Leipzig: Kultur (252)
Leipzig: Thomaskirche | Yale Schola Cantorum & Juilliard415
„Yale Schola Cantorum“ ist ein Kammerchor, dessen Repertoire geistliche Musik vom 16. Jahrhundert bis heute beinhaltet. Es erfolgen regelmäßig Konzerte und Teilnahmen bei Chorgottesdiensten und das rund um den Globus.
Seit seiner Gründung 2009 ist „Juilliard415“ das wichtigste Ensemble der „Juilliard School“ in New York und bereichert seitdem durch bedeutende Beiträge das Musikleben der...
Leipzig: Karl-Liebknecht-Straße | Die Löffelfamilie ist ein echter Hingucker.
'... Sie befindet sich im Leipziger Ortsteil Zentrum-Süd, ... auf dem Gelände des ehemaligen VEB Feinkost Leipzig... Seit 1993 steht die Anlage unter Denkmalschutz. ...
Einer Legende zufolge soll der damalige Staatschef des kommunistischen Jugoslawiens Josip Broz Tito bei einem Staatstreffen mit dem Generalsekretär des ZK der SED Erich Honecker die triste Farbgestaltung der DDR...
Leipzig: Gohlis | Schnappschuss
Leipzig: Mitte | Schnappschuss
Leipzig: Mitte | Schnappschuss
Leipzig: Mitte | Schnappschuss
Leipzig: Mitte | Schnappschuss
Leipzig: Mitte | Schnappschuss
Das Stadtfest in der Großstadt Leipzig dreht sich ganz um die Musik und die tolle Stimmung. Auch im Jahr 2020 findet es statt, dieses Mal bereits zum 29. Mal.
Von Schlager und Volksmusik bis hin zur Rock und Popmusik - auf dem Stadtfest finden alle Besucher etwas, das ihnen gefällt. Dazu gibt es aber auch Angebote für Kinder und Jugendliche.
Tage voller Musik
Vom kleinen unbekannten Newcomer bis zur erfolgreichen...
Der Clownsnasen e.V hat es sich zur Aufgabe gemacht, kranke Kinder und Senioren regelmäßig in Kliniken und Pflegeeinrichtungen zu besuchen und ihnen in schweren Zeiten positive Momente zu schenken. Zur Unterstützung dieser Tätigkeit erhielt der Verein eine Spende in Höhe von 1000 € von der Saxess AG aus Leipzig.
Wenn Kinder und Jugendliche schwer krank sind, ist ein langer Krankenhausaufenthalt oft unausweichlich. Der...
Leipzig: Universitätsklinikum Leipzig | Der Clownsnasen e.V. setzt sich für regelmäßige „Clownsvisiten“ an der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin der Universitätsklinikum Leipzig ein und erhielt für sein bemerkenswerte Engagement für schwerstkranke Kinder eine Spende in Höhe von 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. Die „Clownsvisiten“ sollen Kinder und Jugendliche mit schweren Erkrankungen während ihres oft sehr langen Klinikaufenthaltes auf...
Wir nähern uns schon dem Ende von 2019 und das bedeutet, dass sich die Weihnachtszeit langsam aber sicher nähert. Deutschlandweit werden im Winter wieder die Weihnachtsmärkte eröffnet. Jeder von ihnen ist auf seiner eigenen Art besonders, doch was lässt den Weihnachtsmarkt in Leipzig herausstechen? Hier sind die wichtigsten Informationen und Details zum leipziger Weihnachtsmarkt.
Die Saison des kalten Wetters ist auch die...
Leipzig: forum thomanum Leipzig e.V. | Professionelle Musiker führen musikinteressierte Kinder und Jugendliche an das Komponieren von Musikstücken heran: Der Verein forum thomanum Leipzig e.V. erhielt für sein bemerkenswertes Engagement eine Spende in Höhe von 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. Im Rahmen des Projektes „Kompositionszyklus 2019“ bekommen musikaffine Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, eigene Musikstücke zu komponieren und sich für den...
Leipzig: Wolfsträne e.V. | Wolfsträne e.V. erhielt für sein bemerkenswertes Engagement für Kinder und Jugendliche eine Förderung in Höhe von 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. Der Verein kümmert sich um trauernde Kinder und Jugendliche, die ein oder beide Elternteile oder ein Geschwisterkind verloren haben. Ob in Gesprächen oder auf kreative, spielerische Art und Weise betreuen qualifizierte Trauerbegleiter die Kinder im Verein kostenfrei und...
Leipzig: Deseret Foundation e.V. | Benachteiligten Kindern und Waisen in Uganda eine qualifizierte Ausbildung bieten und ihnen damit ein würdevolles Leben mit verbesserten Zukunftsperspektiven ermöglichen, das ist das Ziel des Deseret Foundation e.V. Für sein bemerkenswertes Engagement für Kinder und Jugendliche in Uganda erhielt der Verein eine Förderung in Höhe von 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung.
Der gemeinnützige Verein Deseret Foundation...
