Mittelfranken | Rednitzhembach (cf) 12.04.2013
Die Delegiertenversammlung der FREIEN WÄHLER hat in in Rednitzhembach die Listen für die Landtags- und Bezirkstagswahl 2013 aufgestellt.
Frankensprecher Peter Bauer wurde zum Spitzenkandidat gewählt.
Hier das erste Video zur Versammlung.
München | Ansbach, 08.04.2013 (cf).
Frankensprecher un Fraktionssprecher für ARBEIT und SOZIALES, Prof. (Univ. Lima) Dr. Peter Bauer, zum Verkauf der GWB-Wohnungen.
"Der Verkauf an ein gewinnorientiertes Immobilienunternehmen zeigt einmal mehr, dass CSU und FDP das soziale Gesicht Bayerns nachhaltig verändern wollen. Doch wie verträgt sich das mit den vollmundigen Versprechungen des Finanzministers Söder für eine...
Bauer: „Endlich ist die Katze aus dem Sack. Der Flughafen Nürnberg verliert das Drehkreuz von Air Berlin zum Ende diesen Jahres. Die schlimmsten Befürchtungen der FREIEN WÄHLER, die sich seit Jahren aktiv für eine positive Entwicklung des Flughafens Nürnberg einsetzen, haben sich leider bestätigt. Durch die unverantwortliche Untätigkeit von CSU und FDP rutscht diese wichtige Infrastruktur für Nordbayern in eine Existenzkrise....
Sachsen b. Ansbach | Herrieden (cf) 27.03.2013
Die Kreisvereinigung Ansbach der FREIEN WÄHLER hat gestern in Herrieden-Schernberg den kompletten Vorstand im Amt bestätigt. Einstimmig wurde der Vorsitzende MdL Dr. Peter Bauer (Sachsen bei Ansbach) wiedergewählt. Seine Stellvertreter bleiben nach wie vor Dieter Distler (Bechhofen), Dr. Paul Kupser (Ansbach), Peter Stemmer (Heilsbronn) und Otto Sparrer (Dinkelsbühl). Als...
Ansbach | München (cf) 14.03.2013.
Vollstes Verständnis für den Hilferuf der mittelfränkischen Kliniken zeigt der Sozialpolitische Sprecher der FREIEN WÄHLER Landtagsfraktion Dr. Peter Bauer.
Nach unzähligen großen „Gesundheitsreformen“ und zusätzlich Hunderten von neuen Verordnungen, die der Gesetzgeber in den letzten Jahrzehnten erlassen hat, ist unser Gesundheitssystem „austherapiert“ und nicht mehr zu retten, beklagt...
MdL Bauer setzt sich für Schlauersbacher und Immeldorfer ein.
Ansbach | München (cf) 14.03.2013.
An immer mehr Häusern in Schlauersbach, Immeldorf und Umgebung entstehen große Risse in Wänden, Decken und Böden. Die Dorfbewohner äußerten den Verdacht, dass die Brunnen im nahe gelegenen Wasserschutzgebiet schuld daran sind. Ein Gutachten, welches die Betroffenen in Auftrag gegeben haben und über das bereits in „kontrovers“...
Ansbach | München (cf) 13.03.2013.
Nach jahrelanger Hinhaltetaktik durch die Regierungsparteien wurde endlich – auf Drängen vor allem seitens der FREIEN WÄHLER Landtagsfraktion – die Stationierung eines Rettungshubschraubers in Dinkelsbühl von den zuständigen Gremien beschlossen. Doch nun wird nahezu zeitgleich die Einsatzzeit für Krankenfahrten in Stadt und Landkreis Ansbach künftig um 55,5 Stunden gekürzt. Die...
FREIE WÄHLER zu: Koalition lehnt Unterstützung von Tourismusregionen ab
Bauer: Blockade beim Ladenschluss gefährdet bewährte Strukturen
Ansbach | München (cf) 08.03.2013. Enttäuscht zeigt sich die FREIE WÄHLER Landtagsfraktion über das ablehnende Votum des Landtagswirtschaftsausschusses zu einem bayerischen Ladenschlussgesetz. Prof. (Univ. Lima) Dr. Peter Bauer, Frankensprecher und Fraktionssprecher für ARBEIT und SOZIALES,...
Zur Meldung vom „Handwerkspräsident: «EEG muss auf den Kopf gestellt werden»
Ansbach | München (cf) 09.03.2013.
Bauer: „Der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), Ulrich Grillo, bestätigt unsere jahrelange Forderung nach einem Masterplan für die Energiewende und einem eigenständigen Energieministerium. Wir hoffen, dass die für die Bewältigung der Energiewende dringend erforderliche...
Pressemitteilung vom 07.03.2013
FREIE WÄHLER fordern Abschaffung des Ehegattensplittings
Bauer: Das Kind muss im Mittelpunkt stehen und gefördert werden
Ansbach | München (cf) 07.03.2013.
Die Bundesfamilienministerin will das steuerrechtliche Ehegattensplitting zu einem Familiensplitting umbauen – die FREIE WÄHLER Landtagsfraktion begrüßt entsprechende Pläne, Steuervergünstigungen in Zukunft nicht mehr vom...
München: Maximilianeum | Anbei erhalten Sie den Einladungsflyer für unseren Parlamentarischen Frühschoppen am 16.03.2013 zum Thema „Wie viel Kritik verträgt die Bayerische Justiz?“.
Anmeldungen bitte per Mail an:
veranstaltung@fw-landtag.de