Geplant war am Sonnabend vor dem dritten Advent des Jahres 2021 eigentlich die vom Ortsrat Hotteln organisierte Weihnachtsfeier für die Generation 60plus. Das Dorfgemeinschaftshaus war reserviert und alle Mitwirkenden waren angefragt. Doch ob bekannter Umstände hat der Ortsrat im zweiten Jahr in Folge zu Beginn der Adventszeit keine Einladungen dazu ausgesprochen. Stattdessen wurde sich mehrheitlich darauf verständigt, als...
Zur Kommunalwahl 2016 in Sarstedt nicht zwingend aussichtsreich positioniert gelang es Dirk Warneke, Wolfgang Jäckel und Stephanie Franke zumindest sicherlich auch zur Freude ihrer Wähler jeweils, erneut direkt in den Rat der Stadt Sarstedt (wieder)gewählt zu werden. Warneke ist bereits seit 2001 über vier und Jäckel seit 2006 über drei Wahlperioden stets direkt gewähltes Mitglied des Rates. Franke gehört dem Rat seit 2016...
Neu und erstmalig für den Ortsrat Hotteln kandidieren die 21jährige Studentin Hanna Schierloh, die Steuerfachangestellte Carmen Abbas (40) und der selbständige Kaufmann Achim Huss (53). Jeweils unterschiedliche Gründe in den letzten Jahren waren schließlich ausschlaggebend, sich nun persönlich intensiver in die Entwicklung der Ortschaft Hotteln einbringen zu wollen. Zusammen mit Ortsbürgermeister Dirk Warneke und seiner...
Bereits im letzten Jahr war in Hotteln die Aktion „Saubere Landschaft“ zum „Tag der Umwelt“ kurzfristig ob der bekannten Umstände abzusagen gewesen. Und auch in diesem Jahr konnte in bewährter Weise nicht dazu aufgerufen werden. Die Aktion „Saubere Landschaft“ zum „Tag der Umwelt“ im Großen fiel also aus.
Nach Auffassung des Ortsrates Hotteln war es nach zwei Jahren gleichwohl zwingend notwendig, wieder in und um Hotteln...
Hotteln (war). Eigentlich hätte am Sonnabend vor dem dritten Advent bereits im 53. Jahr in Folge die vom Ortsrat Hotteln organisierte Weihnachtsfeier für die Generation 60plus stattfinden sollen. Das Dorfgemeinschaftshaus war reserviert, die Musik bestellt.
„Im letzten Jahrzehnt habe ich feststellen dürfen, dass die Weihnachtsfeier des Ortsrates für viele Hottelner mehr als ein gemütlicher und stimmungsvoller Nachmittag...
Auf rege Nachfrage traf in diesem Jahr die Tagesfahrt der Chorgemeinschaft Ingeln. Aktive und fördernde Mitglieder machten sich mit interessierten Gästen in einem voll besetzten Bus auf den Weg zum Klosterfest in Kloster Michaelstein. Das von Zisterziensern 1146 gegründete Kloster bei Blankenburg (Harz) ist heute Sitz der Landesmusikakademie Sachsen-Anhalt. Neben dem ausgeprägten musikalischen Schwerpunkt ist der gesamte...
Für Junggesellen und Ehemalige aus Hotteln stand in diesem Jahr eine "Drei-Haven-Tour" im Kalender: So ging es unter der Reiseleitung von Andreas Günther und Michael Köhler zur Nordsee nach Wilhelms-, Bremer- und Cuxhaven. Zwischen Frederik Aue mit jugendlichen 20 Lenzen und Heinrich Kranz (78) als "Senior" deckten die 30 Mitreisenden gut zwei Generationen an Lebensjahren ab. Auf halber Strecke stand das schon traditionelle...