Leipzig: Der Kinderhafen - Christliches Kinderwerk e.V. | Der Kinderhafen - Christliches Kinderwerk e.V. ist ein Begegnungsort für Kinder aus sozial schwachen Familien. Der Verein setzt sich neben der Förderung der individuellen Bildung der Kinder auch für deren gesunde Ernährung ein. Weiterhin bemüht sich der Kinderhafen darum, seinen jungen Besuchern eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung mit Hilfe von vielfältigen, aktiven Angeboten zu ermöglichen. Für sein bemerkenswertes...
Leipzig: Stiftung Kinderklinik Leipzig | Die Stiftung Kinderklinik Leipzig erhielt für ihr bemerkenswertes Engagement für schwer erkrankte oder plötzlich verunfallte Kinder und Jugendliche und deren Familien eine Förderung in Höhe von 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. Die Einrichtung setzt sich insbesondere für die psychosoziale Betreuung der Eltern und Familien auf der Kinderintensivstation ein.
Wenn ein Kind eine schwere Krankheit oder einen Unfall...
Leipzig: Bundesverwaltungsgericht | Im Rahmen einer großen Spendenübergabe erhielten neun Leipziger Vereine für ihr bemerkenswertes Engagement für Kinder und Jugendliche eine Förderung in Höhe von jeweils 1.000 Euro. Die Town & Country Stiftung unterstützt mit dem Stiftungspreis das Engagement aller Mitarbeiter und Ehrenamtlichen folgender Einrichtungen und Projekte:
FC Blau-Weiß Leipzig e.V.: Integratives Sportprojekt „ Straßenfußball“ für Kinder und...
Leipzig: Bachdenkmal | Wandsworth Philharmonic Orchestra
Wandsworth ist ein Stadtteil Londons. Das „Wandsworth Philharmonic Orchestra“ (=WPO) ist das führende Orchester der drei Orchester der „Wandsworth Music Academy“. Die Proben finden im Südwesten Londons statt. Die „Wandsworth Music Academy“ bietet qualitativ hochwertige Musikausbildung für Kinder und Jugendliche im Alter von fünf bis 18 Jahren. Das WPO bietet eine breite Palette von Klassik-,...
Leipzig: Bachdenkmal | Lincolnshire Youth Wind Orchestra (LYWO)
Das „Wind Orchestra“ (ursprünglich „Concert Band“ und später „Symphonic Wind Band“) wurde im Jahr 1974 gegründet. 2018 übernahm Alex Greenfield den Taktstock nachdem - er selbst war vor einigen Jahren Mitglied der Band.
Musikalische Leitung: Alex Greenfield
Eintritt frei
Werke von Eric Whitacre, J. S. Bach sowie Filmmusik
Bei Regen in der Thomaskirche
Leipzig: Michaeliskirche | Die „Bristol Choral Society“ (=BCS) veranstaltet jährlich mindestens vier große Konzerte in der „Colsten Hall“ und der „Bristol Cathedral“ mit professionellen Orchestern und Solisten. So sind sie bereits mit dem „Bournemouth Symphony Orchestra“, dem „CBSO“, dem „Royal Philharmonic Orchestra“, Julia Hwang und Mark Padmore aufgetreten.
Der Chor wurde 1889 gegründet und hat traditionell sehr hohe musikalische Ansprüche. BCS...
Leipzig: Museum der Bildenden Kunst | In dieser Woche fand die Ausstellungseröffnung PEACE is POWER von Yoko Ono im Museum der bildenden Künste in Leipzig statt. Für die Künstlerin Susanne Schumacher aus Burgdorf, die international arbeitet, ist es eine besondere Ehre im Rahmen von Yoko Ono´s Ausstellung PEACE is POWER auch ein gemeinsames Werk von Yoko Ono und Susanne Schumacher im MdbK Leipzig beim Water Event auszustellen.
Mit "Peace is Power" zeigt Yoko...
Leipzig: Buchmesse 2011 | Die Leipziger Buchmesse ist der Frühjahrstreff der Buch- und Medienbranche und endete am Sonntag mit einem neuen Besucherrekord. Sie endet eigentlich immer mit einem Besucherrekord. Laut der Organisatoren waren es 195.000 Messebesucher bei 2547 Ausstellern aus 46 Ländern. Das Gastland dieses Jahr: Tschechien. Mit den Veranstaltungen des Lesefestivals "Leipzig liest" sollen es 260.000 Gäste gewesen sein.
Das Angebot der mehr...
Leipzig: Messe | Der Manga Comic Con in Leipzig ist das erste Treffen im Jahr für alle Liebhaber von Comics, Manga, Cosplay, Anime und Spiele. Allein in der Halle 1 der Messe Leipzig fanden sich etwa 350 Verkaufs- und Präsentationsstände. Die Gemeinschaftspräsentation MCC Kreativ als Teil der Veranstaltung belegt 130 Plätze. Im Rahmen ihrer bescheidenen Möglichkeiten konnten Kreative die Messe aus der Ausstellerperspektive kennenlernen. Die...
Leipzig: Mitte | Schnappschuss