Annaberg-Buchholz: Gedanken (36)
Heute konnte ich in Marienberg, einem kleinen Städtchen bei uns hier im Erzgebirge, diese Aufnahmen machen.
Da heute Frühlingsanfang ist, gehe ich davon aus, dass unsere Bundeswehr den Winter hier eben mal so wegballern wollte.
Aber wie das so ist, mindestens eine dieser Winterwegschußwaffen verweigerte den Dienst. So sehr die Truppe dann auch an dem Teil schraubte, es ging einfach nichts mehr los an dem Ding. Also musste...
Auch das ist der Herbst im Erzgebirge: Maisfelder werden abgeerntet und das Zeug wird gleich geschreddert. Ob das Viehfutter oder verbrannt wird?
Vielleicht fällt erst jetzt vielen auf, wieviel Neid, Mißgunst und Haß es bei uns gab und gibt. Ein Auslöser, könnte man meinen, sei die Flüchtlingswelle.
Aber das ist meiner Meinung nach nur die halbe Wahrheit, denn die Ursachen liegen tiefer. Und obwohl wir das alle wissen, können wir nicht aus unserer Haut.
Gehen wir doch einmal einen Gedankengang, den vielleicht viele für abstrus halten, ich aber gar nicht für so...
Hmm, wenn ich heute sehe, dass an jeder Ecke versucht wird, ein Feuer zu entfachen, dieses dann mit Grünzeugs, Kompost oder eben Nassholz bedeckt wird...
Nee, für solche Art Hexenfeuer habe ich nichts übrig. Nach einer Stunde Spaziergang stinkt man wie ein Räucheraal. Einfach nur grausam. Für mich ist das einfach nur noch eine Belästigung.
Es gab mal Zeiten, da hatten wir in jedem Dorf oder hier in der Stadt ein großes...
...ist fast unglaublich.
Wenn man sieht, das mit zwei Traktoren diese riesige Fläche zwischen Annaberg und Königswalde innerhalb eines Tages umgepflügt wird, kann man sich gar nicht vorstellen, wie das mal vor über 100 Jahren gegangen sein soll.
...Videoclip.
Man kann auch bei solchen Videos geteilter Meinung sein, aber immerhin regt es zum Nachdenken an. Und so ganz Unrecht haben die Macher dieses Clips ja nun wirklich nicht.
...und doch kann man mit dem Ding bis zu drei Stellen nach dem Komma genau rechnen. Naja, ein wenig Kopfrechnen war/ist allerdings Voraussetzung. ;-)
Den hier abgebildete Rechenschieber (auch Rechenstab) hatte ich bereits 1975 erworben und in der Schule sowie später bis heute genutzt.
Wir tauschen heuer mal kurz Weihnachten mit Ostern. Dann passt das wieder mit dem Wetter und die Vergesslichen haben mehr Zeit, Geschenke zu besorgen. Bereits zu Ostern 2008 hätte man Weihnachten feiern können.
...im Grünen. Naja, es müsste mal ein klein wenig aufgeräumt werden. :-))
Liebe myheimatler,
aber auch alle Leser/innen im Hintergrund. :-)
Heute nun mal ein Beitrag, den ihr so von mir wohl überhaupt nicht gewohnt seid. Darauf gekommen bin ich durch die letzten Beiträge und Diskussionen über Natur- und Tierschutz, welche ich hier z.T. auch mit kommentiert habe. In diesen ging es z.B. um Forderungen, dass so ziemlich alle Hauskatzen kastriert werden sollen. Na ja, wie auch immer, da treffen...
...die man eigentlich nicht mehr braucht, oder doch?
Als wir heute Abend so spazieren gingen, um eventuell eines der Hexenfeuer aufzusuchen, blieb uns fast die Luft weg.
Nichts dagegen, wenn ein Ort ein Hexenfeuer anzündet, welches dann auch wirklich brennt. Aber was wir heute sahen, war mehr oder weniger eine grobe Umweltverschmutzung.
Zig private, aber auch kommunale Feuer, kleine und größere, wollten einfach nicht...
...fliegt, verglüht man. :-)))
Zwei Tage ist es her, da zwei 15jährige Mädchen von einem Regionalzug erfasst und getötet wurden. Dass Medien über diesen Unfall berichten, war zu erwarten. Auch, dass in den Berichten einmal mehr auf das unmögliche Verhalten mancher Schaulustiger, die die Rettungsarbeiten behinderten, zur Sprache gebracht wurde, finde ich absolut richtig. Solche Leute gehören in meinen Augen sogar bestraft.
Aber: Muss man einen der Väter...
Millionen haben den Kampf Klitschko gegen Wach am Fernsehen verfolgt. Alle waren sich so ziemlich einig, dass es ziemlich Prügel gab. Wach dürfte noch Wochen Kopfschmerzen haben, Klitschko könnten die Hände noch weh tun.
Aber wer von den Millionen Leuten denkt an andere Wunden und Schmerzen, nämlich die des kleinen Sohnes von Wach. Der musste mit seinen zwei Jahren die Prügelorgie aus nächster Nähe mit anschauen.
Da...
Zugegeben, die Webseite unserer Stadt Annaberg-Buchholz ist alles andere als vorzeigenswert und gehört endlich mal richtig überarbeitet bzw. erneuert. Sie ist unübersichtlich und teilweise nicht auf dem aktuellen Stand, um nicht mausealt zu sagen.
Nun bin ich ja nicht einer von jenen, die gegen alles und jeden meckern. Auch weiß ich, dass bestimmte Projekte ein paar Euronen kosten. Fraglich ist aber, was unsere Stadt...