Dresden: Kultur (161)
Dresden: Windmühle Gohlis | Die Mühle liegt direkt am Elberadweg und ist ein beliebtes Ausflugsziel.
Der aus bis zu einem Meter dicken Sandstenwänden von 1828 bis 1932 errichtete Kegelstumpf trägt die drehbare, auf Rollenkranz gelagerte Dachhaube mit hölzerner Flügelwelle, die von Hand mit einem Krüwerk in den Wind gestellt wird.
Über ein Räderwerk wird die horizontale Drehung in die acht Meter hohe senkrecht stehende Königswelle eingeleitet, die...
Dresden: Zwinger | Schnappschuss
Dresden: Dresden Seitnitz - Enderstr. | 10.03.2022 - 27.03.2022
Dresden - Seidnitz
Enderstraße / Seidnitz Center
Vorstellungen
********************************************
Mittwoch bis Samstag 17:00 Uhr
Sonntag nur 14:00 Uhr
Mo. + Di. = Ruhetage
Mi. + Do.: Familientage (Eltern zahlen Kinderpreise)
Es gelten die aktuellen Corona Regeln
Info-Telefon: 0172 - 396 8346
Etwas Besonderes kommt in Ihre Region: Circus Magic ist wieder zurück. Unser...
Dresden: Altstadt | Jährlich gedenken die Bürger der Stadt Dresden am 13. Februar der Bombardierung ihrer Stadt, nur wenige Monate vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Im Gedenken an diesen Tag senden die Dresdner ein Zeichen für ein friedlichen Miteinander.
Der 13. Februar 1945 ist ein Faschingsdienstag. Obwohl die Rote Armee im Osten nur noch gut 100 Kilometer entfernt ist, rechnet in Dresden kaum jemand damit, Ziel eines größeren...
Dresden: 01067 | Fotos aus der historischen Altstadt Dresden
Dresden: 01067 | Der Zwinger und die Semperoper
Dresden: Frauenkirche | Im Juli 2006 haben Angela und ich erlebnisreiche Tage in Dresden verbracht. Die Frauenkirche war seit 2005 wiederhergestellt und zu besichtigen. Ursprünglich war die Frauenkirche nach dem Entwurf von George Bähr 1726 - 1743im barocken Stil erbaut worden. Nach der Wiedervereinigung wurde die Kirche originalgetreu mit Spendenmitteln aus aller Welt wieder aufgebaut. Der Kuppelbau, der über die Häuser hinausragt, beeindruckte...
Dresden: Frauenkirche | Schnappschuss
Dresden: Windmühle Gohlis | Der aus bis zu einem Meter dicken Sandstenwänden von 1828 bis 1932 errichtete Kegelstumpf trägt die drehbare, auf Rollenkranz gelagerte Dachhaube mit hölzerner Flügelwelle, die von Hand mit einem Krüwerk in den Wind gestellt wird.
Über ein Räderwerk wird die horizontale Drehung in die acht Meter hohe senkrecht stehende Königswelle eingeleitet, die über Stockrad um Mühleisen die sechs Meter tieferliegenden Mahlsteine in...
Dresden: Windmühle Gohlis | Schnappschuss
Dresden: Comödie | Das lizenzierte Glenn Miller Orchestra für Europa hat mehrere Anlässe um auf große Jubiläumstour zu gehen. Wil Salden und seine Musiker feiern das 35-jährige Bestehen des Glenn Miller Orchestras. In dieser Zeit fanden 5.000 Konzerte statt. Ein weiteres Jubiläum: Wil Salden feierte im Juni 2020 seinen 70. Geburtstag.
Wil Salden und seine Musiker sind Garanten für den authentischen Swing-Sound in der traditionellen großen...
Dresden: Dresdener Reitstall | Eurem Wunsch gemäß,
eine Fotostrecke durch Dresden.
Wir hatten mit dem Wetter Glück und es hat uns sehr gefallen!
LG Uschi&Dieter !
Dresden: Neumarkt | Schnappschuss
Dresden: Neumarkt | Schnappschuss
Dresden: Terrassenufer | Schnappschuss
Dresden: Dresdener Reitstall | Schnappschuss
Dresden: Deutsches Hygiene-Museum | Prof. Dr. Philipp Kanske, Sprecher der Jungen Akademie und Psychologe und Neurowissenschaftler an der Technischen Universität Dresden, besucht im Rahmen der Veranstaltungsreihe diejungeakademie@ das Deutsche Hygiene-Museum Dresden.
