte der amtierende Vizemeister in jedem Fall einen Fehlstart hin, als die Nixen im heimischen Innerstebad in einer hartumkämpften Partie überraschend mit 4:6 (1:1, 1:0, 0:2, 2:3) gegen Vorjahresschlusslicht Lehrter SV das Nachsehen hatten. Es war die erste Sarstedter Niederlage gegen das Team aus der Region Hannover überhaupt.
In der lange Zeit torarmen Partie hatten die Sarstedterinnen nach einem 0:1-Rückstand durch Treffer von Nadia Wendt und Elvira Rehbein bis zur Halbzeitpause eine 2:1-Führung herausgeworfen. Insgesamt hatte der Gastgeber eine Vielzahl von Möglichkeiten, scheiterte im Abschluss aber immer wieder immer an Tatjana Steinhauer. Nach dem Seitenwechsel schlug Lehrte mit vier Treffern in Serie zum 5:2 (23.) zurück. Anika Meereis und Lisbeth Weiterer konnten im Schlussviertel zwar verkürzen, allerdings reichte dieses nicht mehr für eine Spielwende.
Erste Niederlage gegen den LSV
„Glückwunsch an Lehrte, die Überraschung ist geglückt. Ich war auch an Tatjana Steinhauer interessiert, kann aber natürlich verstehen, dass die ehemalige Nationalspielerin nun wieder für ihren Heimatverein spielt“, kommentierte TKJ-Trainer Andreas Paul das überraschende Resultat. „Die neue Saison wird also spannend“, erwartet Paul. Nächster Kontrahent der Sarstedter Nixen ist am 29. Februar ebenfalls im Innerstebad Titelverteidiger Waspo 98 Hannover II.Sarstedt: Kerstin Kulaczewski (Torfrau), Nadia Wendt (1), Ines Hecht, Lisbeth Weiterer (1), Annika Weiterer, Victoria Franke, Elvira Rehbein (1), Regina Weiterer, Marina Ingelmann, Nora Weyer und Anika Meereis (1). Trainer: Andreas Paul.