Mit zwei Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften begann die diesjährige Jahreshauptversammlung des CDU-Ortsverbandes Hotteln-Gödringen im Hotel Alte Scheune in Hotteln: Irmgard Gödecke wurde für 40 Jahre Mitgliedschaft in der CDU mit Ehrennadel und Ehrenurkunde ausgezeichnet. Ernst August Wilke ist bereits seit 1972 in der Partei aktiv. Beiden Geehrten dankte die Ortsverbandsvorsitzende Gitta Schmidt mit lobenden Worten für...
Zur konstituierenden Sitzung des Ortsrates Hotteln begrüßte Ortsbürgermeister Dirk Warneke besonders Bürgermeisterin Heike Brennecke. Er freue sich über diesen Besuch, erklärte Warneke, zeige dieser erste Besuch des Stadtoberhauptes seit 1996 bei einer konstituierenden Ortsratssitzung in Hotteln doch eine besondere Wertschätzung für die Arbeit der Ortsräte an sich. Die Terminierung der Ortsratssitzung war im Vorfeld nicht...
Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften standen bei der Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Hotteln-Gödringen im Mittelpunkt. Die Ortsverbandsvorsitzende Gitta Schmidt freute sich, mit Ehrenortsbürgermeister August Gödecke und Ernst August Wilke zwei altgediente Hottelner Aktivposten für jeweils 40 Jahre Mitgliedschaft in der CDU mit Ehrennadeln und Ehrenurkunden in der Mitgliederversammlung auszeichnen zu können....
Auf dem Wahlvorschlag der CDU bewerben sich zwei Kandidatinnen und fünf Kandidaten für eines der insgesamt neun Mandate im Hottelner Ortsrat. Nach den bisherigen Ortsratsmitgliedern kandidieren auf den weiteren Plätzen des Wahlvorschlags Holger Kuhlemann (55, Leiter Forschung und Entwicklung), Cord Ladiges (30, Fluggerätmechaniker) und erstmalig der 19jährige Industriekaufmann Frederik Aue.
Ein Name wird aber auf dem...
Aufgrund verschiedener örtlicher Terminüberschneidungen hatte der CDU-Ortsverband Hotteln-Gödringen bereits zwei Tage früher als in der Jahresplanung bekannt gegeben zu seiner fünften Spargelfahrt eingeladen. Diese Entscheidung erwies sich als richtig, denn insgesamt 37 Mitreisende konnte der stellvertretende Vorsitzende Dirk Warneke für den Vorstand des Ortsverbandes im Bus begrüßen. Wie bereits vor zehn Jahren steuerte der...
Die brandenburgische Hauptstadt Potsdam war Ziel der 10. Reise der „Alt-Junggesellen“ aus Hotteln. Unter fachkundiger Leitung von Torsten Rupp und Erik Wolters machten sich 34 Junggesellen und Ehemalige im Alter zwischen 19 und 77 Jahren auf eine hochinteressante Reise in die deutsche Geschichte. Generationsübergreifend waren dabei mit Matthias und Matis Furich sowie August und Maik Othmer auch Väter und Söhne gemeinsam...
Ein fröhliches Wiedersehen gab es für ehemalige Hottelner Konfirmandinnen und Konfirmanden: Die Konfirmationsjahrgänge 1948 und 1950 (1949 fand aufgrund eines Kurzschuljahres keine Konfirmation statt), 1953 bis 1955 sowie 1963 bis 1965 feierten gemeinsam einen Festgottesdienst anlässlich der Wiederkehr ihrer Einsegnung. Im Vorfeld hatten Lisa Othmer, Margrit Reineke und Anneliese Othmer sowie Margrit Kalks für ihre jeweiligen...
Schon vor Beginn des Gottesdienstes begegnete der Sommer Hotteln noch einmal in seiner wärmsten Ausprägung: Kurz vor 17.00 Uhr zeigte das Thermometer passend zum Tagesdatum dieses sonnigen Augusttages 30 Grad. Angenehm kühl empfing St. Dionys die Gottesdienstbesucher. Algermissener, Bledelner und Ingeler Nachbarn waren gekommen, eine Mutige sogar mit dem Rad (!), aber auch weiter gereiste Gemeindemitglieder, Müllinger oder...