Wie verstehen wir, was andere Menschen denken? Wie schaffen wir es, uns in andere einzufühlen? Unsere Fähigkeit, uns in sozialen Gemeinschaften zu bewegen, hängt davon ab, dass wir Zugang zu...
Dresden: Neumarkt | Diese Aufnahmen entstanden im April 2014 auf dem Dresdner Neumarkt südwestlich der Frauenkirche...
Dresden: KulturLoge Dresden | Kulturinteressierte Familien aus einkommensschwachen Verhältnissen verzichten oftmals aus Kostengründen auf Unternehmungen, wie z.B. Konzerte oder Theaterbesuche. Diesem Problem widmet sich der Förderverein KulturLoge Dresden e.V. mit dem Projekt „KulturLoge Dresden“, welches finanziell benachteiligten Menschen sowie Familien mit Fluchterfahrung die Teilhabe am Kulturangebot Dresdens ermöglicht. Der Förderverein erhielt für...
Dresden: Kinder- und Jugendbauernhof Nickern e.V. | Der Kinder- und Jugendbauernhof Nickern e.V. erhielt für sein bemerkenswertes Engagement für die aktive Freizeitgestaltung von Heranwachsenden eine Förderung in Höhe von 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. Der Verein möchte Kindern und Jugendlichen, unabhängig von ihren sozialen und finanziellen Voraussetzungen, die Möglichkeit geben, eine lebendige Verbindung zu Natur und Tieren sowie untereinander zu entwickeln,...
Dresden: NE - Natürliches Erleben Jugendhilfe gGmbH | Die Intensivpädagogische Wohngruppe „Podemus“ mit dem Träger NE - Natürliches Erleben Jugendhilfe gGmbH setzt sich für Jugendliche in schwierigen sozialen Situationen ein. Für das bemerkenswerte Engagement erhielt das Wohngruppenprojekt eine Spende in Höhe von 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. In der Wohngruppe Podemus leben zehn junge Menschen, die durch sozialpädagogische Hilfen im Alltag, z.B. in Form von...
Dresden: Kathedrale | Mit dem Knabenchor Schola Cantorum, London und den Dresdner Kapellknaben
Der „Schola Cantorum“ ist der liturgische Knabenchor der „Cardinal Vaughan Memorial School“, einer staatlichen Gesamtschule in Kensington, London. Die Hauptaufgabe des Chores ist es, der Liturgie der Schule zu dienen. Der Chor singt jeden Mittwochmorgen zur Schulandacht.
„Schola Cantorum“ genießt häufig externe Konzerte und haben zuletzt in der...
Dresden: Theaterruine St. Pauli | Tower Hamlets Youth Orchestra
Das „Tower Hamlets Youth Orchestra“ bietet für die talentiertesten jungen Musiker eine der wichtigsten Plattformen Londons. Das Orchester blickt zwar noch auf eine recht junge Geschichte von 7 Jahren zurück, steckte sich jedoch von Anfang an zum Ziel ambitionierte Musik in verschiedenen Stilrichtungen zu spielen und bietet somit genau die richtige Herausforderung für die Mitglieder....
Dresden: Loschwitzer Kirche | Der „Portland Symphonic Girlchoir“ (=PSG) begeistert seit nun mehr als 30 Jahren das Publikum in Portland, auf nationaler Ebene und gar rund um den Globus. Unter der sensationellen Leitung der Co-Dirigentinnen Roberta Q. Jackson und Debra D. Burgess reiht sich das preisgekrönte Kinder-Chorensemble unter die besten seiner Sorte weltweit. Die Mädchen befinden sich im Alter von 6 bis 18 Jahren. Der Mädchenchor ist bekannt für...
Dresden: Johanneum | Als ich das Plakat so am 15.3. las, fragte ich mich schon. Soll das etwa ein vorgezogener Aprilscherz sein? Auch sind nur 30 Minuten für einen Museumsbesuch eine recht kurze Zeit.
Das Johanneum in Dresden ist ein nach König Johann von Sachsen benanntes Renaissancegebäude von 1586. Es diente als Stallgebäude (Marstall) ursprünglich der Unterbringung der kurfürstlichen Pferde und Kutschen.
Das älteste Ausstellungsgebäude...